
Prüfungsordnungen
Die Studien- und Prüfungsordnungen regeln den ordnungsgemäßen Ablauf des Studiums für jeden Studiengang. Dabei gibt es je einen allgemeinen Teil A, der für alle Bachelor-/ Masterstudiengänge gleichermaßen Anwendung findet, und einen speziellen Teil B, der spezifische Regelungen nur für den jeweiligen Studiengang enthält.
Inhaltsschwerpunkte sind:
- Dauer, Gliederung und Aufbau des Studiums
- Zuordnung der Pflicht- und Wahlpflichtfächer zu den einzelnen Semestern
- Zeitpunkt und Inhalt des Praktischen Studiensemesters
- Prüfungsverfahren und –modalitäten
- Regelungen zu Nichtbestehen von Prüfungen und deren Folgen
- Bestimmungen zur Wiederholung von Prüfungen
- Abschlussarbeit, -zeugnis und –urkunde
Wir empfehlen Ihnen dringend, sich zu Beginn des Studiums die betreffende Studien- und Prüfungsordnung sorgfältig durchzulesen. Bitte informieren Sie sich ggfs. im Sekretariat Ihres Studiengangs.