
Digital Leadership & Coaching
Über den Studiengang
Der berufsbegleitende MBA Digital Leadership und Coaching befähigt Sie eine leitende Rolle in Ihrem Unternehmen einzunehmen oder Ihre leitende Rolle durch erweiterte Fähigkeiten im Bereich digital Leadership auszubauen. Im Rahmen des Studiums festigen Sie Ihre theoretischen Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften, durchlaufen einen Coaching-Prozess und werden selbst zum Coach für Ihre Mitarbeiter/innen.
Lernen Sie Ihr Team erfolgreich bei der Digitalen Transformation zu begleiten und zu entwickeln. Online-Tools zu verstehen und Online-Communities managen zu können ist ebenso Teil des Studiums, wie das Kommunizieren im virtuellen Raum strukturiert zu erlernen.
Um Ihre ganz individuelle Praxisrelevanz sicherzustellen, erarbeiten Sie in jedem Semester in einem Praxisprojekt „on the job“ die aktuellen Inhalte des Semesters auf.
Besonderheiten des Studiengangs
- Einzigartige Kombination von Führung, Coaching und Digitalisierung
- Praktische Anwendung von Online-Tools im Coaching-/Führungsalltag
- Verschiedene Lernformate (Online- und Präsenz-Seminare, Peergruppen und kollegiale Coaching Einheiten in kleinen Gruppen, begleitete Praxisprojekte, Selbststudium)
- Online-Studium mit wenigen Präsenzphasen
- Wissenschaftliche Fundierung bei hohem Praxisbezug
- Hohe Modularität (Einstieg in jedem Semester möglich, Lerneinheiten stehen für sich), dadurch Möglichkeit der Selbstgestaltung des Studiums und Anpassung an die persönliche Arbeits- und Lebenssituation
- Individuelle Betreuung
- Zertifikate inkludiert: neben dem Abschluss Master of Business Administration erhalten die Teilnehmenden auch ein Zertifikat als Business-Coach (eine vom Deutschen Bundesverband Coaching (DBVC) anerkannte Weiterbildung in systemisch-lösungsorientiertem Coaching) und ein Zertifikat als CAI® Online-Coach
Kontakt
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Judith Wagner
Tel.: +49 (0)721 925-2813
judith.wagner
@h-ka.de
Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe
Bei der Coaching-Ausbildung in Kooperation mit dem Privat-Institut Dr. Berninger-Schäfer GmbH handelt es sich um eine vom Deutschen Bundesverband Coaching anerkannte und von der International Organization of Business Coaching zertifizierte Weiterbildung.

Studieninhalte
Aufgelistet finden Sie sämtliche Module des Studiums. Ein Modul besteht aus mehreren Lehrveranstaltungen. Im Modulhandbuch finden Sie eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Studieninhalte, die Sie im Laufe Ihres Studiums erwarten werden.
1. Semester |
---|
Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen |
Coaching Grundlagen |
Coaching Methoden |
Praxisteil 1 |
4. Semester |
---|
Kommunikative Transformation und Teamdevelopment |
Weitere Online-Formate der Führung |
Praxisteil 4 |
2. Semester |
---|
Coaching in Systemen |
Coachingformate |
Praxisteil 2 |
5. Semester |
---|
Masterthesis |
Abschlusskolloquium |
3. Semester |
---|
Führung im digitalen Zeitalter |
Agiles Management |
Praxisteil 3 |