Campustag
Center of Competence
Das Center of Competence (CC) ist zentraler Ansprechpartner an der Hochschule Karlsruhe für Studierende und Absolventen rund um die Themen Bewerbung, Karriere und Schlüsselqualifikationen. Wir unterstützen bei der Entwicklung der Persönlichkeit und berufsrelevanter Kompetenzen sowie bei der Berufsorientierung und im Übergang in den Beruf. Mit unseren Angeboten und Services möchten wir den Praxisbezug im Studium stärken sowie internationale Praxiserfahrungen fördern. Hierzu kooperieren wir mit Unternehmen aller Branchen. Darüber hinaus setzen wir uns für die Vernetzung unserer Alumni mit Studierenden ein.
Deutschlandstipendium
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit dem Deutschlandstipendium erhalten Sie 300 Euro monatlich und lernen spannende Förderer kennen.
Auslandspraktika Erasmus
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Lassen Sie sich inspirieren von beeindruckenden Orten, an denen unsere Studierende bereits ein Auslandspraktikum gemacht haben.
Zu diesen vielfältigen Themen bieten wir unseren Service an:
Studium Generale
Rund 2.500 Studierende nehmen jährlich die Möglichkeit wahr in insgesamt 180 Seminaren berufsrelevante Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen zu stärken. Zu einem optimalen Studienstart trägt besonders das Seminar „Lerntechniken für effektives Studieren“ bei.
Bewerbungs- und Karriereberatung
Das CC bietet individuelle, bedarfsgerechte Hilfestellung im Bewerbungsprozess und bei der Karriereplanung. Viele Studierende nutzen dabei die Talent-Analyse, um eigene Stärken zu erkennen und den passenden Berufsweg zu finden.
Stipendien
Engagierte und leistungsstarke Studierende können z. B. mit einem Deutschlandstipendium finanziell während des Studiums unterstützt werden. Unternehmen, Vereine und Stiftungen fördern damit die Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte von morgen.
Auslandspraktika
Das an der Hochschule Karlsruhe ansässige ERASMUS-Konsortium (KOOR) unterstützt Studierende internationale Praxiserfahrungen zu sammeln. Mit dem Erasmus-Programm werden mehr als 1.000 Studierende jährlich bei einem Auslandspraktikum gefördert. Daneben gibt es weitere Stipendienprogramme für den außereuropäischen Raum.
Netzwerke & Kooperationen
Das CC unterhält verschiedenste Kooperationen mit der Arbeitswelt und bietet Studierenden Plattformen zum Kennenlernen von Arbeitgebern und Stellenangeboten – von der Firmenkontaktmesse CareerContacts, über das Online-Stellenportal Jobwall bis hin zu verschiedenen Veranstaltungen rund um Bewerbung und Karriere.
Alumni
Das CC vernetzt mehr als 4.000 Ehemalige der Hochschule mit Studierenden. Beim jährlichen Alumni-Kaminabend sowie im Rahmen eines Mentorings profitieren junge Menschen von den beruflichen und persönlichen Erfahrungen der Ehemaligen.