
Agile Führung: Führungskompetenzen und Selbstführung neu denken
Über das Zertifikatsstudium
Das Zertifikatsstudium „Agile Führung: Führungskompetenzen und Selbstführung neu denken“ vermittelt Ihnen verschiedene Führungsmodelle und vertieftes Wissen und vertiefte Kompetenzen in diesem Themengebiet.
Nach dem Zertifikatsstudium
- können Sie in digital geprägten Arbeitskontexten führen.
- beherrschen Sie Methoden der agilen Prozessgestaltung.
- können Sie mit Komplexität, schnellen Veränderungszyklen und der damit zusammenhängenden Unsicherheit umgehen.
- können Sie soziale Systeme in Organisationen vernetzen und steuern.
- können Sie agilen Methoden und Online-Tools zur Gestaltung von Change Prozessen zur Mitarbeitendenbeteiligung und -motivation einsetzen.
- können Sie iteratives Projektmanagement in verschiedenen Rollen und Phasen umsetzen.
- können Sie sich selbst führen und ihre Resilienz und ihre Selbstmanagementfähigkeiten stärken.
"Agile Führung: Führungskompetenzen und Selbstführung neu denken" ist ein Zertifikatsstudium des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Digital Leadership und Coaching (MBA), das unabhängig vom Masterstudiengang besucht werden kann. Es besteht aus den Modulen Führung im digitalen Zeitalter und Agiles Management sowie einem Praxisteil.
Studieninhalte
Folgende Lehrveranstaltungen sind Teil des Zertifikatsstudiums:
- Demokratische Führung
- Community Management
- Die Organisation als Sozialsystem
- Digital Process Facilitation
- Leading Myself
- Scrum online
- Agilität in Change-Prozessen
- Design Thinking online
- Diverse Praxisanteile/-projekte
Die detaillierten Inhalte finden Sie im Studienkonzept.
Kontakt
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Judith Wagner
Tel.: +49 (0)721 925-2813
judith.wagner
@h-ka.de
Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe