Orientierung, Beratung und Kontakte für Ihre Karriere in Deutschland
Sie sind auf Jobsuche? Ob Nebenjob, Praktikum oder Berufseinstieg: der Career Service im Welcome & Career Office (WeCare) unterstützt internationale Studierende an der HKA mit Workshops, Beratung und Kontakten zu Unternehmen und Alumni. Persönlich, unkompliziert, auf Deutsch und Englisch – wir freuen uns auf Sie!
Individuelle Beratung
Sie möchten in Deutschland beruflich durchstarten? Wir unterstützen Sie gerne dabei! Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin mit dem Career Service.
Cordelia berät Sie zu + Fragen zu Bewerbungsthemen in Deutschland + Suche nach einem Studi-Job oder Praktikum + Fragen zum Berufseinstieg + Bewerbungsunterlagen + regionalen Arbeitgebern
Beratung im WeCare Career Service
Cordelia Makartsev Career Service für internationale Studierende Sprechzeiten: Mo. - Do. 9 Uhr - 12 Uhr Büro F 009 Längere Beratungstermine bitte per E-Mail vereinbaren: cordelia.makartsev@h-ka.de
Mehr als Fachwissen: Fit für den deutschen Arbeitsmarkt
Kommunikation, Teamgeist, Zeitmanagement....
Ihr Studium vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen und somit eine starke Basis für Ihre Karriere in Deutschland. Doch Arbeitgeber schauen auch auf andere Dinge: Gute Kommunikation, Zeitmanagement, Teamarbeit oder Projektmanagement sind genauso gefragt.
Im Studium Generale können Sie ganz nebenbei zum Studium genau diese Schlüsselqualifikationen erwerben. Jedes Semester stehen über 50 kostenlose Seminare auf Deutsch und Englisch zur Auswahl – praxisnah, abwechslungsreich und auf Ihre Zukunft ausgerichtet.
Sie sind noch unsicher, wie Sie am besten vorgehen? Ihnen fehlt die richtige Strategie, ein überzeugendes Anschreiben oder die passenden Kontakte? Dann werfen Sie einen Blick in unser WeCare-Workshop-Programm. Dort finden Sie Veranstaltungen rund ums Thema Bewerbung, Karriereplanung und Jobrecherche auf Deutsch und Englisch. Suchen Sie sich einfach die Themen aus, die zu Ihnen passen und legen Sie los!
Lernen Sie von Alumni, die vor Ihnen den Schritt in die Berufswelt geschafft haben. Sechs Monate begleitet Sie ein Mentor in all Ihren Fragen rund um den Berufseinstieg. Ein Mentoringprogramm hilft Ihnen
+ Unterstützung bei persönlichen oder beruflichen Zielen + Hilfe bei wichtigen Entscheidungen (z. B. Berufseinstieg, Wahl der Branche) + Lernen von jemandem, der den Weg schon gegangen ist + Zugang zu Insiderwissen und praktischen Tipps + Entwicklung von Soft Skills wie Kommunikation, Selbstorganisation und Netzwerken + Feedback zu Bewerbungen, Projekten oder Ideen + Kontakt zu Menschen aus der Branche oder Institution + Einstieg in professionelle Netzwerke + Ermutigung und Motivation + Unterstützung in herausfordernden Phasen