
Institut für Thermofluiddynamik
-
Profil
Das Institut für Thermofluiddynamik bearbeitet in drei Forschungsgruppen Fragestellungen rund um die Thermofluiddynamik und effiziente Energiewandlung, die Prozess- und Anlagensicherheit sowie die Luftfahrttechnik. Die Themen reichen von der Grundlagenforschung zu Grenzschichtströmungen und transsonischen, reagierenden Mehrphasenströmungen über die Entwicklung von Strömungsmesstechnik und Simulationssoftware bis hin zu anwendungsnahen Projekten im Bereich der effizienten Energiewandlung und der Flugerprobung.
Das Institut verfügt über mehrere Labore mit mehreren Windkanälen, moderner Strömungsmesstechnik, Einrichtungen für die Bestimmung der Gleichgewichts- und Kinetikeigenscha!en poröser Adsorbentien sowie selbst entwickelte Messverfahren zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit anisotroper und inhomogener Werkstoffe. Darüber hinaus steht dem Institut ein Rechencluster mit mehr als 1500 Rechenkernen zur Verfügung.