- kennenlernen
-
studieren
- Studienangebot
- Auf Englisch studieren
- Studieren mit Unternehmen
-
Weiterbildungsangebot
- Berufsbegleitende Masterstudiengänge
-
Weiterbildungskurse mit Zertifikat
- Führung im agilen Umfeld
- Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte
- Methoden des Coachings
- Design for Six Sigma
- Robotik
- Leadership für Ingenieure
- Leistungselektronik und Antriebssysteme für die Elektromobilität
- Management und Sicherheit von Kommunikationsnetzen
- Management für Ingenieure
- Optimale Regel- und Schätzverfahren
- Sensorik und IoT-Technologien
- Agiles Management
- Coaching Grundlagen
- Coaching-Methoden
- Coaching-Formate
- Führung im digitalen Zeitalter
- Kommunikative Transformation und Teamdevelopment
- Business Administration and Economics
- Verkaufstechniken und -psychologie
- Kostenrechnung
- Einführung BWL/VWL
- Controlling
- Wirtschafts- und Handelsrecht
- Marketing-Mix
- Verkaufstraining
- Internationaler Vertrieb
- Angebots- und Projektmanagement
- Produktmanagement
- Vertriebsmanagement
- Unternehmensführung
-
Tagesseminare
- Technische Seminare
-
Management & Kommunikation
- Grundlagen des Projektmanagements
- Zeit- und Selbstmanagement - Grenzen und Prioritäten setzen
- Konflikte konstruktiv bearbeiten - Konfliktgespräche wertschätzend, klar und lösungsorientiert führen
- Besser lesen - mehr Zeit für das Wesentliche
- Gehirn auf Zack
- Effective English for Better Business - Language, Culture, Content
- Le francais de la communication professionelle
- Erfolgreich auf Englisch verhandeln
- Exportwissen kompakt
- Rhetorik und Präsentieren mit Erfolg
- Kreativitätstraining – Verborgene Schätze heben
- International studieren
- Studium organisieren
- Kompetenzen aufbauen
- Studienberatung
- Praxis & Karriere
- Entrepreneurship & Gründen
- Studierendenleben
- Service & Einrichtungen
-
forschen
- Profil & Schwerpunkte
- Services
- Promotionen
-
Forschungsinstitute
- Angewandte Forschung
- Digitale Materialforschung
- Energieeffiziente Mobilität
- Intelligent Systems Research Group
- Kälte-, Klima- und Umwelttechnik
- Lernen und Innovation in Netzwerken
- Materials and Processes
- Sensor- und Informationssysteme
- Thermofluiddynamik
- Ubiquitäre Mobilitätssysteme
- Verkehr und Infrastruktur
- Ausgewählte Projekte
- Transfer
- netzwerken
-
Die HKA
-
Aktuelles
-
News
- Presse Detailseite
-
2022
- Immersive Vorlesungen Wölfel
- Strategieberatung für die digitale Lehre
- LaKof_Sprecherin_
- Europäische Hochschule
- Prof. Dr. Stephan Seiter (FDP)
- Fahrradlabor
- Klimaschutzmanager an der HKA
- Informationszentrum Wasserwerk Mörsch
- HAW BW Promotionsrecht
- Neuer Rollenprüfstand
- Neuer Bachelorstudiengang Green Technology Management
- Konferenz Fahrradlabor
- Rollout Formula Student
- Start der zweiten Runde des internationalen Forschungsprojekts IC xR-P
- Promotion IEEM: Betriebssicherheit moderner Fahrzeuge
- U-Multirank 2022
- Virtueller Beratungsabend der Hochschule Karlsruhe
- Wasserstoffwoche Süd
- VIEL
- Sensor-Ei hilft beim Artenschutz
- Intensivierung der Kooperation mit Malaysia
- Neuer Bachelorstudiengang Informationsdesign
- Kooperation mit UNL in Argentinien
- TraumProf – feierlicher Abschluss
- 50 Jahre Informatik an der Hochschule Karlsruhe
- Karlsruher Hochschulen initiieren „Climate Walks“
- Nachhaltige Mobilität in der Oberrheinregion – move.mORe
- Kognitive Geomatik
- Amateurfunkevent Städtepartnerschaft
- International Spring Event auf dem Campus
- Einblicke in die Mobilität von morgen
- Intelligentes Stadtbahnfenster im Wagen 900 eingebaut
- Campustag 05/2022
- CHE-Ranking 2022/23
- Urkundenübergabe an Prof. Dr. Drewer
- Promotion Rudolf Schnee
- Ranking WirtschaftsWoche
- Familienfreundliche Hochschule
- 28.04.2022: Zahlreiche Angebote der HKA zum Girls'Day
- Automatisierte Herstellung von Kabelbäumen
- Weniger Feinstaub beim Heizen mit Holz
- Europawoche 2022
- HKA-Forschungspreis
- Forschungsprojekt SuLaMo
- Stapellauf ecosail 2022
- Start Sommersemester 2022
- Gemeinsam gegen den Krieg in der Ukraine
- Modellprojekt Überholabstände Kfz/Radverkehr
- Promotion_Kopp
- Seminar Roadshow Radverkehr
- Aufklärwerk
- Preis für Digitalisierung von Bauvorhaben
- Lehrevaluation in Zeiten von Corona
- Gold-Medaille für optimierten Kran-Roboter
- Expertise in der Wasserstofftechnologie
- Internationaler Workshop mit Kolumbien
- Bewerbungsschluss Sommersemester 2022
- Events
- Termine
- HKA-Videos
- HKA-Publikationen
-
News
- Über uns
- Organisation & Personen
- Fakultäten
- Einrichtungen
- Campus & Karriere
-
Aktuelles