Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Willkommen an der HKA

Einstieg Karlsruhe

27.09.2025 Fachmesse für Ausbildung und Studium

Besuche unseren Stand auf der Studien- und Berufsorientierungsmesse für Schülerinnen und Schüler. Die Messe findet in der Schwarzwaldhalle Karlsruhe statt.

mehr erfahren

Probestudium in den Herbstferien

27.–31.10.2025

Campusluft schnuppern und Studium ausprobieren. Du kannst deinen ganz eigenen Stundenplan zusammenstellen und reguläre Vorlesungen aus allen Studiengängen, Vorträge und Schüler-Workshops besuchen.

mehr erfahren

Beratungsgespräche

Die Zentrale Studienberatung ist die richtige Anlaufstelle, um Antworten auf die vielen Fragen zu erhalten, die sich bei einer Studiumsabsicht ergeben. Ob telefonisch, per E-Mail, in Web-Meetings oder Präsenz-Einzelsitzungen, das Beratungsteam der HKA freut sich über deine Anfragen.

mehr erfahren

Ausblick und Rückblick

  • Campustag

    19.11.2025 Einblick Studium – Ausblick Beruf
    Beim Campustag bekommst du Einblicke in die Inhalte der Studiengänge, kannst mit Studierenden, Professorinnen und Professoren sprechen und dich informieren, wie wir dich im Studium unterstützen können.

    mehr erfahren

  • BOGY-/BORS-Praktikum

    18. bis 22.05.2026: Wir bieten Plätze für eine Praktikumswoche im Mai an. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

    mehr erfahren

  • Strom für die Popcornproduktion – da legt man sich schon mal in die Pedale

    Service-Learning beim Sommerferienprogramm

    August 2025: Studierende der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik sorgten im Ferienprogramm des Stadtjugendausschusses für spannende Einblicke in die Elektrotechnik und weckten bei den Kindern Begeisterung dafür.

    mehr erfahren

  • Tüftler- und ForscherInnentag

    13.05.2025: Kinder konnten Betriebe, Museen und Forschungseinrichtungen vor Ort besuchen, tüfteln, experimentieren und MINT-Berufe hautnah kennenlernen. Der Aktionstag richtet sich an Kindergruppen im Alter von 4 bis 7 Jahre. Die HKA macht MI[N]T. 

    mehr erfahren

  • Internationale Schulgruppen zu Besuch an der HKA

    Das Institut für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik (IKKU) bot den Schulgruppen aus Peru und Türkei jeweils abwechslungsreiche und interaktive Besuchsprogramme

    mehr erfahren

  • Jugend forscht 2024

    Karlsruher Schülerinnen und Schüler erreichen mit ihren Projekten erfolgreiche Platzierungen beim Jugend forscht-Regionalwettbewerb Pforzheim/Enz

    mehr erfahren

  • Rückblick zur Zukunftswerkstatt::Informatik 2023

    Vom 23.03. bis 06.07.2023 fand die Zukunftswerkstatt::Informatik statt. Schülerinnen und Schüler konnten in Workshops und in unseren Laboren mit Informatik die Zukunft gestalten.

    mehr erfahren

  • Die Welt zu Gast in Karlsruhe

    75 Jugendliche aus 12 verschiedenen Ländern zu Besuch an der Hochschule Karlsruhe (Die HKA)

    mehr erfahren

  • SIA I - Abschlussveranstaltung 2022/23

    20 Jahre SIA in Karlsruhe

    Die Schüler-Ingenieur-Akademie etabliert sich als feste Nachwuchsförderung im MINT-Bereich

    mehr erfahren

    Infos zu SIA

Bewerben für Bachelor

Bewerben für Bachelor

Die Bewerbung erfolgt über unser Online-Bewerberportal. Auf unserer Seite "Bewerben für Bachelor" erklären wir dir, wie die Bewerbung funktioniert und welche Fristen zu beachten sind. 

Bewerben für Bachelor

Bachelorstudiengänge

StudiumPLUS (Studieren mit Unternehmen)

direkt zum Bewerberportal

Orientierungssemester an der HKA

Bewerben für Orientierungssemester

Die Bewerbung erfolgt über unser Online-Bewerberportal. Auf unserer Seite "Orientierungssemester" erklären wir dir, wie die Bewerbung funktioniert und welche Fristen zu beachten sind.

Orientierungssemester

Studieren an der HKA

Bewerben für Master

Die Bewerbung erfolgt über unser Online-Bewerberportal. Auf unserer Seite "Bewerben für Master" erklären wir dir, wie die Bewerbung funktioniert und welche Fristen zu beachten sind. 

Bewerben für Master

Masterstudiengänge

direkt zum Bewerberportal

Studiengänge im Videoformat