
ALPAKA - Projekt (FH-Personal)
Akademische Laufbahnentwicklung Professoraler Nachwuchskräfte An der Hochschule KArlsruhe
Unser Herz schlägt für die Gewinnung und Entwicklung der zukünftigen, besten Professorinnen und Professoren für die HKA. Das Projekt umfasst folgende Aufgabenbereiche:
- Optimierung der Berufungsverfahren
- Umsetzung neuer Onboarding- und Kommunikationsmaßnahmen
- Erprobung innovativer Professurmodelle (Schwerpunktprofessuren)
- Einführung nachhaltiger Maßnahmen zur Gewinnung, Bindung und Entwicklung potentieller Kandidatinnen und Kandidaten für Professuren (vielfältige Workshops, Laufbahnberatung, Netzwerkaufbau, Tandemprogramm)
Das ALPAKA-Projekt läuft im Rahmen des Bund-Länder-Programms FH-Personal von April 2021 bis März 2027. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördern das Projekt.
Aktuelle Infoveranstaltungen
Werden Sie Teil unseres HKA Talentepools!
Profitieren Sie von unseren Angeboten für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Wir informieren Sie als Netzwerkmitglied per E-Mail über folgende besondere Anlässe und Aktionen der Hochschule Karlsruhe (HKA) sowie der HAWtech-Hochschulen:
+ regionale und überregionale Fach- und Netzwerkveranstaltungen sowie Informationsveranstaltungen
+ Qualifizierungsangebote
+ Karriere- und individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten
+ Stellenausschreibungen für Lehraufträge und Professuren
+ uvm.
Registrieren Sie sich hier: Einwilligungsformular
(Hinweise zum Datenschutz)
Das Projektteam
Anne Kappler M.A. |
Rektorat
Gewinnung & Entwicklung von professoralem Personal / Evaluation
anne.kappler
@h-ka.de
|
|
Silvia Brunner M.A. |
Rektorat
Netzwerk & Finanzen - ALPAKA Projekt
silvia.brunner
@h-ka.de
|
|
Tobias Baum M.Sc. |
Rektorat
Kommunikation - ALPAKA Projekt
tobias.baum
@h-ka.de
|
|