Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
HKA_WE-IWW_Image_Hochschulweiterbildung_2

Digital Leadership: Teammanagement online, in der Transformation und in Krisen

Überblick Inhalte

Über das Zertifikatsstudium

Das Zertifikatsstudium „Digital Leadership: Teammanagement online, in der Transformation und in Krisen“ vermittelt Ihnen vertieftes Wissen und Kompetenzen zum Umgang mit Kulturveränderungen, Personalführung und Teammanagement durch die digitale Transformation. 

Nach dem Zertifikatsstudium 

  • verfügen Sie über ein hohes Bewusstsein für unternehmerische und spezifische Fragestellungen digitaler Führung, wodurch Sie eigenständig als auch im Team Verantwortung übernehmen können.
  • können Sie vernetzt denken, interdisziplinär und interkulturell zusammenarbeiten und Teams (auch im interkulturellen Kontext) motivieren und anleiten.
  • können Sie Teamprozesse online durchführen und Medien und interaktive Tools zur Stärkung der Verantwortung, Selbstorganisation und Motivation von Mitarbeitenden einsetzen.
  • verfügen Sie über einen wertschätzenden, achtsamen und konstruktiven Online-Kommunikationsstil.
  • können Sie Organisationsprozesse und Teams in Krisenzeiten führen.


"Digital Leadership: Teammanagement online, in der Transformation und in Krisen" ist ein Zertifikatsstudium des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Digital Leadership und Coaching (MBA), das unabhängig vom Masterstudiengang besucht werden kann. Es besteht aus den Modulen Kommunikative Transformation und Teamdevelopment und Weitere Online-Formate der Führung sowie einem Praxisteil.

 

Studieninhalte

Folgende Lehrveranstaltungen sind Teil des Zertifikatsstudiums:

  • Kulturveränderung durch digitale Transformation
  • Transfersicherung online
  • Führung von heterogenen und verteilten Teams
  • Teamdevelopment online
  • Lageorientierte Führung
  • Situation Room online
  • Digitale Führungsformate
  • Kompetenzcoaching
  • Diverse Praxisanteile/-projekte

Die detaillierten Inhalte finden Sie im Studienkonzept.

 

Kontakt

Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Judith Wagner

Tel.: +49 (0)721 925-2813
judith.wagnerspam prevention@h-ka.de

Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe

Dozierende & Kosten Beruf & Perspektiven Termine & Organisation