Institute of Materials and Processes
Hier finden Sie einen Auszug der Veröffentlichungen unserer Mitglieder des Instituts der vergangenen Jahre. Die Autorinnen und Autoren freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme. (Stand: 18.01.2023)
2024
Bryg M, Volz S, Lochner M, Vidal L, Bertram T, Kipfmüller M:New Approach for Detecting Smartphones Securely for Disassembly Tasks. In: Procedia CIRP, ISSN 2212-8271, 122 (2024), (Elektronische Veröffentlichung: https://doi.org/10.1016/j.procir.2024.01.015)
Feiner M, Fernández FJ, Arnemann M, Kipfmüller M: Comprehensive comparative study of experimental and simulated critical heat flux in special high-flux cooling devices : The Short Helical Minichannel-Evaporators. In: International Journal of Thermal Sciences, ISSN 1290-0729, 204 (2024), 14 S. (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1016/j.ijthermalsci.2024.109219)
Wallat L, Koeppe A, Selzer M, Seiler M, Poehler F, Nestler B: Experimental evaluation of phase-field-based load-specific shape optimization of nature-inspired porous structures. In: Materials Today Communications, ISSN 2352-4928, 38 (2024), 8 S. (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1016/j.mtcomm.2024.108088)
2023
Bader S, Harlacher L, Krämer S, Norz L: Forgotten Champion Ultraschall-Schwingläppen : ein attraktives Bearbeitungsverfahren. In: Maschinenmarkt, ISSN 0341-5775 (2023), 3 S. (Elektronische Veröffentlichung: www.maschinenmarkt.vogel.de/ultraschall-schwinglaeppen-ein-attraktives-bearbeitungsverfahren-a-a7a4ad5fc49199116d3f284e178c6816/)
Bertram T, Bryg M, Kipfmüller M, Kotschenreuther J: Control concept for coupled robots and stiffness analysis. 17th CIRP Conference on Intelligent Computation in Manufacturing Engineering (Neapel, Italy, 12.-14.07.2023)
Böppele R, Kaltenbach N, Egenlauf J, Langer B, Burghart C: Automatische Sichtprüfung mittel KI : Unsupervised Machine Learning findet auch unspezifische Fehler. In: QZ Qualität und Zuverlässigkeit, ISSN 0720-1214, 68 (2023), Nr. 12, S. 50-53 (Elektronische Veröffentlichung: www.qz-online.de/a/fachartikel/unsupervised-machine-learning-findet-auc-5286915)
Bryg M, Bertram T, Kipfmüller M, Kotschenreuther J: Analysis of the workpiece orientation in a robot’s workspace for milling operations. 17th CIRP Conference on Intelligent Computation in Manufacturing Engineering (Neapel, Italy, 12.-14.07.2023)
Bryg M, Bertram T, Kipfmüller M, Kotschenreuther J: Modular and reconfigurable simulation environment for evaluating the dynamic behavior of coupled robots performing milling tasks. In: Procedia CIRP, ISSN 2212-8271, 118 (2023), S. 223-228 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1016/j.procir.2023.06.039)
Harlacher L, Bader S, Norz L, Krämer S: Oberflächenbearbeitung: Ultraschallschwingläppen, die zu unrecht unbekannte Technik. In: Factory : Ein Magazin der WEKA Industrie Medien (2023), 3 S. (Elektronische Veröffentlichung: factorynet.at/fertigung/oberflaechenbearbeitung-ultraschallschwinglaeppen-die-zu-unrecht-unbekannte-technik/)
Kotschenreuther J, Norz L, Krämer S, Bader S, Harlacher L: Ultraschallschwingläppen. 2023 (Elektronische Veröffentlichung: www.fertigungstechnik.de/2023/06/13/ultraschallschwinglaeppen-verfahren-mit-potenzial/)
Malawka L, Philipp JW, Steeb J, Bertram T, Bryg M, Kotschenreuther J: KI-Modell zur Simulation von Prozesskräften bei Fräsvorgängen mit Robotern : Entwicklung und Training eines Neuronalen Netzes zur Vorhersage von Prozesskräften bei bestimmten Fräsvorgängen eines Industrieroboters. In: ZWF Zeitschrift für Wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, ISSN 0947-0085, 118 (2023), Nr. 10, S. 728-731 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1515/zwf-2023-1140)
Nestler B, Finsterwalder F, Wallat L, Griem L, Kunz W, Reder M, Holland-Cunz J, Jamshidi F, Selzer M: Neue Materialien mit poröser Mikrostruktur : Beschleunigte Entwicklung durch Simulationen und Datenanalyse. In: Athene Magazin der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (2023), Nr. 2, S. 21-24 (Elektronische Veröffentlichung: www.hadw-bw.de/sites/default/files/documents/Athene_2-2023.pdf)
Offenlegung US2023149693: Estana R, Gorenflo M, Ruhparwar A, Köhler F, Pöhler F, Martens E: Ventricular Assist Device. Veröffentlicht am 18.05.2023
Toledo Fuentes A, Kempf F, Kipfmüller M, Bergmann B, José Prieto MA: Tip-Over Detection and Avoidance Algorithms as Stabilization Strategy for Small-Footprint and Lightweight Mobile Manipulators. In: Machines, ISSN 2075-1702, 11 (2023), Nr. 1, 26 S. (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.3390/machines11010044)
Wallat L, Reder M, Selzer M, Poehler F, Nestler B: Shape optimization of porous structures by phase-field modeling with strain energy density reduction. In: Materials Today Communications, ISSN 2352-4928, 37 (2023), 9 S. (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1016/j.mtcomm.2023.107018)
Wallat L, Selzer M, Poehler F, Netstler B: Gyroid structures with topology-optimised mechanical properties designed by simulations. Interpore 2023 (Edinburgh, UK, 22.-25.05.2023)
2022
Arndt T, Bertram T, Bryg M, Kipfmüller M, Kotschenreuther J, Schulze V: Drehen mit dem Roboter und mehreren Werkzeugen : Konzept zur Erhöhung der Fertigungsgenauigkeit durch Kraftkompensation. In: wt Werkstattstechnik Online, ISSN 1436-5006, 112 (2022), Nr. 10, S. 722-726 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.37544/1436-4980-2022-10-92)
Beltaifa Y, Kettner M, Kärcher E, Reutter M, Eilts P, Ruchel B: Piston Bowl Design for Highly Efficient CHP Gas Engines : An Approach to Reducing Wall Heat Losses without Deteriorating the Turbulent Flame Propagation. In: Feßler D, Kettner M, Kriesten R, Nenninger P, Offermann P (Hrsg.): Reports on Energy Efficient Mobility : Volume 2. Genève: Zenodo 2022 (Reports on Energy Efficient Mobility 2), S. 119-135 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.5281/zenodo.6373381)
Bryg M, Bertram T, Kipfmüller M, Kotschenreuther J: Modular and reconfigurable simulation environment for evaluating the dynamic behavior of coupled robots performing milling tasks. 16th CIRP Conference on Intelligent Computation in Manufacturing Engineering (Naples, Italy, 13.-15.07.2022)
Feiner M: High capacity cooling of small cavities with swirl-creating geometries (Universidad de Oviedo, Fakultät Departamento de Energía, Dissertation, 2022) Oviedo: Repositorio Institucional de la Universidad de Oviedo. Doktorand war Mitarbeiter in den Projekten 689, 747 und 865 2022, 149 S. (Elektronische Veröffentlichung: hdl.handle.net/10651/65592)
Huber J, Kurz F, Bryg M, Bertram T, Kotschenreuther J: Eignung von Verfahren zur Ermittlung der Zerspankraft. In: VDI-Z, ISSN 0042-1766 (2022), 3 S.
Langer B, Gems B, Roser C, Wasmuth U, Schmahl K: Systematische Problemlösung am Engpass : Wie die Analyse von Mensch-Maschine-Interaktionen die Effizienz steigert. In: QZ Qualität und Zuverlässigkeit, ISSN 0720-1214, 67 (2022), Nr. 3, S. 24-27 (Elektronische Veröffentlichung: www.qz-online.de/a/fachartikel/systematische-problemloesung-am-engpass-1017702)
Offenlegung DE102021204547: Fauth M, Feiner M: Verdampfer für einen Kühlkreislauf. Veröffentlicht am 10.11.2022
Pogontke S: Graphitstäube, zu soliden Blöcken gebunden, lassen sich als Sekundärgraphit in der Senkerosion einsetzen. In: EU-Recycling, ISSN 2191-3730 (2022), Nr. 2, S. 33-33 (Elektronische Veröffentlichung: eu-recycling.com/Archive/34090)
Risto M, Kotschenreuther J, Wasmuth U: Experimental Investigation of the Effect of EDM Debris Particles Mixed into the Dielectric Fluid on Tool Feed Rate in Drilling-EDM. In: Vincze G, Barlat F (Hrsg.): Achievements and Trends in Material Forming. 25th International Conference on Material Forming (ESAFORM2022) (Braga, Portugal, 27.04.2022), Baech: Trans Tech Publications Ltd. 2022 (Key Engineering Materials 926), S. 1696-1702.- ISBN 978-3-0357-1759-4 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.4028/p-2rg888)
Wallat L, Altschuh P, Reder M, Nestler B, Pöhler F: Computational Design and Characterisation of Gyroid Structures with Different Gradient Functions for Porosity Adjustment. In: Materials, ISSN 1996-1944, 15 (2022), Nr. 10, 13 S. (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.3390/ma15103730)
Wallat L, Altschuh P, Reder M, Nestler B, Pöhler F: Creation and Mechanical Simulation of Graded Gyroid Structures. Future Materials (Rome, Italy, 03.-07.10.2022)
Wallat L, Pöhler F: Von der Natur abgeschaut. In: Forschung aktuell, ISSN 1613-4958 (2022), S. 12-14 (Elektronische Veröffentlichung: www.h-ka.de/fileadmin/Hochschule_Karlsruhe_HKA/Bilder_VW-PK/Publikationen/Forschungsbericht/HKA_ZH_Forschung_aktuell_2022.pdf)
Wallat L, Selzer M, Wasmuth U, Pöhler F, Nestler B: Energy absorption capability of graded and non-graded sheet-based gyroid structures fabricated by microcast processing. In: Journal of Materials Research and Technology, ISSN 2238-7854, 21 (2022), S. 1798-1810 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1016/j.jmrt.2022.09.093)
Ye X, Shen W, Mamaev I, Bertram T, Bryg M, Schwartz M, Hohmann S, Asfour T, Hein B, Kipfmüller M, Kotschenreuther J: Multi-level optimization approach for multi-robot manufacturing systems. 54th International Symposium on Robotics (ISR Europe 2022) (Munich, 21.-24.06.2022)
Ye X, Shen W, Mamaev I, Bertram T, Bryg M, Schwartz M, Hohmann S, Asfour T, Hein B, Kipfmüller M, Kotschenreuther J: Multi-level optimization approach for multi-robot manufacturing systems. In: Informationstechnische Gesellschaft im VDE (VDE ITG) (Hrsg.): ISR Europe 2022 : 54th International Symposium on Robotics in conjunction with: automatica. 54th International Symposium on Robotics (ISR Europe 2022) (Munich, 21.-24.06.2022), Berlin: VDE Verlag 2022, S. 1-8.- ISBN 978-3-8007-5891-3
2021
Beckemeier P, Meibert T, Langer B, Kotschenreuther J: Mission Control : Mit schlanken und agilen Produktionsansätzen durch die Krise. In: Feiner M, Schöllhorn M (Hrsg.): KI4Industry : KI für den Mittelstand. KI4Industry (Online, 12.-13.11.2020), Karlsruhe: Hochschule Karlsruhe 2021, S. 2-5.- ISBN 978-3-9820756-2-4
Bertram T, Paschek S: Methoden der Künstlichen Intelligenz. In: Feiner M, Schöllhorn M (Hrsg.): KI4Industry : KI für den Mittelstand. KI4Industry (Karlsruhe, 12.-13.11.2020), Karlsruhe: Hochschule Karlsruhe 2021, S. 6-14.- ISBN 978-3-9820756-2-4 (Elektronische Veröffentlichung: arxiv.org/ftp/arxiv/papers/2106/2106.09455.pdf)
Feiner M, Arnemann M, Kipfmüller M, Fenandez Garcia JF: Hydraulic Characterization of an Adjustable Spiral-Shaped Evaporator. In: Purdue University (Hrsg.): Proceedings of the 18th International Refrigeration and Air Conditioning Conference at Purdue. 18th International Refrigeration and Air Conditioning Conference at Purdue (Purdue, USA, 24.-28.05.2021), Purdue: Purdue epubs 2021, 10 S. (Elektronische Veröffentlichung: docs.lib.purdue.edu/cgi/viewcontent.cgi)
Feiner M, Fernández García FJ, Arneman M, Kipfmüller M: Hydraulic Optimization of an Adjustable Spiral-Shaped Evaporator. 15th International Conference on Thermal Science and Engineering Applications (ICTSEA 2021) (Singapore, Singapore, 11.01.2021)
Feiner M, Fernández García FJ, Arneman M, Kipfmüller M: Hydraulic Optimization of an Adjustable Spiral-Shaped Evaporator. In: World Academy of Science, Engineering and Technology International Journal of Mechanical and Mechatronics Engineering, ISSN 1307-6892, 15 (2021), Nr. 2, S. 113-119 (Elektronische Veröffentlichung: publications.waset.org/10011869/pdf)
Feiner M, Paschek S, Ferndandez Garcia FG, Arnemann M, Kipfmüller M: Multidimensional Thermodynamic Attribute Clustering and Visualization using a Self-Organizing Map. In: Feiner M, Schöllhorn M (Hrsg.): KI4Industry : KI für den Mittelstand. KI4Industry (Karlsruhe, 12.-13.11.2020), Karlsruhe: Hochschule Karlsruhe 2021, S. 15-24.- ISBN 978-3-9820756-2-4 (Elektronische Veröffentlichung: arxiv.org/pdf/2106.09455)
Feiner M, Popp U, Fernández García FJ, Kipfmüller M: Hochleistungspolymeren gezielt einheizen. In: Kunststoffe, ISSN 0023-5563 (2021), Nr. 05, 3 S. (Elektronische Veröffentlichung: www.kunststoffe.de/a/fachartikel/hochleistungspolymeren-gezielt-ein&)
Feiner M, Popp U, Fernández García FJ, Kipfmüller M: Targeted Heating of High-Performance Polymers. In: Kunststoffe International, ISSN 0945-0084 (2021), Nr. 04, S. 40-42 (Elektronische Veröffentlichung: en.kunststoffe.de/a/specialistarticle/targeted-heating-of-high-perf&)
Feiner M, Schöllhorn M (Hrsg.): KI4Industry : KI für den Mittelstand. KI4Industry (Karlsruhe, 12.-13.11.2020), Karlsruhe: Hochschule Karlsruhe 2021, 72 S.- ISBN 978-3-9820756-2-4 (Elektronische Veröffentlichung: arxiv.org/ftp/arxiv/papers/2106/2106.09455.pdf)
Kipfmüller M: Potenziale für die Anwendung der Künstlichen Intelligenz (KI) in der mittelständischen produzierenden Industrie. In: Feiner M, Schöllhorn M (Hrsg.): KI4Industry - KI für den Mittelstand. KI4Industry (Karlsruhe, 12.11.2020), Karlsruhe: Hochschule Karlsruhe 2021, S. 25-27.- ISBN 978-3-9820756-2-4 (Elektronische Veröffentlichung: arxiv.org/abs/2106.09455)
Mühlbeier E, Oexle F, Gönnheimer P, Fleischer F, Ye X, Hohmann S, Mamaev I, Bertram T, Bryg M, Kotschenreuther J, Kipfmüller M, Bremer F, Matthiesen S, Arndt T, Schulze V: Wertstromkinematik – Produktionssysteme neu gedacht : Interdisziplinäres Forscherteam arbeitet an der Produktionstechnik der Zukunft (Teil 1). In: ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, ISSN 0947-0085, 116 (2021), Nr. 11, S. 847-851 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1515/zwf-2021-0179)
Paschek S, Burghart C, Kipfmüller M: Vom Feinen ins Grobe : Verwendung einer Self Organizing Map und eines K–Means Clustering Algorithmus zur Clusterbildung der Masse von Schmierfettpulspunkten zur Bestimmung von Mittelwert und Standardabweichung. In: INFORMATIK 2020 - Back to the future : 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik. 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (INFORMATIK 2020) (online, 28.09.-02.10.2020), Bonn: Gesellschaft für Informatik 2021 (Lecture Notes in Informatics P307), S. 433-445.- ISBN 978-3-88579-701-2 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.18420/inf2020_40)
Paschek S, Förster F, Kipfmüller M: KI gestützte Parametrierung eines Ventils zur Fettdosierung im Projekt AdaptValve. In: Feiner M, Schöllhorn M (Hrsg.): KI4Industry2020 : KI für den Mittelstand. KI4Industry (Karlsruhe, 12.-13.11.2020), Karlsruhe: Hochschule Karlsruhe 2021, S. 37-43.- ISBN 978-3-9820756-2-4 (Elektronische Veröffentlichung: arxiv.org/ftp/arxiv/papers/2106/2106.09455.pdf)
Pfotzer L, Erschig M, Kipfmüller M: Künstliche Intelligenz im 3D-Druck. In: Feiner M, Schöllhorn M (Hrsg.): KI4Industry : KI für den Mittelstand. KI4Industry (Karlsruhe, 12.-13.11.2020), Karlsruhe: Hochschule Karlsruhe 2021, S. 44-48.- ISBN 978-3-9820756-2-4 (Elektronische Veröffentlichung: arxiv.org/ftp/arxiv/papers/2106/2106.09455.pdf)
Pogontke S: Zerkleinerung von gebrauchten Graphitelektroden mit einer Rotorschere. In: EU-Recycling, ISSN 2191-3730 (2021), Nr. 7, S. 46-46 (Elektronische Veröffentlichung: eu-recycling.com/Archive/31964)
Scherer P, Lozada Rodriguez I, Haas R: Plug and Play KI : Open Source Lösungen mit Tensorflow. In: Feiner M, Schöllhorn M (Hrsg.): KI4Industry : KI für den Mittelstand. KI4Industry (Karlsruhe, 12.-13.11.2020), Karlsruhe: Hochschule Karlsruhe 2021, S. 60-63.- ISBN 978-3-9820756-2-4 (Elektronische Veröffentlichung: arxiv.org/ftp/arxiv/papers/2106/2106.09455.pdf)
Schwab R, Harter A: Extracting true stresses and strains from nominal stresses and strains in tensile testing. In: Strain, ISSN 0039-2103, 57 (2021), Nr. 6, 25 S. (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1111/str.12396)
Toledo Fuentes A, Kipfmüller M, Burghart C, José Prieto MA, Bertram T, Bryg M, Bergmann T: Stable Operation of Arm Type Robots on Mobile Platforms. In: Procedia CIRP, ISSN 2212-8271, 99 (2021), S. 104-109 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1016/j.procir.2021.03.017)
Wallat L, Asche S: Wachs drucken, um Metall zu gießen. 2021 (Elektronische Veröffentlichung: lnns.co/L9fP7nCB2tp)
Wallat L, Heitzmann K, Pöhler F: Was kann das generative Microguss-Verfahren? In: Konstruktion & Entwicklung, ISSN 1435-893x (2021), 3 S. (Elektronische Veröffentlichung: www.konstruktion-entwicklung.de/was-kann-das-generative-microguss-v&)
Wallat L: Integrierte Produktentwicklung, eine kooperative Lehrveranstaltung von Hochschule Karlsruhe und KIT mit KMU. AEN/VDI Dialogue Engineering (digital, 15.09.2021)
2020
Bertram T, Paschek S: Methoden der Künstlichen Intelligenz. KI4Industry (Karlsruhe, 12.11.2020)
Kipfmüller M: Die Grenzen der Produktion? In: Transfer : das Steinbeis-Magazin, ISSN 1864-1768 (2020), Nr. 2, 5 S. (Elektronische Veröffentlichung: transfermagazin.steinbeis.de)
Paschek S, Burghart C, Kipfmüller M: Vom Feinen ins Grobe : Verwendung einer Self Organizing Map und eines K – Means Clustering Algorithmus zur Clusterbildung der Masse von Schmierfettpulspunkten zur Bestimmung von Mittelwert und Standardabweichung. Back to the Future : 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (virtuell, 28.09.-02.10.2020)
Paschek S, Förster F, Kipfmüller M: KI gestützte Parametrierung eines Ventils zur Fettdosierung im Projekt AdaptValve. KI4Industry (Karlsruhe, 12.11.2020)
Pfotzer L, Erschig M, Kipfmüller M: Künstliche Intelligenz im 3D-Druck. KI4Industry (Karlsruhe, 12.-13.11.2020)
Pogontke S: Aufbereitungskonzept für gebrauchte Graphitelektroden aus der Senkerosion. In: EU-Recycling, ISSN 2191-3730, 37 (2020), Nr. 08, S. 47-49 (Elektronische Veröffentlichung: www.eu-recycling.com/flips/eur0820/eur0820.html)
Salehi M, Wald G, Schmitz TL, Haas R, Ovtcharova J: Probabilistische Modellierung und Vorhersage der Standzeit und Zuverlässigkeit eines Fräswerkzeugs mittels der Bayesianischen Statistik : Probabilistic modeling and prediction of a milling tool life and reliability using bayesian statistics. In: Forschung im Ingenieurwesen, ISSN 0015-7899, 84 (2020), Nr. 2, S. 129-139 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1007/s10010-019-00391-0)
Scherer P, Lozada Rodriguez I, Haas R: Plug and Play KI : Open Source Lösungen mit Tensorflow. Ki4Industry (Karlsruhe, 12.-13.11.2020)
Schwab R, Ruff V, Delma D: Lüders band evolution during steel sheet forming : experiments, FE simulations, new material model. International Conference on Plasticity, Damage, and Fracture 2020 (Riviera Maya, Mexiko, 03.-09.01.2020)
Schwab R: Übungsbuch Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies. 2. Aufl., Weinheim: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA 2020, 415 S.- ISBN 978-3-527-71743-9
Toledo Fuentes A, Kipfmüller M, Burghart C, José Prieto MA, Bertram T, Bryg M, Bergmann T: Stable Operation of Arm Type Robots on Mobile Platforms. 14th CIRP International Conference on Intelligent Computation in Manufacturing Engineering - Innovative and Cognitive Production Technology and Systems (CIRP ICME ’20) (Gulf of Naples, Italy, 15.-17.07.2020)
2019
Knipping M, Arnemann M: Verdampfungsgekühltes Drehwerkzeug mit einstellbarer Zerspantemperatur. In: Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein e.V. (Hrsg.): Tagungsbericht der Deutschen Kälte- und Klimatagung. Deutsche Kälte- und Klimatagung (Aachen, 11/1/18), 2019, 10 S.
Kotschenreuther J, Langer B, Meiler U: Wenn Führung zum Problem der Problemlösung wird : Change Management mit dem Johari-Fenster der Problemlösung. In: QZ Qualität und Zuverlässigkeit, ISSN 0720-1214 (2019), Nr. 06, S. 14-17
Salehi M, Schmitz TL, Copenhaver R, Haas R, Ovtcharova J: Probabilistic Sequential Prediction of Cutting Force Using Kienzle Model in Orthogonal Turning Process. In: Journal of Manufacturing Science and Engineering, ISSN 1087-1357, 141 (2019), Nr. 1, 12 S. (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1115/1.4041710)
Salehi M, Wald G, Jeretin-Kopf M, Blum M, Schmitz T, Haas R, Ovtcharova J: Erratum zu: Entwicklung eines probabilistischen Modells zur Vorhersage von Schnittkräften beim unterbrochenen Drehen von Inconel 718 (Forschung im Ingenieurwesen, (2019), 83, 1, (91-99), 10.1007/s10010-019-00298-w). In: Forschung im Ingenieurwesen, ISSN 0015-7899, 83 (2019), Nr. 1, S. 101-101 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1007/s10010-019-00309-w)
Salehi M, Wald G, Jeretin-Kopf M, Blum M, Schmitz TL, Haas R, Ovtcharova J: Entwicklung eines probabilistischen Modells zur Vorhersage von Schnittkräften beim unterbrochenen Drehen von Inconel 718. In: Forschung im Ingenieurwesen, ISSN 0015-7899, 83 (2019), Nr. 1, S. 91-99 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1007/s10010-019-00298-w)
Schwab R, Harter A: Experimentelle, analytische und numerische Untersuchung der Ausbreitung von Lüdersbändern in Werkstoffen mit ausgeprägter Streckgrenze. In: Forschung aktuell, ISSN 1613-4958 (2019), S. 84-87 (Elektronische Veröffentlichung: www.h-ka.de/fileadmin/Hochschule_Karlsruhe_HKA/Bilder_VW-PK/Publika&)
Schwab R: Extracting true stress and true strain from standard tensile test data. International Conference on Plasticity, Damage, and Fracture 2019 (Panama City, Panama, 03.-09.01.2019)
Schwab R: On the limits of material grain size reduction : Small is not always beautiful. 2019 (Elektronische Veröffentlichung: advanceseng.com/material-grain-size-reduction/)
Schwab R: Understanding the complete loss of uniform plastic deformation of some ultrafine-grained metallic materials in tensile straining. In: International Journal of Plasticity, ISSN 0749-6419, 113 (2019), S. 218-235 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1016/j.ijplas.2018.10.002)
Schwab R: Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für Dummies. 3., erw. Aufl., Weinheim: Wiley-VCH Verlag 2019 (Lernen einfach gemacht), 482 S.- ISBN 978-3-527-71538-1
2018
Abdolahi A, Risto M, Haas R: Non-Dimensional Analysis and optimization of EDM Drilling process, using an innovative function. In: Procedia CIRP, ISSN 2212-8271, 68 (2018), S. 248-253 (Elektronische Veröffentlichung: http://dx.doi.org/10.1016/j.procir.2017.12.057)
Eckert C, Heuberger A, Otto B, Wrobel S, Wasmuth U: Technologien für ein kognitives Internet (Strategiepapier der Fraunhofer-Gesellschaft). 2018 (Elektronische Veröffentlichung: www.cit.fraunhofer.de/content/dam/aisec/cit/documents/FraunhoferCCI&)
Feiner M, Arnemann M, Kipfmüller M: The Development of an Adjustable Spiral-shaped Evaporator. 17th International Refrigeration and Air Conditioning Conference (West Lafayette, IN, USA, 09.-12.08.2018)
Feiner M, Arnemann M, Kipfmüller M: The Development of an Adjustable Spiral-shaped Evaporator. In: Purdue University (Hrsg.): 17th International Refrigeration and Air Conditioning Conference. 17th International Refrigeration and Air Conditioning Conference (West Lafayette, IN, USA, 09.-12.07.2018), Purdue University: West Lafayette 2018, 10 S. (Elektronische Veröffentlichung: docs.lib.purdue.edu/cgi/viewcontent.cgi)
Haas R, Jeretin-Kopf M, Wiesmüller C (Hrsg.): Technische Kreativität : Interdisziplinäre Aspekte der kreativen Technikgestaltung. Stuttgart: Steinbeis-Edition 2018 (Technik und Technische Bildung 2), 259 S.- ISBN 978-3-95663-128-3
Haas R, Jeretin-Kopf M: Technische Kreativität im beruflichen Umfeld. In: Haas R, Jeretin-Kopf M, Wiesmüller C (Hrsg.): Technische Kreativität : Interdisziplinäre Aspekte der kreativen Technikgestaltung. Stuttgart: Steinbeis-Edition 2018 (Technik und Technische Bildung 2), 232-253 S.- ISBN 978-3-95663-128-3
Jeretin-Kopf M, Haas R, Pfenning U, Wiesmüller C: Medizintechnologien im Zeitalter der Digitalisierung. In: Transfer : das Steinbeis-Magazin, ISSN 1864-1768 (2018), Nr. 4, S. 56-57 (Elektronische Veröffentlichung: www.steinbeis.de/fileadmin/content/Publikationen/transfermagazin/Steinbeis-Transfermagazin-Ausgabe-2018-04.pdf)
Jeretin-Kopf M, Haas R: Digitalisierung im Mittelstand : Warum bleibt der Nutzen aus? In: Transfer : das Steinbeis-Magazin, ISSN 1864-1768 (2018), Nr. 3, S. 30-31 (Elektronische Veröffentlichung: transfermagazin.steinbeis.de)
Jeretin-Kopf M, Haas R: Emotionen und technische Kreativität. In: Haas R, Jeretin-Kopf M, Wiesmüller C (Hrsg.): Technische Kreativität : Interdisziplinäre Aspekte der kreativen Technikgestaltung. Stuttgart: Steinbeis-Edition 2018 (Technik und Technische Bildung 2), 198-231 S.- ISBN 978-3-95663-128-3
Jeretin-Kopf M, Haas R: Industrie 4.0 : Aufgabenschwerpunkte der gegenwärtigen Technik. In: Forschung aktuell, ISSN 1613-4958 (2018), S. 73-75
Kipfmueller M, Toledo Fuentes A, Seemann S, Prieto J: Simulation of stabilization strategies for industrial robots on mobile platforms. In: Piqué R (Hrsg.): XXV Seminario Anual de Automática, Electrónica Industrial e Instrumentación : Libro de Actas. Seminario anual de automática, electrónica industrial e instrumentación (SAAEI 2018) (Barcelona, Spain, 04.-06.07.2018), Barcelona: Centro Internacional de Métodos Numéricos en Ingeniería 2018, S. 221-226.- ISBN 978-84-947311-4-3 (Elektronische Veröffentlichung: www.saaei.org/edicion18/docs/SAAEII_2018_XXV_Libro de Actas con ISBN.Pdf)
Kipfmueller M, Toledo Fuentes A, Seemann S, Prieto J: Simulation of stabilization strategies for industrial robots on mobile platforms. Seminario anual de automática, electrónica industrial e instrumentación (SAAEI 2018) (Barcelona, Spain, 04.-06.07.2018)
Kipfmüller M, Feiner M, Griesbaum R: 3D-Druck in Forschung und Lehre an der Hochschule Karlsruhe. Tagung Additive Fertigung : Werkzeuge und Anwendungen für kleine und mittelständische Unternehmen (Karlsruhe, 24.10.2018)
Kipfmüller M, Toledo Fuentes A, José Prieto MA: Mehrkörpersimulation von Stabilisierungsstrategien für mobile Roboter. MSC Software Conference 2018, Fachkonferenz für Simulation und Berechnung (Berlin, 09.-10.10.2018)
Pfenning U, Haas R, Jeretin-Kopf M, Wiesmüller C: Biomedizin im Zeitalter der Digitalisierung : Zum SOZIOMINT der technischen Biomedizin. 3. transdisziplinäre Konferenz „Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen" (Hamburg, 11.-12.12.2018)
Pfenning U, Haas R, Jeretin-Kopf M, Wiesmüller C: Biomedizin im Zeitalter der Digitalisierung : Zum SOZIOMINT der technischen Biomedizin. In: Weidner R, Karsfillidis A (Hrsg.): Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen. 3. transdisziplinäre Konferenz „Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen" (Hamburg, 11.-12.12.2018), Hamburg: Helmut-Schmidt-Universität 2018, S. 499-506.- ISBN 978-3-86818-245-3
Pöhler F, Bauer S, Feucht T: Gedruckte Spritzgießformen für kleine Stückzahlen. In: Kunststoffe, ISSN 0023-5563 (2018), Nr. 11, S. 45-47
Pöhler F: Doppelschneckenextruder. Seminar mit 4 Vorträgen über Haus der Technik (Premnitz, 19.04.2018)
Pöhler F: Extruder : Aufbau, Auslegung, Problemlösung. Seminar mit 8 Vorträgen im Haus der Technik (Essen, 21.06.2018)
Schnell J, Wald G, Schwab R, Haas R: Einfluss des Läppkorns auf den Abtragmechanismus beim Ultraschallschwingläppen von CFK. Industrie 4.0 in KMU : Machbarkeit autonomer Produktionsprozesse (Karlsruhe, 01.03.2018)
Schwab R: Understanding the complete loss of uniform plastic deformation of some ultrafine-grained metallic materials in tensile straining. International Conference on Plasticity, Damage, and Fracture 2018 (San Juan, Puerto Rico, USA, 03.-09.01.2018)
2017
Blum M, Sauer J, Haas R: Einsatz von Kühlschmierstoffen bei der Bearbeitung von Nickelbasis-Superlegierungen mit vollkeramischen Fräswerkzeugen. In: Forschung aktuell, ISSN 1613-4958 (2017), S. 52-56 (Elektronische Veröffentlichung: www.hs-karlsruhe.de/fileadmin/hska/GOEM/Baum_Hochschule/Uebrige/Forschung_aktuell_HsKA_2017.pdf)
Blum M: Zerspankräfte messen : Anwendung in F&E. Seminar: Zerspankräfte messen : Qualität und Wirtschaftlichkeit erhöhen (15.-16.11.2017)
Brehm O, Haas R, Jeretin-Kopf M (Hrsg.): Industrie 4.0 in KMU - KMU-taugliche Wege zur Digitalisierung : Dokumentation zur Tagung. Industrie 4.0 in KMU - KMU-taugliche Wege zur Digitalisierung (Stuttgart, 24.11.2016), Stuttgart: Steinbeis Edition 2017, 100 S.- ISBN 978-3-95663-137-5
Haas R, Jeretin-Kopf M, Wiesmüller C (Hrsg.): Technik, kulturelle Entwicklung und technische Bildung. Stuttgart: Steinbeis-Edition 2017 (Technik und Technische Bildung 1), XIII, 237 S.- ISBN 978-3-95663-126-9
Haas R: Industrie 4.0 braucht den Menschen 4.0! In: Brehm O, Haas R, Jeretin-Kopf M (Hrsg.): Industrie 4.0 in KMU - KMU-taugliche Wege zur Digitalisierung : Dokumentation zur Tagung. Industrie 4.0 in KMU - KMU-taugliche Wege zur Digitalisierung (Stuttgart, 24.11.2016), Stuttgart: Steinbeis Edition 2017, 13–17 S.- ISBN 978-3-95663-137-5
Harter A: Beobachtung und Messung der Ausbreitung von Lüdersbändern im Zugversuch an Baustahl S235 (Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik, Abschlussarbeit Bachelor), 31 S.
Jeretin-Kopf M, Haas R: Hier lässt sich’s arbeiten : Steinbeis-Team setzt Analyse-Tool zur Messung der Arbeitsplatzattraktivität ein. In: Transfer : das Steinbeis-Magazin, ISSN 1864-1768 (2017), Nr. 3, S. 33-33 (Elektronische Veröffentlichung: www.steinbeis.de/fileadmin/content/Publikationen/transfermagazin/191524-2017-03.pdf)
Jeretin-Kopf M, Haas R: Mitarbeiterperspektive: was zählt : Zur Erhebung der Schwerpunkte der gegenwärtigen Technik aus der Mitarbeiterperspektive. In: Brehm O, Haas R, Jeretin-Kopf M (Hrsg.): Industrie 4.0 in KMU - KMU-taugliche Wege zur Digitalisierung : Dokumentation zur Tagung. Industrie 4.0 in KMU - KMU-taugliche Wege zur Digitalisierung (Stuttgart, 24.11.2016), Stuttgart: Steinbeis Edition 2017, 70–77 S.- ISBN 978-3-95663-137-5
Jeretin-Kopf M: Mensch-Technik-Bilder und die Akteure des technischen Handelns. In: Haas R, Jeretin-Kopf M, Wiesmüller C (Hrsg.): Technik, kulturelle Entwicklung und technische Bildung. Karlsruhe: Steinbeis-Edition 2017 (Technik und Technische Bildung 1), 35–76 S.- ISBN 978-3-95663-126-9
Jeretin-Kopf M: Technische Bildung über die gesamte Lebensspanne. In: Haas R, Jeretin-Kopf M, Wiesmüller C (Hrsg.): Mensch-Technik-Bilder und die Akteure des technischen Handelns. Stuttgart: Steinbeis-Edition 2017 (Technik und Technische Bildung 1), 135–169 S.- ISBN 978-3-95663-126-9
Knipping T, Müller T, Arnemann, M, Hesse U: Spot-Verdampfer-Verbund zur Kühlung von Elektromotoren. In: Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein (Hrsg.): Annual Meeting of the Deutscher Kaelte und Klimatechnischer Verein 2016 : Deutsche Kaelte-und Klimatagung 2016 Kassel ; Vol. I. Deutsche Kälte- und Klimatagung (Kassel, 16.-18.11.2016), Hannover: Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein 2017, S. 627-637.- ISBN 978-1-5108-3656-3
Pöhler F: Compoundiersysteme im Vergleich : Der Einschneckenextruder. Compoundiersysteme im Vergleich (Karlsruhe, 14.-15.02.2017)
Pöhler F: Extruder : Aufbau, Auslegung, Problemlösung. Seminar mit 8 Vorträgen im Haus der Technik (Essen, 09.02.2017)
Pöhler F: Extruder : Aufbau, Auslegung, Problemlösung. Seminar mit 8 Vorträgen im Haus der Technik (München, 22.06.2017)
Pöhler F: Proposal Writing. Workshop on Proposal Writing for Research Projects (Addis Abeba, Ethiopia, 16.12.2017)
Risto M, Munz M, Haas R, Abdolahi A: Securing a Robust Electrical Discharge Drilling Process by Means of Flow Rate Control. 20th International ESAFORM Conference on Material Forming (Dublin, Ireland, 26.04.2017)
Risto M, Munz M, Haas R, Abdolahi A: Securing a Robust Electrical Discharge Drilling Process by Means of Flow Rate Control. In: Brabazon D, Naher S, Ahad IU (Hrsg.): Proceedings of the 20th International ESAFORM Conference on Material Forming : Vol. 1. 20th International ESAFORM Conference on Material Forming (Dublin, Ireland, 26.-28.04.2017), AIP Publishing LLC 2017 (AIP Conference Proceedings 1896), 6 S.- ISBN 978-0-735-41580-5 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1063/1.5008052)
Salehi M, Sternkopf D, Haas R, Schilling E: Design and Development of Novel Lubricant Free Transmission System for Manual Bone Drilling Machine. In: ASME 2017 12th International Manufacturing Science and Engineering Conference collocated with the JSME/ASME 2017 6th International Conference on Materials and Processing : Vol. 4: Bio and Sustainable Manufacturing. 12th International Manufacturing Science and Engineering Conference (MSEC2017) (Los Angeles, CA, USA, 04.-08.06.2017), ASME 2017, 9 S.- ISBN 978-0-7918-5075-6 (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1115/MSEC2017-2619)
Siller A, Langer B, Kipfmüller M: Automatisierte Herstellung von Kabelbäumen. In: Draht, ISSN 0012-5911 (2017), 2 S.
Straub F, Jeretin-Kopf M, Schray H, Wiesmüller C: Didaktische Forschung nahegebracht. Nachwuchsforum der DGTB im wandelbaren Format. In: Zeitschrift für Technik im Unterricht, ISSN 0342-6254 (2017), Nr. 165, S. 18-20
Toledo Fuentes A, Kipfmueller M, José Prieto MA: 6 DOF articulated-arm robot and mobile platform : Dynamic modelling as Multibody System and its validation via Experimental Modal Analysis. 4th International Conference on Mechanical Engineering Research (ICMER2017) (Pahang, Malaysia, 01.-02.08.2017)
Toledo Fuentes A, Kipfmueller M, José Prieto MA: 6 DOF articulated-arm robot and mobile platform : Dynamic modelling as Multibody System and its validation via Experimental Modal Analysis. In: Published under licence by IOP Publishing Ltd (Hrsg.): 4th International Conference on Mechanical Engineering Research (ICMER2017), IOP Conference Series: Materials Science and Engineering. 4th International Conference on Mechanical Engineering Research (ICMER2017) (Kuantan, Malaysia, 01.-02.08.2017), IOP-Publishing 2017 (IOP Conference Series: Materials Science and Engineering 257), 11 S. (Elektronische Veröffentlichung: dx.doi.org/10.1088/1757-899X/257/1/012008)