
StudiumPLUS Praxis
-
Ablauf & Bewerbung
StudiumPLUS Praxis
Das StudiumPLUS Praxis verbindet das Bachelorstudium mit zusätzlichen, vertiefenden Praxisanteilen in einem Unternehmen und man erhält während des gesamten Studiums eine monatliche Vergütung. Im Gegensatz zum StudiumPLUS Ausbildung absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem Studienmodell keine Berufsausbildung.
Ablauf
Das StudiumPLUS Praxis kann sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester an der Hochschule Karlsruhe in Kooperation mit einem Unternehmen begonnen werden. Neben den praktischen Studienanteilen wie dem Praxissemester, das im fünften Semester absolviert wird, und der Bachelorthesis, die im siebten Semester geschrieben wird, sind die Studierenden auch während der Semesterferien in ihrem Kooperationsunternehmen tätig. Sie lernen so die Arbeitsabläufe und -inhalte bestens kennen und können eigenständig Projekte verfolgen und ihre theoretischen Kenntnisse aus dem Studium direkt einbringen. Das StudiumPLUS Praxis wird nach 3,5 Jahren Regelstudienzeit mit dem Bachelor abgeschlossen.

Bewerbung
Interessierte bewerben sich im Vorfeld bei einem Unternehmen und schließen mit diesem einen StudiumPLUS-Vertrag.
Als nächstes folgt die fristgerechte Bewerbung an der Hochschule Karlsruhe zum 15. Januar (für das Sommersemester) oder zum 15. Juli (für das Wintersemester) für den jeweiligen Studiengang. Das Zulassungsverfahren an der Hochschule Karlsruhe erfolgt danach mit den üblichen Bewerbungsunterlagen.
(Ausnahme: Studiengang Kommunikation und Medienmanagement Hier erfolgt die Bewerbung erst im 2. Semester.)
Auch interessant: StudiumPlus Ausbildung
Das StudiumPLUS Ausbildung kombiniert ein Bachelorstudium mit einer Berufsausbildung in einem Unternehmen.