Verbundprojekt SHELLS: Hochschulübergreifende Öffnung ausgewählter Lehrveranstaltungen
Veranstaltungspool zum Thema „Digitale Transformation“ ab Sommersemester 2023 geöffnet

9. Februar 2023
Ab dem Sommersemester 2023 haben Studierende der vier Verbundhochschulen Karlsruhe, Mannheim, Offenburg und Pforzheim die Möglichkeit, im Rahmen des Projektes SHELLS (Shared Excellence – Laboratory Learning Spaces 4.0) an ausgewählten Lehrveranstaltungen hochschulübergreifend teilzunehmen: An der Hochschule Karlsruhe wird die Lehrveranstaltung „Virtual & Augmented Reality“ geöffnet; die Hochschule Offenburg bietet das Seminar „Digitaler Zwilling“ hochschulübergreifend an.
Ab dem Wintersemester 2023/24 können zusätzlich die Lehrveranstaltungen „Robotik und Künstliche Intelligenz“ (Hochschule Pforzheim), „Prototype it yourself“ (Hochschule Mannheim) und „Smart Technologies“ (Hochschule Mannheim) von Studierenden der Verbundhochschulen besucht werden.
Die Plätze sind begrenzt, für die im Sommersemester 2023 angebotenen Lehrveranstaltungen ist eine Anmeldung bis spätestens zum 13. Februar 2023 möglich.
Weitere Informationen bzgl. Teilnahmevoraussetzungen und Anmeldung: https://www.hochschuldidaktik.net/projekte/shells/shells-pool-hochschuluebergreifend-geoeffneter-lehrveranstaltungen-ab-dem-sose-2023
Zu den Zielen des Projekts SHELLS zählen neben der hochschulübergreifenden Öffnung von Lehrveranstaltungen auch die Weiterentwicklung der digitalgestützten Laborlehre sowie die Förderung der Vernetzung und des Austausches über Hochschullehre. Nachdem im SoSe 2022 und im WiSe 2022/23 bereits Teile von Lehrveranstaltungen in einem Summer- und einem Winterlab hochschulübergreifend geöffnet werden konnten, werden ab dem Sommersemester 2023 projektbezogene Lehrveranstaltungen komplett für die jeweiligen Verbundhochschulen geöffnet.
Mitglieder im Verbundnetzwerk sind die Hochschulen Karlsruhe, Mannheim, Offenburg und Pforzheim sowie die Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg (GHD).
Das Verbundprojekt SHELLS wird aus Mitteln der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.
