-
kennenlernen
- Warum die HKA?
- Studienorientierung
- Studienbewerbung
-
Schüler-Campus
-
Probestudium in den Herbstferien
- Allgemeine Veranstaltungen
- Fakultät für Architektur und Bauwesen
- Fakultät für Elektro- und Informationstechnik
- Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik
- Fakultät für Informationsmanagement und Medien
- Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Institut für Fremdsprachen
- Schnuppervorlesungen
- Schülerpraktikum
- Girls'Day
- Programme für Schülergruppen
-
Probestudium in den Herbstferien
- Events
- Berufliche Weiterbildung
-
studieren
- Studienangebot
- Auf Englisch studieren
- Studieren mit Unternehmen
-
Weiterbildungsangebot
- Berufsbegleitende Masterstudiengänge
-
Weiterbildungskurse mit Zertifikat
- Rad- und Fußverkehrsplaner.in.BW
- Agile Führung: Führungskompetenzen und Selbstführung neu denken
- Digital Leadership: Teammanagement online, in der Transformation und in Krisen
- Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte
- Methoden des Coachings
- Design for Six Sigma
- Robotik
- Leadership für Ingenieure
- Leistungselektronik und Antriebssysteme für die Elektromobilität
- Automotive Radar
- Management für Ingenieure
- Optimale Regel- und Schätzverfahren
- Sensorik und IoT-Technologien
- Agiles Management
- Coaching Grundlagen
- Coaching-Methoden
- Coaching-Formate
- Coaching in Systemen
- Weitere Online-Formate der Führung
- Führung im digitalen Zeitalter
- Kommunikative Transformation und Teamdevelopment
- Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen
- Verkaufstechniken und -psychologie
- Kostenrechnung
- Einführung BWL/VWL
- Controlling
- Wirtschafts- und Handelsrecht
- Marketing-Mix
- Verkaufstraining
- Internationaler Vertrieb
- Angebots- und Projektmanagement
- Produktmanagement
- Vertriebsmanagement
- Unternehmensführung
- Praxisorientierte Datenanalyse für KMU: Grundlagen und Übungen
- Datenvorverarbeitung, -analyse und -visualisierung
- Text Data Analytics
- Data Professional Basics
- Data Skills für KMU Netzwerk
-
Tagesseminare
- Technik & Industrie 4.0
- Management & Vertrieb
- Personalentwicklung, Kommunikation & Sprachen
- Bildungszeitseminar Mobilität neu gedacht
- International studieren
- Studium organisieren
- Kompetenzen aufbauen
- Studienberatung
- Praxis & Karriere
- Entrepreneurship & Gründen
- Studierendenleben
- Service & Einrichtungen
-
forschen
- Profil & Schwerpunkte
- Services
- Promotionen
-
Forschungsinstitute
- Angewandte Forschung
- Datenzentrierte Softwaresysteme
- Digital Economy and Venturing
- Digitale Materialforschung
- Energieeffiziente Mobilität
- Intelligent Systems Research Group
- Intelligente Interaktion und Immersive Erfahrung
- Kälte-, Klima- und Umwelttechnik
- Lernen und Innovation in Netzwerken
- Materials and Processes
- Robotik und Autonome Systeme
- Sensor- und Informationssysteme
- Thermofluiddynamik
- Verkehr und Infrastruktur
- Transfer
- Verbundprojekte
- netzwerken
-
Die HKA
-
Aktuelles
-
News
- Presse Detailseite
-
2024
- DAAD_HAW.International
- Klimawandel im Alpenraum
- Hilfe für Familie eines verstorbenen Projektpartners
- Haushaltsbefragung zum Deutschlandticket
- Würdigung von Jane Goodall
- Kameratechnologien im Neuromorphic Computing
- Infoabend zur Studienorientierung
- 11.12.2024: Roadshow Radverkehr
- Dreimal Platz 1 im Science Slam
- ATMOsphere Europe Summit 2024
- World University Ranking 2024
- POLIS-Konferenz 2024
- MINT-Workshop IRAS 2024
- Professor des Jahres 2024
- Betriebliches Wissen mit KI sichern
- Dialogwoche Nachhaltigkeit 2024
- Erfolgreiche Talentförderung an der HKA: 20 Jahre Karrieremesse CareerContacts
- HKA-Transferpreis für Simulationskapsel DIVE+
- Local Conference of Youth 2024
- Konferenz Energy4u 2024
- ResearchContacts 2024
- Erste Absolvent:innen „Bachelor International“
- Klima-Puzzle Erstis AB 2024
- Firmenkontaktmesse CareerContacts mit 150 Unternehmen an fünf Messetagen
- 5.5.2025: KI-Agenten – intelligente Systeme zwischen Autonomie und Kontrolle
- Akademische Jahresfeier 2024
- Start Wintersemester 2024/25
- Healthy HKA gewinnt 1. Preis
- 14.–17.10.2024: Themenwoche KI
- Feuerwehreinsatz an der HKA
- Formula-Student-Wettbewerb 2024
- KMU meets HKA
- Doppelabschlussprogramm mit INSA Strasbourg
- Wolfgang-Eichler-Preis
- Stadtradeln 2024
- Wahl der Nachhaltigkeitsbeauftragten
- Reallabor Sophienstraße
- Sommerferienprogramm 2024
- IEOM2024
- ZukunftsFest machen
- Wiederwahl der Gleichstellungsbeauftragten
- move.more unterwegs
- Wasserstoffwoche 2024
- Studentischer Mechatronik-Wettbewerb Trinatronics 2024
- Plattform.Macher-Tage
- Stadtradeln 2024
- Rollout Formula Student 2024
- 27.06.2024: Thementag Künstliche Intelligenz
- Erfolgsgeschichte generic.de
- 10 Days of INGENIUM
- WeCare
- BlueGreenStreets
- Intensivierung der deutsch-malaysischen Hochschulkooperation
- Amtsübergabe an Prof. Dr. Rose Marie Beck
- Erstes Repair-Café an der HKA
- Open Geo-Data-Science Space
- CHE-Ranking 2024/25
- Internationaler Augmented Reality Workshop an der HKA
- Infoabend Studienorientierung
- Connect IT 2024
- 15.05.2024: Jean Asselborn zu Gast an der Hochschule Karlsruhe
- Symposium Infrastruktur
- Prorektorwahl Prof. Dr. Rainer Neumann
- Alexander Salomon, MdL, zu Gast an der HKA
- Technikcamp im LivingLab
- Vortragsreihe zur Radverkehrsforschung
- Start-up-Tour in Karlsruhe
- FederatedForecasts
- Start Sommersemester 2024
- Stiftungsprofessuren Radverkehr und Wärmepumpen
- Rektorin Prof. Dr. Rose Marie Beck beim Klima-Puzzle
- SophiA-Meeting 2024
- Amtsantritt von Prof. Dr. Rose Marie Beck
- Forschungsprojekt BiFlex
- 50 Jahre ZSB
- 10 Days of INGENIUM 2024
- MdB Zoe Mayer zu Besuch an der Hochschule Karlsruhe
- Open Data Day
- Verdienstorden für Prorektor Prof. Dr.-Ing. Franz Quint
- Shells - Hochschulübergreifende hybride Laborveranstaltungen
- DFH-Preis 2024
- Verbundprojekt Traumberuf Professorin Plus
- Existenzgründerwettbewerb GROW
- Mobilität der Zukunft: Landesregierung informiert sich in Karlsruhe
- 10.01.2024: Online-Studienberatung
- Neuausrichtung der Wirtschaftsstudiengänge
-
2023
- Künstliche Intelligenz für den öffentlichen Verkehr
- Auszeichnung des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins
- Digital-Gipfel der Bundesregierung
- VR-gestützte Radverkehrsforschung
- CHE-Masterranking
- BIM-Award 2024
- Forschungsprojekt IC xR-P
- Tag der Lehre
- Größter Klima-Puzzle-Workshop Deutschlands
- HKA KM-Packaging Sailing Team
- Prof. Dr. Rose Marie Beck zur neuen Rektorin gewählt
- Akademische Jahresfeier 2023
- Kohlendioxid-Ampeln für ein gutes Klima
- Start Wintersemester 2023/24
- Konferenz Energy4u 2023
- Summer School Kognitive Geomatik
- Drais3D-Trinational
- Energy4u 2023
- Roboter und sprachliches Framing
- Simulationskapsel DIVE+ auf der Gamescom
- Stadtradeln
- Formula Student Wettbewerb 2023
- Sommerferienprogramm
- International Summer School on Sustainability
- Elke Zimmer auf Sommertour
- PASCH-Jugendkurs
- 20 Jahre SIA 1
- Hochschulgruppe Healthy HKA
- Chargetic
- 25 Jahre Sensor Systems Technology
- Rollout Formula Student 2023
- Internationaler Workshop für Virtual und Augmented Reality-Technologien
- Deutsch-dänischer Dialog zur Wärmewende
- #besserBahnfahren Runde zwei
- 10 Days of INGENIUM
- Historische Vermessung im Kloster Maulbronn
- European Acadamic Colloquium 2023
- 1000 Ausbilderqualifikationen
- Campustag der HKA und PHKA
- Promotion_Kirchner
- Ranking WirtschaftsWoche 2023
- Path to Zero
- CHE-Ranking 2023/24
- Neuer Bachelorstudiengang Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften
- move.mORe nimmt Fahrt auf
- Europaparlamentarier Rasmus Andresen zu Gast beim Klima-Puzzle
- #besserBahnfahren
- 10. LaNaMa2023
- VR-Classroom
- Von der Dekarbonisierung Costa Ricas
- HAWtech-Tagung KI
- Lange Nacht der Mathematik
- Robot Hub Academie
- Promotionskolleg Wissensmedien
- Auszeichnung Gintner
- Hohe Auszeichnung für Prof. Dr. habil. Michael Kauffeld
- Start Sommersemester 2023
- Kooperation_HKA-NTUST
- Ausweitung und Stärkung der Gründungskultur an der HKA
- Peer-to-Peer-Beratung Digitalisierung
- Shells - Hochschulübergreifende hybride Laborveranstaltungen
- Startschuss für die neue Europäische Hochschule INGENIUM
- Schüler:innen des Helmholtz-Gymnasiums besuchen das Experimentallabor xLab der Hochschule Karlsruhe
- Einweihung des Eltern-Kind-Raums
- Optimierter Kran-Roboter bei Weltmeisterschaft
- Europäische Hochschulnetzwerke
- Studium zum Sommersemester
-
2022
- Wasserstoffimport- und Erzeugungsinfrastruktur im Rheinhafen Karlsruhe
- Potenziale nachhaltiger Agrarwirtschaft in Ostafrika
- Stiftungsprofessur für Wärmepumpen
- Hands-on Sustainable Mobility
- LCOY-Klimakonferenz 2022
- adh-Trophy Segeln
- TriRhenaTech wird eingetragener Verein
- HKA-Absolvent gewinnt Deutschlandpreis des Fachbereichstags Maschinenbau e. V.
- Jahresfeier des CIIC
- Abschluss der zweiten Runde des internationalen Forschungsprojekts IC xR-P
- Karlsruher Platform Innovation Lab geht in die 6. Runde
- Shingo-Publikationspreis 2022
- Start-up Togova
- Firmenkontaktmesse CareerContacts begrüßt 134 Unternehmen
- 20. Schreibnacht der Hochschule Karlsruhe
- Heinrich-Blanc-Förderpreis 2022
- Akademische Jahresfeier 2022
- Teilnahme an Segelwettbewerb in Italien
- Reduse Reuse Recycle share
- Start Wintersemester 2022/23
- Verordnung zum Promotionsrecht unterzeichnet
- DELFI 2022
- Energy4u 2022
- Studie zur Grundwasserversorgung
- Formula Student Germany 2022
- Smart Eden
- Bewerbungsschluss versäumt?
- Formula Student Ungarn
- Ferienprogramm RELAX
- Immersive Vorlesungen Wölfel
- Strategieberatung für die digitale Lehre
- LaKof_Sprecherin_
- Europäische Hochschule
- Prof. Dr. Stephan Seiter (FDP)
- Fahrradlabor
- Klimaschutzmanager an der HKA
- Informationszentrum Wasserwerk Mörsch
- HAW BW Promotionsrecht
- Neuer Rollenprüfstand
- Neuer Bachelorstudiengang Green Technology Management
- Konferenz Fahrradlabor
- Rollout Formula Student
- Start der zweiten Runde des internationalen Forschungsprojekts IC xR-P
- Promotion IEEM: Betriebssicherheit moderner Fahrzeuge
- U-Multirank 2022
- Virtueller Beratungsabend der Hochschule Karlsruhe
- Wasserstoffwoche Süd
- VIEL
- Sensor-Ei hilft beim Artenschutz
- Intensivierung der Kooperation mit Malaysia
- Neuer Bachelorstudiengang Informationsdesign
- Kooperation mit UNL in Argentinien
- TraumProf – feierlicher Abschluss
- 50 Jahre Informatik an der Hochschule Karlsruhe
- Karlsruher Hochschulen initiieren „Climate Walks“
- Nachhaltige Mobilität in der Oberrheinregion – move.mORe
- Kognitive Geomatik
- Amateurfunkevent Städtepartnerschaft
- International Spring Event auf dem Campus
- Einblicke in die Mobilität von morgen
- Intelligentes Stadtbahnfenster im Wagen 900 eingebaut
- Campustag 05/2022
- CHE-Ranking 2022/23
- Urkundenübergabe an Prof. Dr. Drewer
- Promotion Rudolf Schnee
- Ranking WirtschaftsWoche
- Familienfreundliche Hochschule
- 28.04.2022: Zahlreiche Angebote der HKA zum Girls'Day
- Automatisierte Herstellung von Kabelbäumen
- Weniger Feinstaub beim Heizen mit Holz
- Europawoche 2022
- HKA-Forschungspreis
- Forschungsprojekt SuLaMo
- Stapellauf ecosail 2022
- Start Sommersemester 2022
- Gemeinsam gegen den Krieg in der Ukraine
- Modellprojekt Überholabstände Kfz/Radverkehr
- Promotion_Kopp
- Seminar Roadshow Radverkehr
- Aufklärwerk
- Preis für Digitalisierung von Bauvorhaben
- Lehrevaluation in Zeiten von Corona
- Gold-Medaille für optimierten Kran-Roboter
- Expertise in der Wasserstofftechnologie
- Internationaler Workshop mit Kolumbien
- Bewerbungsschluss Sommersemester 2022
- Events
- Termine
- HKA-Videos
- HKA-Podcast
- HKA-Publikationen
-
News
- Über uns
- Organisation & Personen
- Fakultäten
- Einrichtungen
- Campus & Karriere
-
Aktuelles
