Hochschule KarlsruheHochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule KarlsruheHochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
hier ist der K-Bau der HKA zu sehen
Überblick

Über die Fakultät

Wirtschaftswissenschaften sind ein spannendes und vielseitiges Themengebiet, das wir in sechs fortschrittlichen Studiengängen lehren. Theoretisch fundiert, praxisbezogen und weltoffen setzen sich unsere Studierenden mit fachlichem Wissen und aktuellen Facetten auseinander. So schaffen sie eine breite Basis für beste Berufsaussichten und akademische Entwicklungsmöglichkeiten – ein Leben lang.

Herzstück der Wirtschaftswissenschaften sind die Bachelorstudiengänge. Wirtschaftsingenieurwesen kann hier seit mittlerweile über 50 Jahren studiert werden und landet regelmäßig in der Spitzengruppe renommierter Rankings. International Management wird seit über 20 Jahren angeboten und erreicht bei Rankings ebenfalls Top-Ergebnisse. Beide Studiengänge vergeben den Abschlussgrad Bachelor of Science (B.Sc.). Vertieft wird das Wissen in vier Masterstudiengängen. Bei International Management und Wirtschaftsingenieurwesen handelt es sich um ein zwei- oder dreisemestriges Masterprogramm mit Spezialisierungsmöglichkeit in der dreisemestrigen Variante. Technologie-Entrepreneurship umfasst drei und der Tricontinental Master in Global Studies vier Studiensemester. Alle schließen mit dem Master of Science (M.Sc.) ab.

Durch unsere internationale Ausrichtung und hervorragende Vernetzung mit regionalen Unternehmen haben unsere Absolventinnen und Absolventen die beste Grundlage für ihre berufliche und akademische Entwicklung.

Kontakt

Studiengangsekretariate
International Management
(Bachelor + Master)
Tricontinental Master in Global Studies

Claudia Appelius

Tel.: +49 (0)721 925-1946
Fax: +49 (0)721 925-1947
claudia.appeliusspam prevention@h-ka.de

Sprechzeiten:
Montag - Freitag
09:00 - 13:30 Uhr

Wirtschaftsingenieurwesen
(Bachelor + Master),
Technologie-Entrepreneurship

Silke Schauermann

Tel.: +49 (0)721 925-1945
Fax: +49 (0)721 925-1947
silke.schauermannspam prevention@h-ka.de

Sprechzeiten:
Montag - Freitag
09:00 - 13:30 Uhr

Fakultätssekretariat
Anja Lang
Mirna Spanicek

Tel.: +49 (0)721 925-1944 / -1940
Fax: +49 (0)721 925-1947
sekretariat.wspam prevention@h-ka.de

Sprechzeiten:
Montag - Freitag, 09:00 - 13:30 Uhr

Geb. K, Raum 104B
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe

So sieht das Studium bei uns aus


Werfen Sie einen Blick in unsere Studiengänge, die Vorlesungen, Labore und Projektarbeiten!

Externer Inhalt

Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Berufspraxisvorträge: "Aus dem Leben eines Vertrieblers"

Die Veranstaltungsreihe "Aus dem Leben eines..." geht in die nächste Runde. Diesmal werden zwei Absolventinnen der Fakultät – Frank Bohnert, SEW EURODRIVES und Jan Eric Müller, ebm-papst – Ihre beruflichen Werdegänge vorstellen.

mehr erfahren
Studiengänge Lehre & Forschung Netzwerke Gremien & Menschen