
Coaching in Systemen
Über das Zertifikatsstudium
„Coaching in Systemen” ist ein Modul des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Digital Leadership und Coaching (MBA), das unabhängig vom Masterstudiengang besucht werden kann. Es besteht aus den Lehrveranstaltungen „Medienauswahl, technische Qualität und Qualitätssicherung“, „Coaching in Organisationen/Arbeitsplatz 4.0“, „Coachingmethoden online“ und „Konfliktcoaching“.
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls erhalten Sie ein Certificate of Advanced Studies (CAS) der Hochschule Karlsruhe im Umfang von 5 ECTS.
Studieninhalte
Folgende Inhalte werden im Modul behandelt:
Medienauswahl, technische Qualität und Qualitätssicherung
- Technischer Refresh
- Verwaltung von personenbezogenen Daten und Dokumenten
- Einsatz individualisierter Inhalte
- Nutzen von automatisierten Statistiken
- Einsatz gesicherter Medien und Geräte
- Wissensmanagement und Community
Coaching in Organisationen/Arbeitsplatz 4.0
- Organisationstheorien
- Struktur- und Kulturmuster in Systemen
- Veränderungsprozesse in Organisationen
- Coaching als Organisationsentwicklung (internes, externes Coaching)
- Umgang mit Konflikten und Störungen in komplexen Systemen
- Etablierung einer Coaching- und Gesundheitskultur in Organisationen
Coachingmethoden online
- Einsatz spezifischer Methoden im Online-Coaching
- Arbeit mit Whiteboard und Soziogramm
- Systemische Aufstellung
- Einsatz von Bildmaterialien
- Ressourcenbaum
- Arbeit mit verschiedenen Perspektiven bei der Lösungssuche
- Arbeit mit inneren Anteilen
- Zeichentools
Konfliktcoaching
- Diagnose von Konfliktursachen und –verläufen
- Konfliktsymptome
- Konfliktprophylaxe und –bewältigung
- Die Rolle des Konfliktcoachs
- Der Ablauf systemisch-lösungsorientierten Konfliktcoachings
- Methoden des Konfliktcoachings
Kontakt
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Judith Wagner
Tel.: +49 (0)721 925-2813
judith.wagner
@h-ka.de
Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe