
Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte
Über das Zertifikatsstudium
Das berufsbegleitende Zertifikatsstudium "Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte" vermittelt Ihnen die richtigen Ansätze, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf eine wertschätzende Art und Weise zur Lösung von Problemen zu ermächtigen, ihre Leistung sinnhaft zu optimieren und ihre Kompetenzen zu entfalten. Sowohl im Büro vor Ort als auch virtuell.
Nach dem Zertifikatsstudium können Sie:
- Lösungsorientierte Coaching-Prozesse mit Hilfe geeigneter Medien steuern und durchführen
- Ihr eigenes Kommunikationsverhalten reflektieren und weiterentwickeln
- Ihr Gesprächsführungsrepertoire erweitern und Ihre Führungsfähigkeiten durch den Einsatz von Coaching-Kompetenzen entwickeln
- Wissenschaftlich fundierte Methoden gezielt in der Praxis anwenden
- Prozessen aus Ihrem unternehmerischen Alltag analysieren und optimieren
Zusammen mit dem Zertifikatsstudium Methoden des Coachings erwerben Sie ein Zertifikat einer vom DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching) anerkannten Weiterbildung zum „Business-Coach“, sowie zum „CAI® zertifizierten Online-Coach“.
"Coaching-Kompetenzen für Führungskräfte" ist ein Zertifikatsstudium des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Digital Leadership und Coaching (MBA)“, das unabhängig vom Masterstudiengang besucht werden kann. Es besteht aus den Modulen Coaching in Systemen und Coaching-Formate sowie einem Praxisteil.
Studieninhalte
Folgende Lehrveranstaltungen sind im Zertifikatsstudium enthalten:
- Technische Einweisung und Kompetenzentwicklung
- Medien, Qualität und Qualitätssicherung
- Coaching in Organisationen/Arbeitsplatz 4.0
- Coachingmethoden online
- Konfliktcoaching
- Konfliktmanagement Online
- Die Führungskraft als Coach
- Coachingformate
- Kompetenzcoaching
- Peercoaching
- Kollegiale Coachingeinheiten
- Diverse Praxisanteile/-projekte
- Durchführung eines eigenständigen Coachingfalles/Einreichung der Falldokumentation
Die detaillierten Inhalte finden Sie im Studienkonzept
Kontakt
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Judith Wagner
Tel.: +49 (0)721 925-2813
judith.wagner
@h-ka.de
Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe