
Promovieren
Wir bieten die durchgehende Ausbildung vom Bachelor über den Master bis hin zur Promotion. Unsere Professor*innen begleiten Sie zur Promotion, ob über den Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg oder kooperativ zusammen mit einer Universität aus dem In- oder Ausland. Bei der kooperativen Promotion übernehmen unsere Professor*innen die fachliche Betreuung und vermitteln den Kontakt zu einer Universität im In- oder Ausland, bei der Sie Ihre Dissertation einreichen können. Bei Interesse sprechen Sie gerne einen unserer thematisch passenden Professor*innen an.
Zusammen mit weiteren Hochschulen für angewandte Wissenschaften haben wir im September 2022 ein Promotionsrecht für unsere nachweislich forschungsstarken Professor*innen im Promotionsverband Baden-Württemberg erhalten. Damit werden wir Ihnen den Weg zur Promotion leichter machen. mehr erfahren
Strukturierte Promotion
Einige unserer Doktorand*innen promovieren strukturiert in zwei kooperativen Promotionskollegs mit der HKA. Strukturiert bedeutet unter anderem, dass sie in eine Gruppe von Promotionsstipendiat*innen mit fachlich verwandten Promotionsthemen integriert sind. Die beiden kooperativen Promotionskollegs werden gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK).
-
Promotionskolleg Accessibility through AI-based Assistive Technology (KATE) in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
-
Promotionskolleg Wissensmedien in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PH).
Unterstützungsangebote (offen) für Promovierende
- Qualifizierungsprogramm des Promotionsverbands
- Hochschuldidaktik
- Personalentwicklung hin zur Professur
- Kompetenzen & Schlüsselqualifikationen im Studium Generale
- Fremdsprachen lernen
- Literaturrecherche & -verwaltung
- Wissenschaftliches Schreiben
Über unser Doktorandenkonvent können Sie sich darüber hinaus mit Gleichgesinnten an der Hochschule Karlsruhe vernetzen.