
POLIS-Konferenz
27.–28.11.2024: die HKA auf der POLIS-Konferenz
Führende europäische Veranstaltung für urbane und regionale Mobilität
21. November 2024
Am 27. und 28. November 2024 findet die POLIS-Jahreskonferenz in Zusammenarbeit mit dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe in der Messe Karlsruhe statt. Die Hochschule Karlsruhe (HKA) nimmt mit dem Projekt move.mORe, dem Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität und dem Institut für Energieeffiziente Mobilität teil.
Am Stand des Karlsruher Mobility Labs der TechnologieRegion Karlsruhe präsentiert die HKA aktuelle Projekte mit dem Fokus auf Infrastruktur, Mobilität, Autonomes Fahren und partizipative Mobilitätstransformationen.
Das Verbundprojekt move.mORe (in Kooperation mit der Hochschule Offenburg) informiert unter anderem mit der Toolbox Bauleitplanung über die Wechselwirkungen zwischen Siedlungsentwicklung und Verkehrsaufkommen für Kommunen. Mit einer Eye-Tracking-Brille können vor Ort durch die Augenbewegungen Fahrpläne auf ihre Nutzerfreundlichkeit getestet werden.
Verschiedene Projekte wie das Aufstellen von temporären Raum- und Mobilitätsexperimenten in Kleinstädten oder das Vernetzen von Initiativen zur Förderung des Austauschs für nachhaltige Mobilität zeigt das Baden-Württemberg Institut für Nachhaltige Mobilität. Der Fahrradsimulator des Instituts für Energieeffiziente Mobilität veranschaulicht live die Leistungs- und Energiedaten des E-Bikes und präsentiert weitere Forschung zu Radverkehr und Autonomes Fahren.
Das Programm ist im Web unter www.polisnetwork.eu/2024-annual-polis-conference/ abrufbar.

