
Trainings & Workshops
Trainings & Impulse
Persönlichkeit stärken & fit in den Job: Kurze Soft Skills- und Karrieretrainings sowie Vorträge bieten Impulse für die persönliche Entwicklung und eigene Karriere. So eröffnen sich neue Perspektiven und berufsrelevante Kompetenzen lassen sich ganz einfach nebenbei stärken. Diese sind nicht nur für den Beruf später, sondern auch schon während des Studiums hilfreich.
In Kürze:
- Gruppen von ca. 12 – 16 Studierenden
- erfahrene Referenten aus der Praxis
- für Studierende aller Fachrichtungen der Hochschule Karlsruhe
- Teilnehmeranzahl begrenzt und kostenlos
Boost your CV
CV Clinic Workshop
Want your CV to stand out to employers? Join our CV Clinic to polish your CV in a small group and get hands-on feedback! In just one hour, you’ll:
✅ Learn the essentials of a strong, professional CV
✅ Exchange feedback with peers using a proven checklist
✅ Receive direct tips from a career coach to make your CV shine
Bring your CV (printed or digital) and leave with clear improvements.
Register on Jobs & Events for the workshop on
Sept 19th
Oct 17th
Nov 28th
Dec 18th
Von Besucher*in zu Bewerber*in: Gut vorbereitet auf der CareerContacts
Karrieremessen bieten eine hervorragende Plattform, potentielle Arbeitgeber in einer lockeren Atmosphäre kennenzulernen. Um die Messe effektiv zu nutzen, ist eine gute Vorbereitung wichtig:
In diesem Kurz-Workshop lernen Sie
- Ihre Ziele für den Besuch der CareerContacts zu definieren
- Strategien zur Vorbereitung, zum Messebesuch und zum Follow-Up
- Einen "Elevator Pitch" für eine überzeugende Selbstpräsentation auszuarbeiten
Gestalte deinen Messeauftritt mit Wirkung – und nutze die CareerContacts als Türöffner in die Berufswelt!
Referentin: Katharina Beck, Center of Competence
Unlocking Opportunities: Navigating CareerContacts with Confidence
Career fairs are an excellent way to explore future opportunities, learn about potential employers, and find suitable job prospects. However, to maximize the benefits of attending a career fair, proper preparation is essential.
In this short workshop, you will learn to:
- Understand your goals for attending the career fair.
- Develop strategies to effectively prepare for, attend, and follow up after the career fair.
- Successfully create and deliver an "elevator speech"
Lecturer: Cordelia Makartsev, Center of Competence
Online-Intensivtraining Vorstellungsgespräch
Wir bereiten Sie auf den 'Ernstfall' vor!
Praktische Übung und Simulation:
- Ihre Vorbereitung auf das (Online-) Vorstellungsgespräch
- Selbstpräsentation und Vorstellungsrunde
- Häufige Fragen im Vorstellungsgespräch
- Wie vermitteln Sie Ihre Stärken, wie gehen Sie mit Schwächen um?
Das Training findet online statt. Hierfür werden Kamera und Mikrofon benötigt. Eine spezielle Software ist nicht erforderlich.
Referent: Michael Knopp, Hochschulberater, Agentur für Arbeit
Anmeldung unter karlsruhe-rastatt.hochschulteam@arbeitsagentur.de
Selbstmanagement mit dem Bullet Journal®
Klar denken, fokussiert bleiben, umsetzen, was wirklich wichtig ist: Das klingt oft leichter, als es im Studienalltag ist. Überall lauern Ablenkungen, der Kopf ist voll, und To-dos sammeln sich auf allen Kanälen. Das Bullet Journal® bietet einen analogen Gegenpol: Eine einfache Methode, um mentale Last zu reduzieren, Prioritäten zu erkennen und konzentriert zu bleiben.
In diesem Kompaktworkshop lernst Du die Grundlagen des Bullet Journaling kennen und setzt sie direkt in Deinem eigenen Notizbuch um - flexibel, individuell und alltagstauglich.
Inhalte des Workshops:
- Einführung in das System hinter dem Bullet Journal®
- Aufbau und Struktur eines eigenen Journals
- praktische Anwendung der wichtigsten Module
- Fokus, Reflexion und Umsetzung im Studienalltag
- Tipps für langfristige Nutzung und Weiterentwicklung
Gemeinsam bauen wir Schritt für Schritt Dein persönliches Bullet Journal® auf. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Referentin: Frauke Schöttke,
Zertifizierte Bullet Journal® Trainerin, systemische Organisationsentwicklerin und Coach für Zeit und Selbstmanagement
Assessment Center Training mit der Deutschen Bahn
Assessment Center meistern – so überzeugst du im Auswahlverfahren
Du stehst kurz vor dem Berufseinstieg und möchtest optimal vorbereitet sein? Assessment Center (ACs) gehören bei vielen Unternehmen zum Auswahlprozess – sie ermöglichen es, Bewerber:innen in realitätsnahen Situationen kennenzulernen und ihre Fähigkeiten umfassend einzuschätzen.
In unserem virtuellen Training zeigen dir Expert:innen aus dem Recruiting, worauf es im Assessment Center wirklich ankommt. Du bekommst Einblicke in typische AC-Bestandteile wie Interview, Gruppendiskussion oder Fallstudien – und darfst dich selbst aktiv ausprobieren! In interaktiven Übungen lernst du, wie du deine Stärken gezielt einsetzt, mit Nervosität umgehst und dich authentisch präsentierst.
Das Training richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und bereitet dich praxisnah auf Auswahlverfahren im Berufseinstieg vor. Melde dich jetzt an und starte vorbereitet ins nächste Auswahlverfahren!
Fit für den deutschen Arbeitsmarkt: Kulturelle Unterschiede verstehen und meistern
Sie möchten sich als perfekte Besetzung für Ihren Traumjob vorstellen und nachhaltig im Gedächtnis bleiben? Um sich gut zu präsentieren, müssen Sie sich gut kennen, auf kultureller und auf persönlicher Ebene.
In diesem Seminar entdecken Sie Ihre kulturellen Stärken, erfahren, wie unausgesprochene Erwartungen im Bewerbungsprozess wirken, und lernen, sich gezielt darauf vorzubereiten. Gemeinsam klären wir Fragen wie:
- Haben wir kulturelle Stärken, die wir vielleicht gar nicht kennen?
- Wie wird Kultur in unserem beruflichen Alltag sichtbar?
- Was versteht man in Deutschland unter Teamarbeit?
- Was bedeutet selbständiges Arbeiten?
- Wie funktionieren Hierarchien und Führung in Deutschland?
Sprachanforderung: Deutsch B1
Referentin: Verena Kienzle
Mastering LinkedIn for Students
In this interactive training session we will explore how to get started on LinkedIn and leverage the business platform to start and advance your career in Germany.
In detail we will:
- Outline a well keyworded profile that presents you in an auhtentic way and helps you to be discovered by recruiters
- Craft your LinkedIn profile slogan
- Explore how to grow your LinkedIn network and build a community that will enhance your career
- Learn to leverage the power of creating impactful comments
- Brainstorm first content ideas and formats that suit your expertise and personality
Join the workshop to add this powerful tool to your job search activities while you're still a student - your future self will thank you for the network you're building today.
Lecturer: Sarah Grötzinger, Career Coach
Fit für den deutschen Arbeitsmarkt: Dein Profil für Bewerbung und Vorstellungsgespräch
Der Schlüssel zu einem überzeugenden Auftritt liegt darin, sich selbst gut zu kennen sowohl auf persönlicher als auch auf kultureller Ebene.
In diesem Seminar entdecken Sie Ihre individuellen Stärken und lernen, diese gezielt einzusetzen. Gemeinsam gehen wir Fragen nach wie:
- Was geschieht in den ersten Minuten eines Vorstellungsgesprächs?
- Welche Informationen möchte der Recruiter wirklich erfahren?
- Welche Ihrer Stärken und Schwächen sollten Sie nennen – und wie treffen Sie die richtige Auswahl?
- Wie beschreiben Sie Ihre Qualifikationen und Expertise prägnant und überzeugend?
- Was hilft gegen Lampenfieber und Prüfungsangst?
- Wie können Sie sich mental auf stressige Situationen im Gespräch vorbereiten?
Am Ende des Seminars werden Sie sich selbst besser einschätzen können und Ihre Stärken klar, selbstbewusst und strategisch präsentieren.
Sprachanforderung: Deutsch B1
Referentin: Verena Kienzle
Karriereberatung der Agentur für Arbeit
Als Experten für Arbeitsmarkt, Stellensuche und Bewerbung beraten wir Sie per Skype, telefonisch oder persönlich zu:
+ Berufseinstieg
+ Karriereplanung
+ Stellensuche und Bewerbung
+ Sie erhalten Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen!
(3 Einzeltermine zwischen 9:00 Uhr und 13:30 Uhr)
Semesterprogramm der Agentur für Arbeit
Hier findet Ihr das Angebot des Hochschulteams der Agentur für Arbeit Karlsruhe - Rastatt: Beratungen, Coachings, Workshops, Vorträge - alles zu den Themen Bewerbung, Berufseinstieg und Praktikum!