
Bewerben für Master
-
Bewerben
Voraussetzung
- TestDaF (mit einem Durchschnitt mit mindestens TDN 4 in allen vier Prüfungsteilen)
- Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang - DSH (DSH2 oder DSH3)
- Telc C1 Hochschule
- Großes Deutsches Sprachdiplom C2 (Goetheinstitut)
- Großes und kleines Sprachdiplom (Goetheinstitut)
Fristen für die Bewerbung
Das Bewerberportal für das SS 2023 ist ab dem 25. Oktober 2022 geöffnet.
Es gelten folgende Bewerbungsfristen (Ausschlussfristen):
15. Januar 2023: für alle im Sommersemester beginnenden Masterstudiengänge im ersten Fachsemester
27. März 2023: für alle berufsbegleitenden Masterstudiengänge und für alle Bewerbungen in ein höheres Fachsemester
Wichtige Information für den Studiengang Tricontinental Master in Global Studies:
15. Juni: Bewerbungsschluss für Tricontinental Master in Global Studies (Bewerbungen nur für das Wintersemester möglich):
Kontakt
Studierendenbüro
studieninfo @h-ka.de
Sprechzeiten:
Mo.–Do. 08:00–15:30 Uhr
Fr. 08:00–14:20 Uhr
Geb. R, Erdgeschoss
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Zulassungsvoraussetzungen
Die Qualifikation für das Masterstudium wird durch die Vorlage eines passenden Bachelorstudiums nachgewiesen.
Infos für ausländische Bewerber
Bewerber aus Nicht-EU-Ländern und EU-Ländern
Nachweis von Deutschkenntnissen
Die wichtigsten Prüfungen, mit denen ausländische Bewerberinnen und Bewerber ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen können sind:
Andere Zertifikate des Goetheinstituts reichen nicht aus.
Rechtsgrundlage ist § 60 LHG i. V. m. der Rahmenordnung über Deutsche Sprachprüfungen für das Studium an deutschen Hochschulen und Verwaltungsvorschrift des Wissenschaftsministeriums über die Gleichwertigkeit von ausländischen Bildungsnachweisen.
Nachweis von Englischkenntnissen
Für die Zulassung in den englischsprachigen Masterstudiengängen Sensor Systems Technology, Tricontinental Master in Global Studies und Geomatics benötigen Sie einen Nachweis der englischen Sprachkenntnisse (z. B. durch einen bestandenen Toefl-Test).
Für die Zulassung für die Masterstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, International Management, Technologie-Entrepreneurship müssen Sie auch Englischkenntnisse nachweisen (z. B. durch einen bestandenen Toefl-Test).
Regelung für vietnamesische, indische und chinesische Studienbewerber
Als Studienbewerberin bzw. -bewerber aus China, Indien oder Vietnam müssen Sie dem ASK-Konstanz auch die Bescheinigung (APS) der Akademischen Prüfstelle der deutschen Botschaft (Botschaft Peking, Botschaft New Delhi, Botschaft Hanoi) über die erbrachten Leistungen vorlegen .