
Gründungsberatung
Sie können sich vorstellen, zukünftig ein Unternehmen zu gründen und möchten die notwendigen Fähigkeiten und das Know-How erwerben? Sie haben eine Idee oder sogar bereits mit der Umsetzung des Vorhabens begonnen? Egal in welcher Phase Sie sich befinden, diese Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner beantworten Ihre Fragen:
Erste Schritte
Patrick Brecht ist Mitarbeiter des xLab und steht Gründungsinteressierten zur Seite. Er hilft, die passenden Angebote in Bereichen wie Finanzierung, Acceleratoren und Teambindung zu finden, vermittelt Kontakte und nimmt Bewerbungen für Plätze im Co-Working Space entgegen.
Fördermittelberatung und Patente
Arno Lagaly hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Beratung von Gründerinnen und Gründern aus dem Hochschulbereich. Auch für Patentanmeldungen ist er der richtige Ansprechpartner. Gründungsinteressierte berät er insbesondere zu den Förderprogrammen EXIST-Gründerstipendium und Junge Innovatoren. Beide können einen wichtigen finanziellen Anschub für die Unternehmensgründung liefern und so Gründenden in der frühen Phase helfen, ihre Geschäftsidee voranzubringen und ihren Lebensunterhalt abzusichern. Nach einer erfolgreichen Antragsstellung begleitet Arno Lagaly die Teams auch während des Förderzeitraums an der Hochschule weiter.
Karlsruher EXI Gründungsgutschein
Daniel Heuser bietet als Vertreter von Cyberforum und Wirtschaftsförderung Karlsruhe im Rahmen der EXI Gründungsgutscheine eine kostenfreie Kompaktberatung für Gründungsinteressierte an. Dabei wird u. a. eine erste Einschätzung des Gründungsvorhabens getroffen und die Realisierbarkeit des Geschäftsmodells geprüft. Weiterhin gibt es die Möglichkeit einer anschließenden subventionierten Intensivberatung zu Themen wie der detaillierten Ausarbeitung eines belastbaren Businessplans oder der Erstellung einer Vertriebsstrategie und eines Marketingplans.
Alumni-Mentoren aus der Wirtschaft
Jasmin Just ist die Alumni-Beauftragte der Hochschule Karlsruhe. Sie hat eine Mentoren-Galerie aus Alumni aufgebaut, die Lust haben, ihr Wissen und ihre Erfahrungen ehrenamtlich mit Studierenden zu teilen. Interessierte Studierende werden von ihr mit den richtigen Mentoren in Kontakt gebracht. Darunter sind auch erfolgreiche Gründerinnen und Gründer, Führungskräfte sowie Vertriebsexpertinnen und -experten, deren Feedback, Know-How, Netzwerk und Tipps für Gründerinnen und Gründer besonders wertvoll sein können.
Ambassadors in den Fakultäten
Die Ambassadors sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner bei Gründungsvorhaben von Studierenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Hochschule. Sie sind unser Sprachrohr und die Multiplikatoren für die Themen Gründung und Unternehmertum in den verschiedenen Fakultäten. Bei unserem monatlichen Entrepreneurship Roundtable tauschen wir uns gemeinsam aus zu Ideen und Projekten, die wir im xLab begleiten und fördern können.