
Zukunftswerkstatt::Informatik
Wie unsere Zukunft aussehen wird, wissen wir nicht. Wohl aber, dass darin Computer an ganz vielen Stellen eine Rolle spielen werden. In der Zukunftswerkstatt::Informatik sollen deshalb wichtige Fragenkomplexe rund um unsere eigene Zukunft an Hand von praktischen Beispielen bearbeitet werden.
Aktuelle Themen der Informatik
Die Zukunftswerkstatt::Informatik ist aktuell eine Veranstaltungsreihe für Schülerinnen und Schüler des Bismarck Gymnasium in Kooperation mit der Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik der Hochschule Karlsruhe. Zu aktuellen Themen der Informatik, wie z. B. zur Robotik, Kryptografie, Kreativitätstechnik oder Datenanalyse, finden etwa 12 Veranstaltungen in Form von Workshops statt.
Voraussetzungen & Teilnehmerzahl
Es können maximal 20 Schülerinnen und Schüler teilnehmen, die großes Interesse an der Informatik und am selbständigem Arbeiten mitbringen. Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung, wenn Ihre Schule auch Interesse hat.
Ansprechpartner/in
Matthias Mruzek-Vering, M. Sc., Hochschule Karlsruhe,
Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik
matthias.mruzek-vering@h-ka.de
Prof. Dr. Stefanie Faßbender, Hochschule Karlsruhe,
Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik
René Kahlmeyer, Bismarck-Gymnasium Karlsruhe
kahlmeyer@bismarck-gymnasium.de