
Orientierungssemester OSKAR
-
Profil
- Sie erhalten Einblicke in verschiedene Studiengänge der Hochschule Karlsruhe und können die Studiengänge Ihrer Wahl ausprobieren
- Sie können bereits Studienleistungen erbringen und sich diese - soweit passend - im späteren Studiengang anerkennen lassen
- Sie lernen die Anforderungen an ein Studium kennen und werden optimal darauf vorbereitet
- Sie erhalten individuelle Unterstützung bei der passgenauen Studienwahl
- Sie erleben das Hochschul- und Studentenleben und bauen ein Netzwerk auf
- Sie eignen sich Schlüsselkompetenzen für das weitere Studium an
- Sie erfahren, welche Berufsperspektiven Sie nach dem jeweiligen Studium erwarten
-
Sie haben die Möglichkeit, sich die notwendige Zeit für Ihren individuellen Orientierungsprozess zu nehmen und Ihre Studienwahl basiert auf eigenen Erfahrungen und nicht ausschließlich auf Informationen.
OSKAR - Das Orientierungssemester der Hochschule Karlsruhe
Aus organisatorischen Gründen wird OSKAR im Wintersemester 2023/24 nicht angeboten.
Studieren? Klar! Aber was… Sie sind vielseitig begabt und möchten sich gezielt hinsichtlich Ihrer Studiengangwahl orientieren?
Dann bewerben Sie sich für das Orientierungssemester der Hochschule Karlsruhe – OSKAR!
In OSKAR studieren Sie ein Semester in Vollzeit an der Hochschule Karlsruhe. Sie besuchen Veranstaltungen, in denen Sie sich mit Ihren Interessen auseinandersetzen und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln. Weiterhin können Sie in Veranstaltungen, die in den beteiligten Studiengängen angeboten werden, realistische Eindrücke von einem Studium sammeln und anschließend eine informierte Entscheidung treffen. Erfolgreich abgelegte Prüfungen können Ihnen bei Passung im anschließenden Wunschstudium anerkannt werden.
Auf einen Blick
Abschluss | Zertifikat |
Studienbeginn | Wintersemester |
ECTS-Punkte | 30 CP (s. Studien- und Prüfungsordnung) |
Zulassung | Hochschulzugangsberechtigung und keine bisherige Immatrikulation in einem Studiengang (s. Zulassungssatzung) |
Plätze | 30 Plätze |
Zu den häufig gestellten Fragen: FAQ

werden Sie zum Videoportal Youtube weitergeleitet.
Für wen ist OSKAR geeignet?
OSKAR eignet sich für alle Studieninteressierten, die noch nicht wissen, welcher Studiengang am besten zu ihnen passt, und sowohl verschiedene Studiengänge der Hochschule Karlsruhe kennenlernen als auch durch ein Seminar zur Orientierung bei der Entscheidung unterstützt werden möchten.
Infoabende (Online)
Online-Informationstermine für Studieninteressierte und Eltern (sowie für Beratungslehrer*innen und Beratende der Arbeitsagenturen)
Sie erhalten eine kurze Präsentation zu den beiden Orientierungssemestern OSKAR und TWIN! mit Informationen u.a. zum Ablauf, den Inhalten und der Anmeldung.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit, schriftlich im Chat oder mündlich Fragen zu stellen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zu den Online-Informationsterminen gelangen Sie über folgenden Link: https://h-ka-de.zoom.us/j/97706392072 (Meeting-ID: 977 0639 2072). Bei technischen Problemen bitten wir Sie, zunächst erneut auf der Homepage nachzusehen oder uns per Mail zu kontaktieren.
Geplante Termine:
Dienstag, 09.05.2023, von 17 ca. 17:45 Uhr Online-Infoabend
Samstag, 17.06.2023 von 17 bis 17:45 Uhr Campustag der HKA
Montag, 03.07.2023 von 17 bis 17:45 Uhr Online-Infoabend
Vorteile von OSKAR

werden Sie zum Videoportal Youtube weitergeleitet.
Ehemalige Oskar-Studierende berichten
