
Orientierungssemester OSKAR
Beteiligte Studiengänge
Am Orientierungssemester OSKAR nehmen je nach Kapazität 17 Bachelorstudiengänge aus allen sechs Fakultäten teil:
- Baumanagement und Baubetrieb (Fakultät für Architektur und Bauwesen)
- Betriebswirtschaftslehre mit allen Schwerpunkten(Fakultät für Wirtschaftswissenschaften)
- Data Science (Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik)
- Elektro- und Informationstechnik mit allen Schwerpunkten (Fakultät für Elektro- und Informationstechnik)
- Fahrzeugtechnologie (Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik)
- Green Technology Management (Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik)*
- Informatik (Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik)
- (Informationsdesign (Fakultät für Informationsmanagement und Medien)*: Je nach Kapazität des Studiengangs (begrenzte Plätze); im Wintersemester 2025/2026 ist die Teilnahme an Lehrveranstaltungen wegen hoher Auslastung auf Seiten des Studiengangs nicht möglich)
- Internationales IT-Business (Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik)
- Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (Fakultät für Elektro- und Informationstechnik und Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik)*
- Maschinenbau (Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik)
- Mechatronik (Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik)
- Medieninformatik (Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik)
- Umweltingenieurwesen (Bau) (Fakultät für Architektur und Bauwesen)*
- Verkehrssystemmanagement (Fakultät für Informationsmanagement und Medien)*
- Wirtschaftsinformatik (Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften)
Neun dieser Bachelorstudiengänge sind zulassungsfrei .
*Studienbeginn des Bachelorstudiengangs im Wintersemester

Sie haben die Möglichkeit, an vielen unterschiedlichen Modulen und den dazugehörigen regulären Lehrveranstaltungen aus dem ersten und teilweise zweiten Lehrplansemester teilzunehmen und die dazugehörigen Prüfungsleistungen abzulegen. Die zur Auswahl stehenden Module werden im Modulhandbuch des Orientierungssemesters OSKAR aufgeführt.
Eigene OSKAR-Lehrveranstaltungen
Zu diesen regulären Lehrveranstaltungen der Fakultäten (Fachliche Orientierung) stehen Ihnen auch noch die OSKAR-spezifischen Lehrveranstaltung Individuelle Orientierung sowie im Rahmen der Überfachliche Qualifizierung auch die Kurse des Studiums Generale und Instituts für Fremdsprachen (IFS) zur Verfügung.