Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Crossing Borders – International Lunchtimes

  • Sie möchten während Ihrer Studienzeit ins Ausland und wissen nicht, welche Möglichkeiten es gibt?
  • Sind Sie daran interessiert, vor Ort in Karlsruhe Ihre internationalen und interkulturellen Kompetenzen zu stärken?
  • Sie können sich vorstellen, studienbedingt ins Ausland zu gehen und haben Fragen zur Praktikums- oder Studienplatzsuche, Bewerbung, Vorbereitung oder Finanzierung?

Dann sind Sie bei der „Crossing Borders“, der Auslandsinformationsmesse des Center of Competence und des International Office, genau richtig.

International Spring Event

auf dem Campus
28.04.2022
16:00 - 19:00 Uhr

International studieren an der HKA

online
am 04.05.2022
ab 11:30 Uhr

International Lunchtime rund ums Auslandsstudium

online
am 11.05.2022
ab 11:30 Uhr

International Lunchtime rund ums Auslandspraktikum

online
am 18.05.2022
ab 11:30 Uhr

International Speed-Dating

auf dem Campus (mit Anmeldung)
25.05.2022
12:00 - 14:00 Uhr

Programmübersicht

International Spring Event

Donnerstag, 28. April 2022
16:00 - 19:00 Uhr

Pressemitteilung

Crossing Borders –  International Lunchtime - International studieren an der HKA

Mittwoch, 4. Mai 2022
Nutzen Sie die vielen Gelegenheiten, Ihr Studium international auszurichten!

11:30 -
12:00 Uhr

International Studieren im In- und Ausland

Lust auf mehr?  Von der HKA in die Welt:

  • Der Bachelor International
  • Das “Certificate of International and
    Intercultural Competence” (CIIC)
  • Das Institut für Fremdsprachen (IFS)
  • International Virtual Exchange

mit anschließender Fragerunde

 

12:00 -
12:45 Uhr
Zutaten für ein internationales Studium

Studierende berichten live von ihren Erfahrungen:


World Wide Web – hin und weg!
Virtuelle Mobilitäten und internationale Zusammenarbeit


Die Sprache als Schlüssel zur Welt
Fremdsprachen lernen an der HKA

Go global, stay local!
Internationale Studierendengruppen stellen sich vor: 

  • Engineers Without Borders (EWB) 
  • Erasmus Student Network (ESN) Karlsruhe 

Zur Teilnahme hier klicken.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Marie Wee.

Crossing Borders – International Lunchtime rund ums Auslandsstudium

Mittwoch, 11. Mai 2022
Tauchen Sie in eine fremde Kultur ein und fördern Sie Ihre Lifeskills!

11:30 - 
11:45 Uhr

Der klassische Studienaufenthalt im Ausland

Von der HKA in die Welt:

  • Planung/Organisation
  • Voraussetzungen
  • Finanzierung und Stipendien
  • Erasmussemester in Frankreich
mit anschließender Fragerunde
11:45 -
12:30 Uhr
Live aus aller Welt

Studierende der HKA berichten im Videochat live
von ihren Erfahrungen:

  • Auslandssemester in Südkorea
  • Auslandssemester in Finnland
12:30 -
13:00 Uhr
DAAD-Studienbotschafterin berichtet von Auslandsaufenthalten Fragerunde mit DAAD-Studienbotschafterin

Zur Teilnahme hier klicken.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Marie Wee.

Crossing Borders – International Lunchtime rund ums Auslandspraktikum

Mittwoch, 18. Mai 2022
Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt!

11:30 -
11:45 Uhr

Ein Auslandspraktikum als Karriereboost

Eine HKA-Alumna berichtet von ihren Auslandserfahrungen:

  • Warum ist ein Auslandspraktikum so wichtig?
  • Wie hat sie beruflich von den Auslandspraktika profitiert?
  • Sichtweise einer Alumna & wertvolle Tipps
11:50 -
12:20 Uhr
Erfahrungsberichte live Wie machen das andere mit dem Auslandspraktikum?
  • Ehemalige Praktikanten & Praktikantinnen stehen Rede und Antwort
  • Tipps & Infos aus erster Hand
  • Persönliche Erfahrungsberichte von Auslandsaufenthalten
12:25 -
12:40 Uhr
Finanzielle Unterstützung durch PROMOS Fördermöglichkeit PROMOS-Stipendium für das Auslandspraktikum:
  • Informationen
  • Förderkriterien
  • Bewerbungsprozess
12:45 -
13:00 Uhr

Finanzielle Unterstützung durch Erasmus+

Fördermöglichkeit Erasmus+ für das Auslandspraktikum:
  • Informationen
  • Förderkriterien
  • Bewerbungsprozess
13:05 -
13:20 Uhr

Karriereboost CERN-Praktikum!

Vom CERN-Praktikum in die große Karriere:

  • Erfahrungsbericht eines CERN-Alumnus
  • Fragen & Antworten
  • CERN-Praktikumsprogramm
  • Bewerbungstipps

Zur Teilnahme hier klicken.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Martina Link.

International Speed-Dating

Das International Speed-Dating Event am 25.05.2022 entfällt leider.

Für Informationen zum Praktikum im Ausland wenden Sie sich gerne direkt an Frau Martina Link.
Für Informationen zu Studiensemestern im Ausland können Sie sich an Herrn Hannes Schwarz wenden.