Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Die Fakultät Elektro- und Informationstechnik veranstaltet im Rahmen des Studiengangs Energietechnik & Erneuerbare Energien die Konferenz Energy4u - Nachhaltige Energiewende für Industrie und Handwerk

Energy4u - Nachhaltige Energiewende für Industrie und Handwerk

Photovoltaik - Wärmepumpen - Energiespeicher

Nach zweijähriger Pause fand am 15. September 2022 gemeinsam mit dem EnergieForum der Wirtschaftsförderung Karlsruhe die Energy4u statt, die Konferenz der Hochschule Karlsruhe für Lösungsmöglichkeiten zu einer nachhaltigeren Energieversorgung. Im Fokus sind kurzfristig umsetzbare Ansätze, um elektrische oder thermische Energie effizienter zu nutzen - durch nachhaltige Erzeugung, intelligente Speicherung und das Ausschöpfen von Einsparpotentialen.

Mit dieser Veranstaltung bieten wir eine Möglichkeit zur Vernetzung von Wissenschaft und regionalem Mittelstand im Industriesektor und dem Handwerk der Region Karlsruhe. Und unsere Studierende haben so die Möglichkeit, als Fachkräfte von morgen mit Unternehmen der Region in Kontakt zu treten. Unsere Partner in diesem Jahr waren die TechnologieRegion Karlsruhe und der Bundesverband für Mittelstand.

Das Programm im Überblick

Die Bedeutung der Community

10:00 - 11:30 Uhr

Zum Video

Begrüßung
Nachhaltigkeit für den Mittelstand - BVMW
Leuchttürme der Energie- und Klimawende - TechnologieRegion Karlsruhe
Netzwerk für die Energiewende - EnergieForum der Wirtschaftsförderung KA
Energie-Einsparpotentiale in Kommunen und Industrie - SES-Ingenieure

 

Sicherstellung bezahlbarer Energie

12:00 - 13:00 Uhr

Zum Video

Strategien für die Energiewirtschaft in der Krise - Photargo / EAS Energie
3x Leistung aus bestehenden Anlagen zaubern - Institut für Nachhaltigkeit
Erneuerbare Energien in der Industrie zur Kostensenkung - Peus Testing

 

Energieversorgung von Industrie & Co.

14:00 - 15:30 Uhr

Zum Video

Energieeffizienz - Erfolgreiche Start-ups der HKA - Energy4u digital
In 7 Schritten zur Klimaneutralität - Fairantwortung
Sofortige Wärmewende durch Wärmepumpen mit Kältemitteln - Secon
Dekarbonisierung der Industrie - Wärme und Strom - Hochschule Karlsruhe

Projekte nachhaltige Energieerzeugung

16:00 - 17:30 Uhr

Zum Video

Ideen zur Gewinnung von Fachkräften für heute und morgen - Wise Jobbörse
Für Afrika und den Rest der Welt: cool bleiben - Hochschule Karlsruhe
Solarpark 2.0 - Gib Schatten keine Chance - Hochschule Karlsruhe
Wrap-Up und Abschlussdiskussion

Die Partner