Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Akademische Laufbahnentwicklung Professoraler Nachwuchskräfte An der Hochschule KArlsruhe

Unser Herz schlägt für die Gewinnung und Entwicklung der zukünftigen, besten Professorinnen und Professoren für die HKA. Das Projekt umfasst folgende Aufgabenbereiche:

Das ALPAKA-Projekt läuft im Rahmen des Bund-Länder-Programms FH-Personal von April 2021 bis März 2027. Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) sowie das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) fördern das Projekt.  

Aktuelle Infoveranstaltungen

  • Promovieren an der HKA

    Eine Promotion kann ein bereichernder Karriereweg sein, aber Sie fragen sich, ob eine Promotion der richtige Weg ist für Sie?

    In dieser Infoveranstaltung geben wir Ihnen wertvolle Einblicke und Informationen zum Thema Promotion und beantworten Ihre Fragen zu:

    • Promotionsarten
    • Ablauf der Promotion
    • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Unterstützungsangebote
       

    Wann: Dienstag, 28.10.2025 | 11:30 - 12:00 Uhr

    Wo: Online, via Zoom

    Anmeldung: Bitte melden Sie sich mit einer kurzen E-Mail für die Veranstaltung an unter alpakaspam prevention@h-ka.de

  • Promotion und dann?

    Nach der Promotion stehen Ihnen verschiedene Karrierewege offen - da fällt die Entscheidung nicht immer leicht. In unserer Online-Infoveranstaltung stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Berufsperspektiven vor und stehen für Ihre Fragen bereit.

    Wann: Dienstag, 04.11.2025  | 11:30 - 12:00 Uhr

    Wo: Online, via Zoom

    Anmeldung: Bitte melden Sie sich mit einer kurzen E-Mail für die Veranstaltung an unter alpakaspam prevention@h-ka.de

  • Die Professur an der HKA - eine Karriere mit Wirkung!

    Die Professur an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) ist eine Karriere mit Wirkung: Selbstbestimmt Forschen und lehren sowie junge Menschen in beruflicher und persönlicher Entwicklung fördern!

    Exklusiver Einblick und Austausch mit unseren Professor*innen:

    • Was macht das Berufsbild so attraktiv?
    • Wie sieht der Arbeitsalltag aus?
    • Was sind die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen?
    • Wie kann man sich bewerben?
    • Welche Unterstützungsmöglichkeiten bietet die HKA?
       

    Wann: Donnerstag, 22.01.2026  | 17:00 - 19:00 Uhr

    Wo: HKA Campus (Raum wird noch bekannt gegeben), Moltkestraße 30, 76133 Karlsruhe

    Weitere Informationen und Anmeldung

Wissenschaftlich wachsen – mit Coaching, Mentoring & Weiterbildung

Ob durch passgenaue Weiterbildungen, individuelles Coaching oder das Mentoring-Programm HAWKarriere: Wir unterstützen Promovierende, akademische Mitarbeitende, Neuberufene und Lehrbeauftragte gezielt in ihrer beruflichen Entwicklung. Nutzen Sie Ihre Chance!

Die Professur an der HKA

Mit einer Professur sind Sie der Weichensteller für die Zukunft! Forschung und Lehre im Fach der Wahl ist eine attraktive Zukunftsperspektive. Nachfolgend geben wir Ihnen erste Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Professur.

Werden Sie Teil unseres HKA Talentepools!

Profitieren Sie von unseren Angeboten für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
Wir informieren Sie als Netzwerkmitglied per E-Mail über folgende besondere Anlässe und Aktionen der Hochschule Karlsruhe (HKA) sowie der HAWtech-Hochschulen:

+ regionale und überregionale Fach- und Netzwerkveranstaltungen sowie Informationsveranstaltungen
+ Qualifizierungsangebote
+ Karriere- und individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten
+ Stellenausschreibungen für Lehraufträge und Professuren
+ uvm.

Registrieren Sie sich hier: Einwilligungsformular  

Das Projektteam

Felicia Alius M.Sc.
Silvia Brunner M.A.
Chantal Löpenhaus
Marlen Schubert-Wolf M. A.