
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Weltweit vernetzt
mit internationalen Partnerhochschulen, Unternehmen und unseren Absolventinnen und Absolventen.
Die Fakultät pflegt intensive Kontakte sowohl regional in der Technologie-Region Karlsruhe und dem wirtschaftsstarken Standort Baden-Württemberg als auch weit darüber hinaus. Der Ausbau der internationalen Kooperationen mit Hochschulen und Unternehmen ist uns ebenso wichtig wie unser weitreichendes Alumni-Netzwerk.

Internationales
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften bietet vielfältige Möglichkeiten, ein Auslandsstudiensemester zu realisieren oder ein praktisches Studiensemester im Ausland zu absolvieren. Internationale Erfahrung und Vernetzung sind an unserer Fakultät selbstverständlich. Neben Doppelabschlussprogrammen mit Argentinien und Frankreich auf Bachelorebene sowie dem Tricontinental Master in Global Studies mit Taiwan und Mexiko unterhält die Fakultät ca. 90 Kooperationen mit Partnerhochschulen weltweit.
Engagierte ProfessorInnen und MitarbeiterInnen unterstützen die Studierenden bei ihren Vorhaben – z.B. einem freiwilligen Auslandssemester. Weitere Angebote wie Summer Schools oder Projektarbeit mit internationalen Partnern ermöglichen auch kürzere Auslandsaufenthalte oder bringen die Internationalität direkt nach Karlsruhe. Im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor besteht die Möglichkeit eine internationale Studienvariante zu wählen.
Derzeit kommen über 40 % aller Outgoings der Hochschule Karlsruhe aus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Bis zu 130 unserer Studierenden sind pro Semester an einer ausländischen Universität, über 100 Studierende absolvieren ein Auslandspraxissemester. Die beliebtesten Zielregionen sind derzeit Mexiko, Spanien und Finnland, doch auch zum Beispiel Australien und Taiwan erfreuen sich wachsender Beliebtheit.
International Management Bachelor – Praxis und Ausland
Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor – Praxis und Ausland
Erfahrungsberichte
Unternehmens-kooperationen
Ein intensiver Austausch und enge Kooperationen mit vielseitigen Partnern aus der Wirtschaft sind wichtiger Bestandteil der Lehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
Darüber hinaus werden jedes Semester studiengangsübergreifende Veranstaltungen mit Unternehmen organisiert, die den Studierenden exklusive Einblicke in verschiedene Themenbereiche bieten, sowie die Möglichkeit schaffen erste Kontakte in die Berufswelt zu knüpfen.
Auch der Kontakt zu Alumni nach erfolgreichem Abschluss des Studiums ist der Fakultät überaus wichtig.
Wer sich zudem mit einer eigenen Geschäftsidee oder Unternehmensnachfolge verwirklichen möchte, findet im Bereich Entrepreneurship nicht nur hilfreiche Unterstützung und Entwicklungspotenzial, sondern auch wertvolle Kontakte in die Gründungskultur von Karlsruhe.
Im Bereich Forschung legt die Fakultät viel Wert auf anwendungsorientierte Projekte mit namhaften Kooperationspartnern aus den unterschiedlichsten Branchen, die beide Seiten mit neuen Impulsen und Innovationen bereichern.
Aktivitäten mit Unternehmen:
Absolvent:innenfeiern und Alumni-Abende
Die Absolvent:innenfeiern sind der festliche Teil des Studienabschlusses. Da wir jedes Semester eine große Anzahl an Absolventinnen und Absolventen haben und wir gerne eine persönliche Feier gestalten möchten, werden die Bachelor- und Masterveranstaltungen künftig an separaten Terminen durchgeführt.
In lockerer Atmosphäre lädt die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften einmal im Jahr zum Alumni-Abend für ehemalige Studierende ein. Neben Vorträgen zu aktuellen Themen aus der Fakultät, der Forschung und der Lehre, können die Alumni die Labore besuchen. Beim anschließenden Get-together mit Professorinnen und Professoren und ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen gibt es immer die ein oder andere Anekdote aus Studienzeiten zu erzählen.
Freundeskreis
Der Freundeskreis Wirtschaftswissenschaften (W) vernetzt und unterstützt sowohl aktuelle Studierende als auch Absolventinnen und Absolventen und Alumni der Fakultät.
Dazu vermitteln und pflegen wir persönliche Kontakte zwischen Studierenden, Lehrenden und Alumni. Bei Veranstaltungen, Firmenbesuchen oder Fachvorträgen werden Praxiserfahrung und Einblicke in den Stand der Technik vermittelt. Darüber hinaus unterstützen wir gerne bei der Organisation und Durchführung von Alumni-Treffen.
Europawoche
Im Rahmen der Europawoche veranstaltet die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zusammen mit dem Rektorat der HKA einen öffentlichen Vortrag mit renommierten Rednern.