Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik

Überblick Studiengänge Lehre & Forschung

Kluge Köpfe und Wissenstransfer

Die Forschungsstärke der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik zeigt sich in der Vielzahl der Labore und wissenschaftlichen Einrichtungen. Unser großes Netzwerk mit Industrie und wissenschaftlichen Einrichtungen ermöglichen uns, große und forschungsintensive Drittmittelprojekte zu bearbeiten.

Im Bereich der Lehre bieten wir zudem wertvollen Input aus Industrie, Wirtschaft und Unternehmen durch externes Lehrpersonal aus den Bereichen Geschäftsführung, Entwicklung und HR-Management.

Für Unternehmen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten zur Kooperation, z.B. in unseren Steinbeis-Transferzentren. Auch dozieren an unserer Hochschule ist möglich. Spechen Sie uns an!

Besondere Angebote für Studierende

  • Aufbaukurs Mathematik

    Angst vor Mathe? Keine Sorge. Im Aufbaukurs “Grundlagen der Mathematik" vermitteln wir dir eine einheitliche Basis, um an fortgeschrittenen Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Der Kurs orientiert sich am Lehrplan für Mathematik im 1. Semester. Er dient der Wiederholung der Grundlagen der Mathematik.

    Lernzentrum Mathematik

  • Aeronautical Engineering

    Mit der Wahl des Studienschwerpunkts “Aeronautical Engineering” richtest du dein Ingenieurstudium auf eines der faszinierendsten und anspruchsvollsten Ingenieurprodukte aus. Auch hier gibt es noch viel zu tun. Die Vertiefungsrichtung kannst du im Bachelor Mechatronik und im Bachelor Maschinenbau ab dem vierten Semester wählen. 

    Zur Infoseite

  • Personal- und Unternehmensführung

    Vorlesungsreihe im Master mit wechselnden Dozierenden aus Industrie und Wirtschaft

    Exklusive Einblicke in Unternehmen wie Schaeffler, Dieffenbacher, Cronimet.

    Ziel der Vorlesungsreihe ist es, Basiswissen aus dem Bereich des Human Resources (HR) und der Unternehmensführung zu vermitteln. Du wirst auf Personalthemen für die eigene Karriere und auf die Einstellung von zukünftigen Mitarbeitenden vorbereitet.

Steinbeis Transferzentren

Für Unternehmen bietet sich die Möglichkeit, dass Forschende der Hochschule Karlsruhe ihr fachliches Know-how direkt in die Anwendung in Ihr Unternehmen bringen. Bei Interesse an praktischem Wissenstransfer kontaktieren Sie unsere entsprechenden Transferzentren.

Labore

Als Studentin oder Student der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik stehen dir verschiedene Laboratorien für praktische Tätigkeiten sowie für Forschung und Lehre zur Verfügung.

Analogelektronik
Automatisierungstechnik
Akustik und Schwingungstechnik
Bionik
Digitalelektronik
Embedded Mechatronics Lab (EML) 
Fahrzeugtechnik
Fluidmechanik

Industrieroboter
Informationstechnik
Kunststofftechnik
Maschinenmesstechnik
Mikrocomputertechnik
Mikrosystemtechnik/Reinraum
Qualitätsmanagement

Regelungstechnik
Sensorik und Aktorik
Softwaretechnik & HMI
Strömungssimulation
Virtuelle Produkt- und Prozessentwicklung
Virtual Reality/Augmented Reality
Werkstoffprüfung

Der neue Linder Technologie Campus

Ein Teil unserer Labore befindet sich auf dem neuen Linder Technologie Campus (LTC) im Herzen der Stadt Karlsruhe. Unser neuester Masterstudiengang "Robotik und künstliche Intelligenz in der Produktion" wird sogar komplett dort stattfinden. Dort erwarten dich eine moderne Infrastruktur und Roboterlabore auf dem neuesten Stand der Technik.

Ganz nach dem Motto des Unternehmenscampus „Space for creative Engineers“ hast du außerdem die Möglichkeit, mit den dort ansässigen Unternehmen und Startups in Kontakt zu kommen. Freu dich auf eine hochmoderne Studien- und Arbeitsumgebung!

Dokumente und Downloads

HKA Gebäudeplan
 

Weiterführende Links

Lernen
Forschen
 

Projekte & Highlights Gremien & Menschen