
Brückenkurs Elementare Mathematik
Brückenkurs Mathematik im Wintersemester 2025/26
Für Studienanfänger*innen der HKA werden von Mathematikprofessoren und dem Team des Programms Erfolgreich Starten die Brückenkurse Elementare Mathematik organisiert.
Die einwöchigen Kurse finden vor Vorlesungsbeginn statt und dienen der Wiederholung und Auffrischung von Kenntnissen aus den Gebieten, auf denen die Mathematikvorlesungen aller Studiengänge aufbauen. Die Kurse werden in deutscher Sprache angeboten. Im Wintersemester 2025/26 wird es für Elementare Mathematik zwei Brückenkurstermine geben: 15.-19.09.2025 und 22.-26.09.2025. Die Kurse sind in beiden Wochen inhaltlich gleich, die geplanten Kurszeiten sind jeweils Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr sowie am Freitag von 9:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 70 Euro.
Zielgruppe
Der Brückenkurs Mathematik wird Studierenden aus allen Studiengängen empfohlen. Er richtet sich in erster Linie an neue Studierende, die in der Schule wenig Mathematikunterricht hatten, die pandemiebedingt mehr Zeit zum Üben haben möchten oder bei denen zwischen Schulabschluss und Studienbeginn eine größere Zeitspanne liegt. Die Teilnahme an diesem Kurs ist freiwillig, wird aber vor allem Berufskolleg-Absolventinnen und Absolventen dringend empfohlen.
Inhalte
Ziel des Brückenkurses ist es mathematisches Wissen zu wiederholen, welches zu Beginn des Studiums als bekannt vorausgesetzt wird. Es werden somit keine Themen aus dem Studium vorgezogen.
- Algebra: Quadratische Gleichungen, binomische Formeln, Polynome und ihre Nullstellen, Potenzen, Wurzeln, Logarithmen, Gleichungen und Ungleichungen, Beträge
- Analytische Geometrie: Gerade, Parabel, Kreis, Berechnung von Schnittpunkten, Geometrie am rechtwinkligen Dreieck, sin, cos, tan
- Funktionen: Definition, Graph, Verschiebung in x- und y-Richtung
Anmeldung
Die Anmeldung ist derzeit geschlossen und wird voraussichtlich ab August 2025 geöffnet.