Hier finden Sie eine Zusammenfassung abgeschlossener Projekte.
mehr erfahren
Interesse an einer Kooperation?
Sprechen Sie uns gerne an!
Entwicklung eines Tools zur hochauflösenden, strecken- und radfahrtypenabhängigen Simulation des Radverkehrs.
Dauer: 01/2022 – 12/2024
Securing Automated Vehicles – Japan-Germany. Erweiterung des SecForCARs-Projekts.
Dauer: 11/2020 – 10/2022
Validierung von Advanced Driver Assistance Systems (ADAS) durch Augmented Reality.
Dauer: 10/2019 – 09/2021
Hybridisierung von Lithium-Ionen-Akkus mit Superkondensator. Ein Ansatz für den Betrieb von Reluktanz-motoren in Fahrzeugantrieben.
Dauer: 10/2019 – 09/2022
Erweitertes Reichweiten- und Energiemanagement.
Dauer: seit 04/2019
Forschungsvorhaben für mehr Verkehrssicherheit autonomer Fahrzeuge.
Dauer: 04/2018 – 03/2023
Reallabor für Mobilitätskonzepte zur Entwicklung zukunftsorientierter Lösungen für verschiedene Verkehrsträger.
Dauer: seit 2018
Forschungsvorhaben für eine ressourcenschonende und bedarfsorientierte Mobilität.
Dauer: seit 2016
Security For Connected, Autonomous CARs.
Dauer: 04/2018 – 12/2021
Informationszentrum für autonome urbane Güterlogistik.
Dauer: 09/2019 - 06/2022
Sichere Kontrolle von Daten im Fahrzeug.
Dauer: 10/2017 – 03/2022
Weitere abgeschlossene Forschungsprojekte
Abgeschlossene kooperative Promotionen
Fahrradsimulator
Das Kart mit elektrischem Antrieb und Fahrerassistenzfunktionen.
Ein internationales Projekt zu cyberphysischen Systemen sowie Gemeinschaftsprojekt IKKU-IEEM.
Virtuelles Testfeld für Advanced Driver Assistance Systems (ADAS).
CANoe Simulation von Car2X-Kommunikation.
Thesis & Projekte in ILIAS
Jobs & Hiwi-Stellen am IEEM
Bruchsal Institut für Energieeffiziente Mobilität (IEEM) International University Campus 3 76646 Bruchsal
Karlsruhe Institut für Energieeffiziente Mobilität (IEEM) Moltkestr. 30 76133 Karlsruhe
Post > Institut für Energieeffiziente Mobilität (IEEM) Postfach 2440 76012 Karlsruhe