Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Praktische Studienarbeit auf dem Campus der HKA

Allgemeine Veranstaltungen

Zusätzlich zu den Veranstaltungen der einzelnen Fakultäten und Einrichtungen bieten wir Informationsveranstaltungen an.

Hier geht's zum Anmeldeformular, in dem alle Programmpunkte zeitlich sortiert aufgelistet sind.

zur Anmeldung

Eröffnung des Probestudiums & Vorstellung der Hochschule Karlsruhe

Herzlich willkommen zum Probestudium 2024 in den Herbstferien an der Hochschule Karlsruhe!

Bei der Eröffnung informieren wir über den Ablauf der Woche und beantworten Ihre Fragen rund ums Probestudium. Anschließend stellen wir die Hochschule Karlsruhe und deren Studienangebote vor. Dabei konzentrieren wir uns auf die Bachelorstudiengänge und besondere Angebote an Orientierungssemestern. Bei Interesse an den Masterstudiengängen gehen wir natürlich auch auf diese ein. Wir beantworten Fragen zu  Studiengangsvoraussetzungen und Bewerbungsablauf.

StudiumPLUS
StudiumPLUS - Studieren mit Unternehmen. Mehr Praxis, mehr Geld, mehr Zukunft.
Außerdem stellen wir Ihnen noch das kooperative Studienmodell  StudiumPLUS vor.
StudiumPLUS Ausbildung kombiniert ein Bachelorstudium mit einer Berufsausbildung -  zwei berufsqualifizierende Abschlüsse in 4,5 Jahren.
StudiumPLUS Praxis verbindet das Bachelorstudium mit zusätzlichen, vertiefenden Praxisanteilen in einem Unternehmen.
Ein Studierender wird von seinen Erfahrungen berichten.

  • Montag, 28.10.2024, 9:50 bis 11:20 Uhr
  • Gebäude N, Raum 013
  • Franziska Heilig, Zentrale Studienberatung
    Pamela Hauptmann, Presse und Kommunikation
    Julia Hähnel-Budnik, Bettina Stengl, StudiumPLUS

⇒ Online-Anmeldung: Allg_Begrüßungsveranstaltung

Informationsveranstaltung zu StudiumPLUS

Wir möchten Ihnen das kooperative Studienmodell  StudiumPLUS vorstellen. 
StudiumPLUS – Studieren mit Unternehmen. Mehr Praxis, mehr Geld, mehr Zukunft.

StudiumPLUS Ausbildung kombiniert ein Bachelorstudium mit einer Berufsausbildung –  zwei berufsqualifizierende Abschlüsse in 4,5 Jahren.
StudiumPLUS Praxis verbindet das Bachelorstudium mit zusätzlichen, vertiefenden Praxisanteilen in einem Unternehmen.
Ein StudiumPLUS-Studierender wird von seinen Erfahrungen berichten.

  • Mittwoch, 30.10.2024, 11:30 bis 13:000 Uhr
  • Gebäude F, Raum 301
  • Julia Hähnel-Budnik, Bettina Stengl

⇒ Online-Anmeldung: Allg_StudiumPLUS_Mi