Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Drittes Netzwerktreffen Data Skills für KMU

Mitarbeiter:innen fördern, Digitalisierung stärken (DSKMU)

Das nächste Netzwerktreffen steht bevor! 

Am Mittwoch, 5. November 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr haben Sie beim „Data Skills für KMU“-Netzwerktreffen die Gelegenheit, sich über den aktuellen Projektfortschritt zu informieren, wertvolle Einblicke in das Themenfeld Data Science, insbesondere der Datenanalyse zu erhalten und sich mit Expert:innen sowie Netzwerkmitgliedern auszutauschen. Die Veranstaltung findet hybrid statt – Sie können sowohl vor Ort als auch online teilnehmen.

Freuen Sie sich auf einen Fachvortrag, der spannende Impulse für den praktischen Einsatz von Daten liefert und erhalten Sie konkreten Einblick in Datentools. Anhand eines realen Datensatzes zeigen wir Ihnen, wie mithilfe von Methoden der Datenanalyse und entsprechenden Tools mit wenigen Handgriffen Einsichten aus Datensätzen gewonnen werden können. Darüber hinaus stellen wir einige Beispiele datengetriebener Anwendungen aus der industriellen Praxis vor.

Zusätzlich informieren wir Sie über den Projektzeitplan, die Anmeldemöglichkeiten für den nächsten Durchlauf sowie die Vorteile der Netzwerkbeteiligung.

Seien Sie am 5. November 2025 mit dabei. Melden Sie sich jetzt an!

Kontakt

Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Referentin Netzwerk und Weiterbildung
Cara Rauch

Tel.: +49 (0)721 925-2818
Fax: +49 (0)721 925-2811
cara.rauchspam prevention@h-ka.de

Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe

Programm

15:00 UhrAnkunft und Begrüßung durch das Projektteam
15:15 UhrVorstellung Data Skills für KMU und Projektfortschritt
Cara Rauch, Referentin Netzwerk und Weiterbildung und Malwina Polanin, Koordinatorin Netzwerk und Weiterbildung
15:25 UhrVortrag: Von Daten zu Erkenntnissen - Einblicke in Data Analytics
Prof. Dr. Dennis Janka, Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik
15:50 UhrImpulse Data Professional Advanced und Austausch
Cara Rauch, Referentin Netzwerk und Weiterbildung und Malwina Polanin, Koordinatorin Netzwerk und Weiterbildung
16:00 UhrGemeinsamer Austausch und Ausklang

An wen richtet sich das Netzwerktreffen?

Die Veranstaltung richtet sich an das DSKMU-Netzwerk, Geschäftsführer:innen, Mitarbeiter:innen und Personalentwickler:innen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Netzwerker:innen in den Bereichen Digitalisierung, IT und Frauenförderung.

Hinweise zum Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der im Rahmen der Anmeldung zum Netzwerktreffen Data Skills für KMU des Instituts für Wissenschaftliche Weiterbildung am 05.11.2025 an- und eingegebenen Daten.

Allgemeines
Das Anmeldeformular für das Netzwerktreffen Data Skills für KMU ist in die allgemeine Website der HKA integriert. Die allgemeinen Datenschutzvereinbarungen der HKA Website finden Sie unter: www.h-ka.de/datenschutz. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen der Anmeldung bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt.

Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die Hochschule Karlsruhe, vertreten durch die

Rektorin der Hochschule Karlsruhe
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Deutschland
Tel.: +49 (0)721 925-1000
E-Mail: rektorin@h-ka.de

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, oder in Fällen von Auskünften, Berichtigung oder Löschung von Daten, sowie Widerruf erteilter Einwilligungen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

Hochschule Karlsruhe
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Tel.: +49 (0)721 925-1373
E-Mail: datenschutz@h-ka.de

Datenerhebung
Im Zuge Ihrer Anmeldung werden von uns die im Anmeldeformular abgefragten Daten von Ihnen erhoben, gespeichert und verarbeitet. Dies erfolgt zum Zwecke Vor- und Nachbereitung des Netzwerktreffens Data Skills für KMU. Rechtliche Grundlage ist Art. 6. (1) Abschnitt a) (Einwilligung) und e) (Verarbeitung zur Aufgabenerfüllung der Hochschule) der DSGVO. 

Weiterleitung an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter:

  • wenn Sie Ihre nach Art 6 (1) a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • im Fall, dass für die Weitergabe nach Art 6 (1) c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.


Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden bei einer vorzeitigen Abmeldung, bei Widerruf, spätestens jedoch 6 Monate nach dem Netzwerktreffen Data Skills für KMU gelöscht.

Recht auf Auskunft sowie auf Berichtigung oder Löschung und Datenübertragbarkeit
Der/die Teilnehmer/in hat das Recht auf unentgeltliche Auskunft seiner/ihrer im Rahmen der Anmeldung gespeicherten personenbezogenen Daten.
Der/die Teilnehmer/in hat das Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung seiner/ihrer im Rahmen der Anmeldung gespeicherten personenbezogenen Daten.

Recht auf Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde des Landes Baden-Württemberg
Sie haben das Recht sich bei begründetem Verdacht der Verletzung des Datenschutzes oder des unsachgemäßen oder sträflichen Umgangs beim Erheben, Speichern oder Verarbeiten Ihrer Daten an den Landesdatenschutzbeauftragten des Landes Baden-Württemberg zu wenden.

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Prof. Dr. Tobias Keber
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart

oder:

Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart

Telefon: 07 11/61 55 41-0
Telefax: 07 11/61 55 41-15

E-Mail: poststelle{at}lfd.bwl{dot}de
Homepage: www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

Einwilligungserklärung
Mit der Eingabe Ihrer Daten in das Anmeldeformular erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer Daten im Rahmen des Netzwerktreffens Data Skills für KMU einverstanden. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angaben von Gründen widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an iwwspam prevention@h-ka.de senden und uns über Ihren Widerruf informieren. Im Falle eines Widerrufes werden wir Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen.

Anmeldung Netzwerktreffen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Das Data Skills für KMU-Projektteam

Das Projekt Data Skills für KMU wird kofinanziert von der Europäischen Union und vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Downloads

Maßnahmenplakat
Flyer

Weiterführende Links

Projekt-Website