Die Abteilung leistet einen Beitrag zur strategischen Weiterentwicklung von Studium und Lehre an der HKA. Dazu analysiert das interdisziplinäre Team aktuelle Bedarfe, Entwicklungen und Trends im Bereich der Hochschullehre. Auf dieser Basis werden gemeinsam mit Lehrenden, Studierenden und weiteren Anspruchsgruppen Handlungsstrategien und Konzepte für Lehrinnovationen erarbeitet.
Um die Personalentwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Lehrbeauftragte, Promovierende und akademische Mitarbeitende) an der HKA zu unterstützen und die hochschuldidaktischen Kompetenzen zu verbessern, bietet das ALPAKA-Projekt eine Vielzahl von Angeboten zur Weiterentwicklung.
Für Lehrende, die Veranstaltungen zusammen mit Lehrenden in Taiwan oder an europäischen Hochschulen in der INGENIUM-Allianz veranstalten wollen, gibt es Unterstützung durch Instructional Designer in den Projekten BA.International und INGENIUM.
Die Online-Lehre ermöglicht eine tiefgreifende Erweiterung der didaktischen Möglichkeiten und eröffnet neue Lehr- und Lernszenarien für die Hochschullehre. Sie ermöglicht Studierenden eine zeitliche und räumliche Flexibilisierung und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Internationalisierung von Studium und Lehre.