
Studium Generale
-
Profil
- Good Leadership: How to lead authentically (31.5.+1.6.+17.6.23)
- Grundfragen des Digitalzeitalters (ab 15.3.; 14.00-15.30 Uhr)
- Was würden Sie tun? Einführung in die Ethik (ab 15.3.; 15.40-17.10 Uhr)
- Immatrikulation an der Hochschule.
- Absolvieren von mindestens 4 Veranstaltungen aus einem Bereich.
- Anerkennung von max. 1 externen Seminar (auch aus dem eigenen Studium) möglich.
- Digitale Ausstellung als PDF, bei Bedarf auch in Papierform möglich.
Profil
Das Seminarangebot des Studium Generale bietet die Möglichkeit, berufliche und persönliche Handlungskompetenz sowie Schlüsselqualifikationen zu erwerben oder zu intensivieren. Sie tragen zur Entwicklung der Persönlichkeit bei und bedienen damit den Bildungsanspruch mit dem Ziel der Reife der eigenen Persönlichkeit.

Seminare
Unsere Seminare finden über das ganze Semester verteilt statt und Anmeldungen sind im LSF möglich, für das Sommersemester ab dem 01.03. und für das Wintersemester ab dem 01.09..
Die Termine für das Sommersemester 2023 finden Sie hier:
Seminarliste
Kalenderliste
Neue Seminare im SG mit besten Empfehlungen:
Die Termine für die Erstzulassung für Seminare vor dem 24.03.2023 erfolgen am 15.03.2023. Erstzulassungen für Seminare nach dem 24.03.2023 erfolgen am 20./21.03.2023.
Weitere Details und Beschreibungen zu den Seminaren finden Sie im
LSF-Vorlesungsverzeichnis
Hier erfahren Sie, was bei der Seminarbelegung zu beachten ist:
Seminarbedingungen
Wie Sie sich für unsere Kurse anmelden können, erfahren Sie hier:
LSF-Anmeldung
Hier finden Sie Informationen zu den Lerntechnikkursen:
Lerntechniken
Zertifikate
Zertifikatskonditionen:
Alternativ können Sie auch den Besuch von 1-5 beliebigen Seminaren mit einer Teilnahmebescheinigung bestätigen lassen.