Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Reguläre Vorlesungen besuchen

Die Hochschule Karlsruhe lädt alle ein, die sich für ein Studium bei uns interessieren, eine Schnuppervorlesung zu besuchen. Dabei handelt es sich um reguläre Vorlesungen aus den ersten Semestern. Der Schnupperbesuch gibt einen Eindruck, wie der Unterricht an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften abläuft. 

Die Vorlesungszeit für das Sommersemester 2023 ist vom

13.03.2023 bis 30.06.2023

Das Angebot an Vorlesungen, die besucht werden können, wird noch zusammengestellt und auf dieser Seite veröffentlicht.

Sollten Sie als Gruppe eine Vorlesung besuchen wollen, bitten wir um eine vorherige Anmeldung.

Kontakt

Presse und Kommunikation
Pamela Hauptmann

Tel.: +49 (0)721 925-1008
Fax: +49 (0)721 925-1005
pamela.hauptmannspam prevention@h-ka.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Geb. R, Raum 116
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe

alle Kontakte

Download

HKA-Gebäudeplan

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik

Fakultätssekretariat: Tel. +49 (0)721 925-1465

Gelegentlich wird eine Vorlesung verschoben, manchmal ändert sich auch der Raum – Sie können gerne unter der Telefonnummer nachfragen, ob die Angaben noch aktuell sind.

Studiengang Elektro- und Informationstechnik

Höhere Mathematik 1 – Vorlesung

  • Montag, 8–9:30 Uhr, Gebäude M, Raum 202,  Prof. Dr. nat. Stefan Ritter
     

Physik – Vorlesung

  • Montag, 9:50–11:20 Uhr,  Gebäude N, Raum 012, Prof. Dr.-Ing. Christian Karnutsch
     

Leistungselektronik – Vorlesung

  • Montag, 14–15:30 Uhr,  Gebäude M, Raum 310, Prof. Dr.-Ing. Alfons Klönne
     

Theorie digitaler Systeme – Vorlesung

  • Dienstag, 9:50–11:20 Uhr,  Gebäude N, Raum 113, Prof. Dr.-Ing. Manfred Strohrmann
     

Mikrocontroller Systeme – Vorlesung

  • Dienstag, 11:30–13 Uhr, Gebäude N, Raum 113, Prof. Dr.-Ing. Daniel Braun
     

Steuerungstechnik/Applied Control (MINT-Versuche)

  • Dienstag, 14–17:10 Uhr, Gebäude LI, Raum 007, Prof. Dr.-Ing. Philipp Nenninger
  • Mittwoch, 14–17:10 Uhr, Gebäude LI, Raum 007, Prof. Dr.-Ing. Philipp Nenninger

Gleichstromtechnik – Vorlesung

  • Donnerstag, 8–9:30 Uhr,  Gebäude N, Raum 004, Prof. Dr.-Ing. Niclas Zeller
     

Batterien und Brennstoffzellen – Elektrochemische Speicher und Wandler – Vorlesung

  • Donnerstag, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude N, Raum 112, Prof. Dr. rer. nat. Karsten Pinkwart
     

Felder – Vorlesung

  • Donnerstag,  11:30–13 Uhr, Gebäude M, Raum 303, Prof. Dr.-Ing. Serdal Ayhan
     

Physik – Vorlesung

  • Donnerstag, 14–15:30 Uhr,  Gebäude N, Raum 012, Prof. Dr.-Ing. Christian Karnutsch
     

Wechselstromtechnik – Vorlesung

  • Freitag, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude N, Raum 203, Prof. Dr. Sebastian Coenen
     

Gleichstromtechnik – Vorlesung

  • Freitag, 11:30–13 Uhr,  Gebäude N, Raum 004, Prof. Dr.-Ing. Niclas Zeller

Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik

Fakultätssekretariate: Sekretariat Wirtschaftsinformatik Tel. +49 (0)721 925-2966 und Sekretariat Informatik Tel. +49 (0)721 925-1505

Gelegentlich wird eine Vorlesung verschoben, manchmal ändert sich auch der Raum – Sie können gerne unter der Telefonnummer nachfragen, ob die Angaben noch aktuell sind.

Studiengang Informatik

Programmieren – Vorlesung

  • Donnerstag, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude E, Raum 201, Prof. Dr. Carsten Sinz

Studiengang Medieninformatik

Programmieren – Vorlesung

  • Donnerstag, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude E, Raum 201, Prof. Dr. Carsten Sinz

Studiengang International IT Business

Programmieren 1 – Vorlesung

  • Montag, 8–9:30 Uhr, Gebäude E, Raum 001, Prof. Dr. Udo Müller
  • Mittwoch, 8–9:30 Uhr, Gebäude E, Raum 001, Prof. Dr. Udo Müller


Datenbanken und Informationssysteme 1 – Vorlesung

  • Montag, 8–9:30 Uhr, Gebäude M, Raum 306, Prof. Dr. Jan Stoess (am 20. März 2023)
  • Donnerstag, 8–9:30 Uhr, Gebäude LI, Hörsaal he, Prof. Dr. Jan Stoess (am 16. und 23. März 2023)


Marketing – Vorlesung

  • Montag, 8–9:30 Uhr, Gebäude E, Raum 003, Prof. Dr. Stefanie Regier (vom 15.5.-12.6.2023 keine Vorlesung)
  • Donnerstag, 8–9:30 Uhr, Gebäude E, Raum 003, Prof. Dr. Stefanie Regier (vom 15.5.-12.6.2023 keine Vorlesung)
     

International Strategic Management (englisch) – Vorlesung

  • Mittwoch, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude E, Raum 004, Prof. Dr. Steffen Kinkel
     

Einführung in die Wirtschaftsinformatik

  • Freitag, 9:50–13 Uhr, Gebäude E, Raum 004, Prof. Dr. Rainer Neumann
    Termine: 24.3./31.3./14.4./21.4./26.5./9.6./16.6./23.6. 

Studiengang Wirtschaftsinformatik

Programmieren 1 – Vorlesung

  • Montag, 8–9:30 Uhr, Gebäude E, Raum 001, Prof. Dr. Udo Müller
  • Mittwoch, 8–9:30 Uhr, Gebäude E, Raum 001, Prof. Dr. Udo Müller


Datenbanken und Informationssysteme 1 – Vorlesung

  • Montag, 8–9:30 Uhr, Gebäude M, Raum 306, Prof. Dr. Jan Stoess (am 20. März 2023)
  • Donnerstag, 8–9:30 Uhr, Gebäude LI, Hörsaal he, Prof. Dr. Jan Stoess (am 16. und 23. März 2023)


Marketing – Vorlesung

  • Montag, 8–9:30 Uhr, Gebäude E, Raum 003, Prof. Dr. Stefanie Regier (vom 15.5.-12.6.2023 keine Vorlesung)
  • Donnerstag, 8–9:30 Uhr, Gebäude E, Raum 003, Prof. Dr. Stefanie Regier (vom 15.5.-12.6.2023 keine Vorlesung)
     

Einführung in die Wirtschaftsinformatik

  • Freitag, 9:50–13 Uhr, Gebäude E, Raum 004, Prof. Dr. Rainer Neumann
    Termine: 24.3./31.3./14.4./21.4./26.5./9.6./16.6./23.6. 
     

Service & Solution Design (Masterstudiengang)

  • Freitag, 8–9:30 Uhr, Gebäude E, Raum 102, Prof. Dr. Rainer Neumann
    Termine: 20.3./27.3./31.3./3.4./21.4./24.4./28.4./5.5./8.5./12.5.

Data Science

Informatik für Data Science 1 – Vorlesung

  • Montag, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude E, Raum 001, Matthias Mruzek-Vering
  • Donnerstag, 11:30–13 Uhr, Gebäude E, Raum 103, Matthias Mruzek-Vering

Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik

Fakultätssekretariate:  Sekretariat Maschinenbau/Robotik und KI Tel. +49 (0)721 925-1914 oder +49 (0)721 925-1910  und Sekretariat Mechatronik/Fahrzeugtechnologie Tel. +49 (0)721 925-1708

Gelegentlich wird eine Vorlesung verschoben, manchmal ändert sich auch der Raum – Sie können gerne unter der Telefonnummer nachfragen, ob die Angaben noch aktuell sind.

Studiengang Fahrzeugtechnologie

Elektrotechnik 1 – Vorlesung

  • Montag, 9:50–11:20 Uhr Gebäude F, Raum 316,  Prof. Dr. Stefan Trittler
  • Freitag, 11:30–13 Uhr Gebäude F, Raum 007, Prof. Dr. Stefan Trittler
     

Technische Mechanik – Vorlesung

  • Montag, 11:30–13 Uhr Gebäude F, Raum 316, Prof. Dr.-Ing. Katrin Schulz
  • Dienstag, 9:50–11:20 Uhr Gebäude F, Raum 007, Prof. Dr.-Ing. Katrin Schulz
  • Donnerstag, 9:50–11:20 Uhr Gebäude F, Raum 006, Prof. Dr.-Ing. Katrin Schulz
     

Werkstoffkunde – Vorlesung

  • Montag, 15:40–17:10 Uhr Gebäude F, Raum 007, Prof. Dr.-Ing. Thorsten Stöberl
  • Mittwoch, 9:50–11:20 Uhr Gebäude F, Raum 205, Prof. Dr.-Ing. Thorsten Stöberl
     

Fertigungstechnik – Vorlesung

  • Dienstag, 8–9:30 Uhr, Gebäude F, Raum 007, Prof. Dr.-Ing. Jan Kotschenreuther
  • Mittwoch, 8–9:30 Uhr, Gebäude F, Raum 205, Prof. Dr.-Ing. Jan Kotschenreuther
     

Mathematik 1 – Vorlesung

  • Dienstag, 14-15:30 Uhr, Gebäude F, Raum 316, Prof. Dr. rer. nat. Andreas Helfrich-Schkarbanenko
  • Donnerstag, 8-9:30 Uhr, Gebäude F, Raum 316, Prof. Dr. rer. nat. Andreas Helfrich-Schkarbanenko
  • Freitag, 9:50-11:20 Uhr, Gebäude F, Raum 007, Prof. Dr. rer. nat. Andreas Helfrich-Schkarbanenko
     

CAD Rechnergestützte Konstruktion – Vorlesung

  • Mittwoch, 13–18:05 Uhr Gebäude F, Raum 101, Dipl-Ing. (FH) Oliver Stumpf

Studiengang Mechatronik

Werkstoffkunde – Vorlesung

  • Montag, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude F, Raum 007, Prof. Dr.-Ing. Frank Pöhler
  • Dienstag, 15:40–17:10 Uhr, Gebäude M, Raum 105, Prof. Dr.-Ing. Frank Pöhler
  • Donnerstag, 8–9:30 Uhr, Gebäude F, Raum 007, Prof. Dr.-Ing. Frank Pöhler
     

Höhere Mathematik  – Vorlesung

  • Montag, 11:30–13 Uhr, Gebäude F, Raum 109, Prof. Dr.-Ing. Ferdinand Olawsky
  • Dienstag, 11:30–13 Uhr, Gebäude F, Raum 205, Prof. Dr.-Ing. Ferdinand Olawsky
  • Donnerstag, 11:30–13 Uhr, Gebäude F, Raum 109, Prof. Dr.-Ing. Ferdinand Olawsky
     

Elektronik 1 – Vorlesung

  • Dienstag, 14–15:30 Uhr, Gebäude F, Raum 004, Prof. Dr. Olivier Schecker
  • Mittwoch, 8–9:30 Uhr, Gebäude F, Raum 008, Prof. Dr. Olivier Schecker
     

Technische Mechanik – Vorlesung

  • Mittwoch, 9:50–11:30 Uhr, Gebäude F, Raum 008, Prof. Dr.-Ing. Heiko Hennrich
  • Donnerstag, 9:50–11:30 Uhr, Gebäude F, Raum 006, Prof. Dr.-Ing. Heiko Hennrich
  • Freitag, 11:30–13 Uhr, Gebäude F, Raum 006, Prof. Dr.-Ing. Heiko Hennrich