Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

ResearchContacts

ResearchContacts25

ResearchContacts25 on Tour

Dienstag, 23. September 2025, 9 bis 17 Uhr

8. Regionalkonferenz Mobilitätswende 2025 | Kongresszentrum Karlsruhe, Gartenhalle

In diesem Jahr präsentieren sich unsere Forschenden mit dem mobilen Format der Transfermesse ResearchContacts25 on Tour  und wir laden Sie herzlich ein, unseren Stand zu besuchen.

Zur Konferenz werden VertreterInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft aus drei Bundesländern sowie aus der französischen Collectivité européenne d’Alsace erwartet.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Das Konferenzprogramm und weitere Details finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Unser Messestand

Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Forschung und den Transfer an unserem Messestand hautnah zu erleben: Wir präsentieren uns mit unseren innovativen Transferprojekten (bspw. aura.aimove.mORe) direkt vor Ort! Wir zeigen Ihnen, welche spannenden Realexperimente wir bereits mit Kommunen sowie Unternehmen durchgeführt haben und wie Sie unsere wissenschaftlichen Expertisen passgenau für Ihre Herausforderungen einsetzen können.

Kontakt

Annerose Glatz
annerose.glatzspam prevention@h-ka.de
Tel. +49 (0)721 925-2394

Raum LI 149
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe

Forschung

Lernen Sie unsere Forschenden und deren spannende Projekte kennen.  Unsere Institute bieten Ihnen einzigartige Exponate, die Sie hautnah erleben können!

Unsere Forschungsfelder:

  • Innovative Mobilitätskonzepte
  • Ressourcen und Klima
  • Intelligente Systeme
  • Arbeit und Produktion

Transfer

Der Transfer an der HKA verknüpft Wissenschaft mit Praxis, indem er Wissen und Innovationen in die Wirtschaft und Gesellschaft überführt. Studierende und Forschende profitieren von praxisnahen Projekten, während regionale Unternehmen durch den Zugang zu neuesten Forschungsergebnissen gestärkt werden. So trägt der Transfer maßgeblich zur Innovation und regionalen Entwicklung bei.

Kooperation

Wir bieten Ihnen unsere wissenschaftliche Expertise in diversen Bereichen an.

Einige unserer Angebote:

  • Auftragsforschung
  • Wissenschaftliche und technische Beratung
  • Machbarkeitsstudien
  • Forschung und Entwicklung im Rahmen von Forschungs- und Verbundprojekten
  • Schulungen
  • Bereitstellung von Infrastruktur (Labore etc.)

 

Impressionen 2024