
Energietechnik und Erneuerbare Energien
-
Profil
Elektro- und Informationstechnik
mit der Studienvertiefung
Energietechnik und Erneuerbare Energien
Energiebranche im Umbruch: Fachkräfte mit innovativen Ideen und Lösungen sind gefragt
Die Energiewirtschaft bietet reizvolle und vielfältige Projekte. Schließlich ist sie herausgefordert, eine klimaschonende, aber auch stabile und sichere Stromversorgung zu gewährleisten. Dabei geht es nicht nur um die Gewinnung erneuerbarer Energien, sondern auch darum, sie zu speichern, zu transportieren und zu nutzen. Fachübergreifendes Wissen, Digitalisierung und ein breites Technologiespektrum sind hierfür unverzichtbar.
Gut, dass Sie durch ihr Studium bei uns bestens darauf vorbereitet werden.
Auf einen Blick
Abschluss | Bachelor of Engineering (B. Eng.) |
Studienbeginn | WiSe & SoSe |
Credit Points | 210 insgesamt |
Regelstudienzeit | 7 Semester |
Zulassung | Vorpraktikum nicht erforderlich |
Auslandsemester | 5. möglich |
Akkreditierung | Ja (Urkunde) |
Kontakt
Sekretariat
Nadine Bäumler
Tel.: +49 (0)721 925-1466
Fax: +49 (0)721 925-1467
nadine.baeumler
@h-ka.de
Sprechzeiten:
Mo.-Do. 8:30 - 12:00 (Di nur telefonisch und per Email)
Geb. M, Raum 209
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Eine Absolventin berichtet
Yuliya Bessedin: Ich bin Ingenieurin in der dritten Generation. Schon als Kind habe ich bemerkt, dass ich mit Mathematik viel besser klar komme als mit Kunst. In späteren Klassen habe ich Grundlagen der Technik und Physik kennen gelernt. Um dieses Wissen zu vertiefen, habe ich die Lehre an einem polytechnischen Kolleg im Bereich Gebäudetechnik absolviert. Nach der Integrations- und Elternpause habe ich die deutsche Fachhochschulreife erworben und als Studienort die Hochschule Karlsruhe gewählt.
