Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Reguläre Vorlesungen besuchen

Die Hochschule Karlsruhe lädt alle ein, die sich für ein Studium bei uns interessieren, eine Schnuppervorlesung zu besuchen. Dabei handelt es sich um reguläre Vorlesungen aus den ersten Semestern. Der Schnupperbesuch gibt einen Eindruck, wie der Unterricht an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften abläuft. 

Die Vorlesungszeit für das Sommersemester 2025 ist vom

17.03.2025 bis 04.07.2025

Vom 10.06. bis 13.06.2025 (Pfingsten) finden keine Vorlesungen statt

Sollten Sie als Gruppe eine Vorlesung besuchen wollen, bitten wir um eine vorherige Anmeldung.

Zu den Vorlesungen der Fakultät für Architektur und Bauwesen

Zu den Vorlesungen der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik

Zu den Vorlesungen der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik

Zu den Vorlesungen der Fakultät für Informationsmanagement und Medien

Zu den Vorlesungen der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik

Zu den Vorlesungen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Kontakt

Presse und Kommunikation
Pamela Hauptmann

Tel.: +49 (0)721 925-1008
Fax: +49 (0)721 925-1005
pamela.hauptmannspam prevention@h-ka.de

Geb. R, Raum 116
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe

alle Kontakte

Download

HKA-Gebäudeplan

Fakultät für Architektur und Bauwesen

Fakultätssekretariat: Sekretatiat Architektur Tel. +49 (0)721 925-2748; Sekretariat Baumanagement Tel. +49 (0)721 925-2718; Sekretariat Bauingenieurwesen Tel. +49 (0)721 925-2644; Sekretariat Umweltingenieurwesen (Bau) Tel. +49 (0)721 925-2648

Gelegentlich wird eine Vorlesung verschoben, manchmal ändert sich auch der Raum – Sie können gerne unter der Telefonnummer nachfragen, ob die Angaben noch aktuell sind.

Studiengang Bauingenieurwesen

Angewandte Naturwissenschaften – Vorlesung (1. Semester)

  • Donnerstags, 11:30–13:00 Uhr, Gebäude N, Raum 003, Prof. Andreas Gerdes
     

Baumechanik I – Vorlesung (1. Semester)

  • Montags, 11:30–13:00 Uhr, Gebäude B, Raum 306, Prof. Tobias Schmidt
  • Dienstags, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude B, Raum 306, Prof. Tobias Schmidt
  • Mittwochs, 11:30–13:00 Uhr, Gebäude B, Raum 306, Prof. Tobias Schmidt
     

Ingenieurmathematik I – Vorlesung (1. Semester)

  • Montags, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude B, Raum 306, Prof. Ralph Pollandt
  • Mittwochs, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude B, Raum 313, Prof. Ralph Pollandt
  • Donnerstags, 08:00–09:30 Uhr, Gebäude B, Raum 313, Prof. Ralph Pollandt
     

Baumechanik II – Vorlesung (2. Semester)

  • Montags, 14:00–15:30 Uhr, Gebäude B, Raum 304, Prof. Tobias Schmidt
  • Dienstags,11:30–13:00 Uhr, Gebäude B, Raum 304, Prof. Tobias Schmidt
  • Dienstags,14:00–15:30 Uhr, Gebäude B, Raum 304, Prof. Tobias Schmidt


Hydromechanik – Vorlesung (2. Semester)

  • Donnerstags, 14:00–15:30 Uhr, Gebäude B, Hörsaal hb (Foyer), Prof. Markus Noack/Prof. Elke Peterson
     

Ingenieurmathematik II – Vorlesung (2. Semester)

  • Montags, 11:30–13:00 Uhr, Gebäude B, Raum 304, Prof. Ralph Pollandt
  • Mittwochs, 08:00–09:30 Uhr, Gebäude B, Raum 304, Prof. Ralph Pollandt

Studiengang Baumanagement und Baubetrieb

Baukonstruktion – Vorlesung (ab 27.03.2024)

  • Mittwochs, 08:00–11:20 Uhr, Gebäude B, Raum 402, Prof. Dr.-Ing. Alexander Lange

Studiengang Architektur

Der Studiengang Architektur startet nur zum Wintersemester.
Es werden aktuell keine Erstsemestervorlesungen im Studiengang angeboten.

Studiengang Umweltingenieurwesen (Bau)

Der Studiengang Umweltingenieurwesen (Bau) startet nur zum Wintersemester.
Es werden aktuell keine Erstsemestervorlesungen im Studiengang angeboten.

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik

Fakultätssekretariat: Sekretariat Elektro- und Informationstechnik Tel. +49 (0)721 925-1465; Sekretariat KI in den Ingenieurwissenschaften Tel. +49 (0)721 925-1466

Gelegentlich wird eine Vorlesung verschoben, manchmal ändert sich auch der Raum – Sie können gerne unter der Telefonnummer nachfragen, ob die Angaben noch aktuell sind.

Studiengang Elektro- und Informationstechnik

Digitaltechnik – Vorlesung

  • Montags, 11:30–13:00 Uhr, Gebäude N, Raum 003, Frau Friederich
  • Freitags, 08:00–09:30 Uhr, Gebäude N, Raum 004, Frau Friederich 
     

Höhere Mathematik 1 – Vorlesung

  • Montags, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude N, Raum 004,  Prof. Dr. rer. nat. Stefan Ritter
  • Mittwochs, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude N, Raum 003,  Prof. Dr. rer. nat. Stefan Ritter
  • Donnerstags, 11:30–13:00 Uhr, Gebäude N, Raum 004,  Prof. Dr. rer. nat. Stefan Ritter 
     

Physik – Vorlesung

  • Dienstags, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude N, Raum 012, Prof. Dr. Hubert Schwab
  • Freitags, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude N, Raum 012, Prof. Dr. Hubert Schwab 
     

Gleichstromtechnik – Vorlesung

  • Montags, 08:00–09:30 Uhr, Gebäude N, Raum 004, Prof. Dr. Thomas Ahndorf
  • Mittwochs, 08:00–09:30 Uhr, Gebäude N, Raum 004, Prof. Dr. Thomas Ahndorf 
     

Studienvertiefung Automatisierungstechnik: Steuerungstechnik – Vorlesung

  • Freitags, 11:30–13:00 Uhr, Gebäude M, Raum 303, Herr Gentner 
     

Studienvertiefung Informationstechnik: Nachrichtentechnik – Vorlesung

  • Mittwochs, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude M, Raum 201, Prof. Dr. Niclas Zeller
  • Freitags, 11:30–13:00 Uhr, Gebäude M, Raum 201, Prof. Dr. Niclas Zeller 

Studiengang Elektro- und Informationstechnik

Studienvertiefung Elektromobilität und Autonome Systeme: Batterien und Brennstoffzellen – Vorlesung

  • Donnerstags, 08:00–09:30 Uhr, Gebäude N, Raum 113, Prof. Dr. Karsten Pinkwart
     

Studienvertiefung Energietechnik und Erneuerbare Energien: Windkraftanlagen – Vorlesung

  • Dienstags, 08:00–09:30 Uhr, Gebäude N, Raum 113, Prof. Dr. Sebastian Coenen 
     

Studienvertiefung Sensorik: Angewandte Chemie – Vorlesung

  • Mittwochs, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude N, Raum 012, Herr Canas Kurz

Studiengang Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften

Mikrocomputertechnik – Vorlesung

  • Montags, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude F, Raum U01, Prof. Dr. L. Comella
  • Donnerstags, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude F, Raum U01, Prof. Dr. L. Comella
     

Informatik 2– Vorlesung

  • Mittwochs, 08:00–09:30 Uhr, Gebäude LI, Raum 148, Prof. Dr. Peter Offermann

Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik

Fakultätssekretariate: Sekretariat Data Science/Internationales IT Business/Wirtschaftsinformatik Tel. +49 (0)721 925-2966 und Sekretariat Informatik/Medieninformatik Tel. +49 (0)721 925-1505

Gelegentlich wird eine Vorlesung verschoben, manchmal ändert sich auch der Raum – Sie können gerne unter der Telefonnummer nachfragen, ob die Angaben noch aktuell sind.

Studiengang Informatik

Programmieren (in Java) – Vorlesung

  • Mittwochs, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude E, Raum 303, Prof. Dr. Carsten Sinz
  • Donnerstags, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude E, Raum 201, Prof. Dr. Carsten Sinz

Studiengang Internationales IT Business

Programmieren 1 – Vorlesung

  • Montags, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude E, Raum 002, Prof. Dr. Udo Müller
  • Mittwochs, 8–9:30 Uhr, Gebäude E, Raum 002, Prof. Dr. Udo Müller
     

Datenbanken und Informationssysteme 1 – Vorlesung

  • Montags, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude M, Raum 306, Prof. Dr. Jan Stöß
  • Donnerstags, 8–9:30 Uhr, Gebäude M, Raum 306, Prof. Dr. Jan Stöß

Studiengang Medieninformatik

Programmieren (in Java) – Vorlesung

  • Mittwochs, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude E, Raum 303, Prof. Dr. Carsten Sinz
  • Donnerstags, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude E, Raum 201, Prof. Dr. Carsten Sinz

Studiengang Wirtschaftsinformatik

Programmieren 1 – Vorlesung

  • Montags, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude E, Raum 002, Prof. Dr. Udo Müller
  • Mittwochs, 8–9:30 Uhr, Gebäude E, Raum 002, Prof. Dr. Udo Müller
     

Datenbanken und Informationssysteme 1 – Vorlesung

  • Montags, 9:50–11:20 Uhr, Gebäude M, Raum 306, Prof. Dr. Jan Stöß
  • Donnerstags, 8–9:30 Uhr, Gebäude M, Raum 306, Prof. Dr. Jan Stöß

Fakultät für Informationsmanagement und Medien

Fakultätssekretariate: Sekretariat Informationsdesign Tel. +49 (0)721 925-1124; Sekretariat Kommunikation und Medienmanagement Tel. +49 (0)721 925-1123 und -1124; Sekretariat Geodäsie und Navigation/Verkehrssystemmanagement  Tel. +49 (0)721 925-2590; Sekretariat Umwelt- und Geoinformationsmanagement Tel. +49 (0)721 925-2595

Die Studiengänge dieser Fakultät starten nur zum Wintersemester. Es werden aktuell keine Erstsemestervorlesungen angeboten.

Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik

Fakultätssekretariate:  Sekretariat Maschinenbau/Robotik und KI Tel. +49 (0)721 925-1914 oder +49 (0)721 925-1910  und Sekretariat Mechatronik/Fahrzeugtechnologie Tel. +49 (0)721 925-1708

Gelegentlich wird eine Vorlesung verschoben, manchmal ändert sich auch der Raum – Sie können gerne unter der Telefonnummer nachfragen, ob die Angaben noch aktuell sind.

Studiengang Fahrzeugtechnologie

Elektrotechnik 1 – Vorlesung

  • Donnerstags, 11:30–13:00 Uhr Gebäude F, Raum 201, Prof. Dr.-Ing. Stefan Trittler
  • Freitags, 11:30-13:00 Uhr, Gebäude F, Raum 205, Prof. Dr.-Ing. Stefan Trittler
     

Technische Mechanik - Statik – Vorlesung

  • Montags, 14:00–15:30 Uhr Gebäude F, Raum 007, Prof. Dr.-Ing. Katrin Schulz
  • Dienstags, 09:50–11:20 Uhr Gebäude F, Raum 004, Prof. Dr.-Ing. Katrin Schulz
     

Werkstoffkunde – Vorlesung

  • Montags, 09:50–11:20 Uhr Gebäude F, Raum 007, Prof. Dr.-Ing. Thorsten Stöberl
  • Montags, 11:30–13:00 Uhr Gebäude F, Raum 007, Prof. Dr.-Ing. Thorsten Stöberl
     

Fertigungstechnik – Vorlesung

  • Mittwochs, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude F, Raum 205, Prof. Dr.-Ing. Uwe Wasmuth
  • Donnerstags, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude F, Raum 006, Prof. Dr.-Ing. Uwe Wasmuth
     

Mathematik 1 – Vorlesung

  • Dienstags, 11:30–13:00 Uhr, Gebäude F, Raum 109, Prof. Dr.-Ing. Ferdinand Olawsky
  • Mittwochs, 08:00–09:30 Uhr, Gebäude F, Raum 109, Prof. Dr.-Ing. Ferdinand Olawsky
  • Donnerstags, 14:00–15:30 Uhr, Gebäude F, Raum 109, Prof. Dr.-Ing. Ferdinand Olawsky

Studiengang Mechatronik

Werkstoffkunde – Vorlesung

  • Montags, 09:30–11:20 Uhr, Gebäude F, Raum 205, Prof. Dr.-Ing. Sabine Weygand
  • Donnerstags, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude F, Raum 201, Prof. Dr.-Ing. Frank Pöhler
     

Höhere Mathematik 1 – Vorlesung

  • Dienstags, 11:30–13:00 Uhr, Gebäude F, Raum 109, Prof. Dr.-Ing. Ferdinand Olawsky
  • Mittwochs, 08:00-09:30 Uhr, Gebäude F, Raum 109, Prof. Dr.-Ing. Ferdinand Olawsky
  • Donnerstags, 14:00–15:30 Uhr, Gebäude F, Raum 109, Prof. Dr.-Ing. Ferdinand Olawsky
     

Elektronik 1 – Vorlesung

  • Donnerstags, 11:30-13:00 Uhr, Gebäude F, Raum 201, Prof. Dr.-Ing. Stefan Trittler
  • Freitags, 11:30-13:00 Uhr, Gebäude F, Raum 205, Prof. Dr.-Ing. Stefan Trittler
     

Technische Mechanik 1 - Statik – Vorlesung

  • Montags, 11:30-13:00 Uhr, Gebäude F, Raum 205, Prof. Dr.-Ing. Heiko Hennrich
  • Dienstags, 09:50–11:30 Uhr, Gebäude F, Raum 007, Prof. Dr.-Ing. Heiko Hennrich
  • Freitags, 08:00–09:30 Uhr, Gebäude F, Raum 205, Prof. Dr.-Ing. Heiko Hennrich

Studiengang Maschinenbau

CAD/CAM-Anwendung – Vorlesung

  • Montags, 15:40–17:10 Uhr, Gebäude Li, Raum 148, Prof. Dr.-Ing. Fahmi Bellalouna
  • Mittwochs, 14:00-15:30 Uhr, Geb. Li, Raum 143, Prof. Dr.-Ing. Fahmi Bellalouna
     

Werkstoffkunde – Vorlesung

  • Montags, 11:30-13:00 Uhr, Gebäude M, Raum 001, Prof. Dr.-Ing. Uwe Wasmuth
  • Donnerstags, 11:30-13:00 Uhr, Gebäude M, Raum 001, Prof. Dr.-Ing. Uwe Wasmuth
     

Fertigungstechnik – Vorlesung

  • Mittwochs, 08:00–09:30 Uhr, Gebäude M, Raum 101, Prof. Dr.-Ing. Bernd Langer
  • Mittwochs, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude M, Raum 101, Prof. Dr.-Ing. Bernd Langer
     

TM1 Technische Mechanik – Vorlesung

  • Montags, 14:00–15:30 Uhr, Gebäude M, Raum 001, Prof. Dr.-Ing. Volker Hirsch
  • Freitags, 14:00-15:30 Uhr, Gebäude M, Raum 001, Prof. Dr.-Ing. Volker Hirsch
     

Höhere Mathematik 1 – Vorlesung

  • Montags, 08:00-09:30 Uhr, Gebäude M, Raum 001, Prof. Dr.-Ing. Matthäus Wollfarth
  • Donnerstags, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude M, Raum 001, Prof. Dr. Matthäus Wollfarth
  • Freitags, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude M, Raum 001, Prof. Dr.-Ing. Matthäus Wollfarth


Thermodynamik - Vorlesung

  • Dienstags, 11:30–13:00 Uhr, Gebäude M, Raum 103, Prof. Dr.-Ing. Michael Arnemann
  • Mittwochs, 09:50-11:20 Uhr, Gebäude M, Raum 002, Prof. Dr.-Ing. Michael Arnemann

Green Technology Management

Thermodynamik – Vorlesung

  • Montags, 11:30–13:00 Uhr, Gebäude F, Raum 316, Prof. Dr.-Ing. Maurice Kettner
     

Strömungslehre – Vorlesung

  • Dienstags, 11:30–13:00 Uhr, Gebäude F, Raum 006, Prof. Dr.-Ing. Ulf Ahrend
     

Höhere Mathematik 2 – Vorlesung

  • Montags, 08:00-09:30 Uhr, Gebäude M, Raum 105, Prof. Dr.-Ing. Peter Becker
  • Mittwochs, 09:50–11:20 Uhr, Gebäude M, Raum 105, Prof. Dr.-Ing. Peter Becker
  • Donnerstags, 11:30-13:00 Uhr, Gebäude M, Raum 105, Prof. Dr.-Ing. Peter Becker

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Fakultätssekretariate: Tel. +49 (0)721 925-1946 oder +49 (0)721 925-1944

Gelegentlich wird eine Vorlesung verschoben, manchmal ändert sich auch der Raum – Sie können gerne unter der Telefonnummer nachfragen, ob die Angaben noch aktuell sind.

>>> es werden noch passende Vorlesungen ausgesucht und dann hier aufgeführt <<<