Konflikte konstruktiv bearbeiten - Konfliktgespräche wertschätzend, klar & lösungsorientiert führen
Konflikte konstruktiv bearbeiten − Konfliktgespräche wertschätzend, klar und lösungsorientiert führen
Täglich haben wir etliche Kommunikationssituationen, die reibungslos verlaufen. Doch es sind die schwierigen Situationen, die uns im Nachgang beschäftigen. Sie rauben Energie, verursachen Stress und bringen uns an unsere Grenzen.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie situativ angemessen reagieren und nachhaltig in Konflikten handeln können.
Über das Seminar
In diesem Seminar werden Konfliktgespräche mit all ihren Facetten beleuchtet. Um Sie für zukünftige Konfliktgespräche im Alltag besser vorzubereiten, werden Ihnen nützliche Skills mit auf den Weg gegeben, die ausführlich thematisiert werden.
Seminarinhalte
Folgende Inhalte werden im Seminar behandelt:
- Konfliktanalyse: Konflikte besser verstehen
- Eskalationsdynamik in Konflikten
- Konfliktgespräche führen: Werkzeuge im Gespräch
- Aktives Zuhören
- Fragetechnik
- Systemische Fragen
- Ich-Botschaften
- Zielgerichtete Vorbereitung
- Konfliktgespräche üben und analysieren
- Kollegiale Beratung: Methode kennenlernen und mit Fallbeispielen der Teilnehmenden durchführen
Kontakt
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Malwina Polanin
Tel.: +49 (0)721 925-2815
malwina.polanin
@h-ka.de
Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe
Auf einen Blick
Termin | Auf Anfrage |
Dauer | 1 Tag |
Format | Präsenz |
Ort | Räumlichkeiten der Hochschule Karlsruhe |
Kosten | € 700,- |
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Das Seminar „Konflikte konstruktiv bearbeiten − Konfliktgespräche wertschätzend, klar und lösungsorientiert führen“ ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie sich in Ihrem beruflichen Alltag mit strapazierenden Kund/innen- und Mitarbeitendengesprächen konfrontiert sehen und diese möglichst angenehm und stressfrei bewältigen möchten.