Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Termine an der HKA
Terminkalender
November 2025
18.11.

Die Zukunft der Nachhaltigkeit im veränderten politischen Umfeld

15:40 - 17:10 Uhr

Öffentlicher Vortrag mit Dr. Zoe Mayer, MdB, Bündnis90/Die Grünen

Wir starten unsere Reihe der öffentlichen Praxisvorträge! Jedes Semester laden wir innerhalb des Bachelor-Studienganges “Green…

19.11.

Campustag

09:00 - 14:00 Uhr

Einblick Studium – Ausblick Beruf
Am Campustag, dem Tag der offenen Hochschule, stellen sich die Studiengänge und die Service-Einrichtungen der HKA vor und laden die Besucherinnen und Besucher ein,…

19.11.

"KI statt Redundanz - Wie smarte Pumpen kritische Infrastrukturen revolutionieren"

17:30 - 19:00 Uhr

Vortrag von Simon Kneller, esentri AG

Im Zeitalter der Industrie 4.0 wird der Erfolg im Maschinenbau zunehmend durch intelligente, datengetriebene Services definiert. Dieser Vortrag zeigt am realen…

25.11.

Umweltaspekte bei Herstellung, Gebrauch und Entsorgung von elektronischen Produkten

15:40 - 17:10 Uhr

Öffentlicher Vortrag mit Dr.-Ing. Andreas Middendorf, Geschäftsfeldentwickler Fraunhofer IZM, Berlin

Jedes Semester laden wir innerhalb des Bachelor-Studienganges “Green Technology Management” externe…

26.11.

"Praxisbeispiele für die Digitalisierung im Verkehrswasserbau"

17:30 - 19:00 Uhr

Wie ändert die Digitalisierung die Planung, den Betrieb und die Instandhaltung im Verkehrswasserbau? 
Vortrag von Herrn Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Christoph Heinzelmann 

Die Veranstaltungsreihe VDI-Fo…

Dezember 2025
02.12.

Ein Kreislauf gelingt selten allein – Was (und wen) es braucht, um die Circular Economy umzusetzen

15:40 - 17:10 Uhr

Öffentlicher Vortrag mit Anna Reiners, Mitgründerin und Geschäftsführerin Circular Blackforest

Jedes Semester laden wir innerhalb des Bachelor-Studienganges “Green Technology Management” externe…

03.12.

Infoveranstaltung: Von der Idee zum Patent – und dann?

09:30 - 11:00 Uhr

Wie wird aus einer guten Idee ein Patent – und was passiert danach?
Die Infoveranstaltung bietet einen kompakten Überblick über den Patentprozess an der Hochschule Karlsruhe und zeigt Wege auf, wie…

04.12.

Benefizkonzert zum Welt-AIDS-Tag

ab 20:00 Uhr

vocal resources, der Chor der Hochschule Karlsruhe, gibt wieder ein Benefizkonzert zu Gunsten von ZeSIA am 4. Dezember 2025 um 20:00 Uhr in der Kleinen Kirche in Karlsruhe. Zu hören gibt es aktuelle…

10.12.

Wie umrunden Kurzwellen die Erde?

ab 17:15 Uhr

Vortragsreihe:   Funktechnik - praktisch angewandt
Vortragender: Prof. Dr Ulmar Schmidt

Kommunikation über lange Strecken passiert seit jeher über Kurzwellen. Auch in der aktuellen Zeit greift man auf…

11.12.

Infoabend zur Studienorientierung

17:00 - 19:00 Uhr

Noch unentschlossen? Informieren Sie sich über Orientierungsprogramme und Studiengänge an der HKA

In der Online-Veranstaltung stellen wir die Orientierungssemester OSKAR und TWIN! vor. Anschließend…

16.12.

Nachhaltigkeit als Innovationstreiber: Planet Centered Innovation

15:40 - 17:10 Uhr

Öffentlicher Vortrag mit Dr. Steffen Erath, Head of Innovation & Sustainability @ Hansgrohe

Jedes Semester laden wir innerhalb des Bachelor-Studienganges “Green Technology Management” externe Akteure…

Januar 2026
07.01.

Der Skandal der Verschwendung // LEAN und der Produktionskulturelle Biorhytmus

17:30 - 19:00 Uhr

Vortrag von Herrn Prof. Dr.-Ing. Bernd Langer, Hochschule Karlsruhe

Der Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Bernd Langer beleuchtet, wie der ProduktionsKulturelle Biorhythmus (PKB) verborgene Leistungsreserven…

14.01.

"Sicherheit und digitale Souveränität"

17:30 - 19:00 Uhr

Vortrag von Herrn Dirk Fox, Secorvo Security Consulting GmbH

Im Kontext der zunehmenden Vernetzung industrieller Systeme und kritischer Infrastrukturen ist dieses Thema von großer Bedeutung. Ein…

15.01.

QO-100 – Kommunikation über einen Fernsehsatelliten

ab 17:15 Uhr

Vortragsreihe:   Funktechnik - praktisch angewandt
Vortragende: Prof. Dr. Ingo Stengel. Dipl.-Ing. (FH) Stephan Erat, OStR M.Eng. Dipl.-Ing.(Fh) Timm Schunck

QO-100 ist ein geostationärer…

Semestertermine