Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Über uns Workshops Für Unternehmen

Gemeinsam mit WeCare dem Fachkräftemangel begegnen!

Auf der Suche nach Nachwuchskräften?

Lernen Sie unsere internationalen Talente kennen! WeCare bietet die Möglichkeiten dazu:  In verschiedenen Formaten fördern wir die Berufsorientierung und Netzwerkbildung unserer Studierenden. Sei es bei einem informellen Austausch auf einem Mix & Match Event, auf einer Exkursion oder im Mentoring Programm - Wir freuen uns über Ihr Engagement für unsere Internationals. 

Einfacher kann Recruiting nicht sein!

Let's do lunch together!

JobLunch - Berufsorientierung, Recruiting plus lecker essen! Die Pilotveranstaltung im Sommer 2024 war ein voller Erfolg. Unternehmen präsentieren bei einem Lunchbuffet ihre innovativen Projekte und erklären, wie sich Studierende des jeweiligen Studiengangs oder Fakultät dort beruflich entwickeln können. Danach bleibt genug Zeit, um sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.

Anzahl Unternehmen: 3-4
Anzahl Studierende: ca. 20

Kosten für Unternehmen im Rahmen der WeCare Veranstaltungen: keine

Mix & Match

Ein neues Format an der HKA - "Mix & Match". Im lockeren Rahmen treffen sich Unternehmensvertreter und Studierende eines Studiengangs oder Fakultät. Bevor es bei Snacks und Getränken in den Austausch geht, haben die Unternehmen die Gelegenheit, sich kurz und knackig von ihrer besten Seite zu zeigen. 

Anzahl Unternehmen: 3-4
Anzahl Studierende: ca. 20

Kosten für Unternehmen im Rahmen der WeCare Veranstaltungen: keine

Talentförderung + frühzeitiger Einstieg in den Arbeitsmarkt

Kooperationstipendien für Internationals

Internationale Studierende stehen oft vor der doppelten Herausforderung, neben ihrem Studium den Lebensunterhalt für das Visum zu sichern und Studiengebühren zu finanzieren. Diese Mehrbelastung kann sich negativ auf die Studienleistungen auswirken und lässt häufig wenig Raum für ehrenamtliches Engagement – ein wichtiger Faktor bei der Bewerbung um Stipendien. Unser Ziel ist es, speziell für internationale Studierende Kooperationstipendien zu schaffen, die ihnen finanzielle Unterstützung bieten, um besonders talentierte Studierende dieser Gruppe gezielt zu fördern.

Auf unserer Website finden Sie Beispiele für erfolgreiche Kooperationsstipendien.

StudiumPLUS für Internationals

Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften ist immer schwerer zu decken. Schülerinnen und Schüler für MINT-Studiengänge zu begeistern stellt uns alle seit langem vor Herausforderungen. Die Hochschule Karlsruhe will deshalb noch mehr tun, damit regionale Arbeitgeber ihren Ausbildungs- bzw. Personalbedarf decken können. Eine tragende Säule als frühzeitige Integration in den Arbeitsmarkt ist die Studienvariante StudiumPLUS, die wir auch für internationale Studierende öffnen möchten. 
Auf unserer Website finden Sie weiterführende Informationen über unsere Studienvarianten StudiumPLUS Ausbildung und StudiumPLUS Praxis.

Haben Sie Interesse daran, StudiumPLUS in Ihrem Unternehmen für internationale Studierende zu öffnen? 
In unserem Online-Formular können Sie Ihr Interesse anmelden. Wir werden in den Beratungen zum Studieneinstieg an der HKA darauf hinweisen und in unseren Werbeveranstaltungen an Auslandsschulen Ihr Unternehmen mit Logo nennen.

 

Kontakt

Center of Competence
Welcome & Career Services for Degree-Seeking Students
Cordelia Makartsev - Corporate Relations & Career Services
Rebeca Schröder Crespillo - Welcome & Support Services

Tel.: +49 (0)721 925-2505, -2509
wecare.ccspam prevention@h-ka.de

Sprechzeiten:
Mo., Mi., + Fr. 09:00-12:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Geb. F, Raum F 009
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe