Hochschule KarlsruheHochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule KarlsruheHochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Profil

Das Institut für Thermofluiddynamik bearbeitet in drei Forschungsgruppen Fragestellungen rund um die Thermofluiddynamik und effiziente Energiewandlung, die Prozess- und Anlagensicherheit sowie die Luftfahrttechnik. Die Themen reichen von der Grundlagenforschung zu Grenzschichtströmungen und transsonischen, reagierenden Mehrphasenströmungen über die Entwicklung von Strömungsmesstechnik und Simulationssoftware bis hin zu anwendungsnahen Projekten im Bereich der effizienten Energiewandlung und der Flugerprobung.

Das Institut verfügt über mehrere Labore mit mehreren Windkanälen, moderner Strömungsmesstechnik, Einrichtungen für die Bestimmung der Gleichgewichts- und Kinetikeigenscha!en poröser Adsorbentien sowie selbst entwickelte Messverfahren zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit anisotroper und inhomogener Werkstoffe. Darüber hinaus steht dem Institut ein Rechencluster mit mehr als 1500 Rechenkernen zur Verfügung.

Kontakt

Sekretariat
sekretariat.itfdspam prevention@h-ka.de

Projektmanager am CAR
Sinan Isci
Tel.: +49 (0)721 925-2395
sinan.iscispam prevention@h-ka.de

Forschungsgruppen

Thermofluiddynamik und effiziente Energiewandlung

▸ Grenzschichtströmungen
▸ Bauteilkühlung
▸ Thermisch aktive Materialien
▸ Adsorptionswärmepumpem
▸ Strömungssensoren

Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Matthias Stripf

Prozess- und Anlagensicherheit

▸ 2-Phasenströmungen
▸ Risikoermittlung
▸ Konsequenzanalyse
▸ Sicherheitstechnik

Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Jens Denecke

Luftfahrttechnik

▸ Aerodynamik von Luftfahrzeugen
▸ Fertigungstechnik für die Luftfahrt
▸ Komponentenentwicklung
▸ Flugerprobung

Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Matthias Stripf
 

News

Glückwunsch!

Am 16.3.2022 hat Herr Christoph Gramespacher seine Dissertation mit dem Titel „Einfluss rauer Oberflächen auf transitionale und turbulente…

Neue Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten!

Im kommenden Sommersemester 2023 sind wieder viele Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten ausgeschrieben. Unterstützen Sie uns in unseren…

Neues Forschungsprojekt BoLaMoTo3D

Mit dem neuen ZIM-Projekt BoLaMoTo3D setzen wir unsere Forschungstätigkeiten im Bereich der transitionalen Grenzschichtströmungen und unsere seit…

Glückwunsch!

Am 30.6.2022 hat Herr Holger Albiez seine Dissertation mit dem Titel „Untersuchung transitionaler Grenzschichtströmungen mit Berücksichtigung der…

W. M. Rohsenow Preis der ASME

Am 13.10.2021 wurde Herr Christoph Gramespacher für seinen hervorragenden Vortrag auf der ASME Summer Heat Transfer Conference 2021 mit dem W. M.…

ITFD auf der ASME Summer Heat Transfer Conference

Christoph Gramespacher vertrat das ITFD auf der ASME Summer Heat Transfer Conference mit einem Beitrag über den Einfluss von Oberflächenrauheit und…

Glückwunsch!

Am 1.2.2021 hat Herr Oliver Kraft seine Dissertation mit dem Titel "Adsorber-Compounds für mobile und stationäre Adsorptionswärmepumpen mit hoher…

Projekte Publikationen Team studentische Forschung Ausstattung