Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen

Überblick

Zertifikatsstudium Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen

An BWL und VWL führt kein Weg vorbei, wenn Sie Teil eines Unternehmens sind. Während die Betriebswirtschaftslehre Prozesse und Strukturen innerhalb eines Unternehmens behandelt, umfasst die Volkswirtschaftslehre die gesamtwirtschaftlichen Zusammenhänge.
Das Zusammenspiel und Beherrschen beider Disziplinen schafft ideale Voraussetzungen, Ihr Unternehmen mit sämtlichen Bedürfnissen und Zielen im Kontext der allgemeinen Wirtschaft in Einklang zu bringen.

Im Zertifikatsstudium Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen werden Ihnen kompakt die wichtigsten Inhalte zur allgemeinen Betriebs- und Volkswirtschaftslehre vermittelt.

Kontakt

Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Judith Wagner

Tel.: +49 (0)721 925-2813
judith.wagnerspam prevention@h-ka.de

Geb. E, 2. OG
Wilhelm-Schickard-Straße 9
76131 Karlsruhe

Auf einen Blick

AbschlussCertificate of Advanced Studies (CAS)
StudienbeginnWinter- oder Sommersemester (nächster Start: Sommersemester 2026)
FormatOnline oder Präsenz
ECTS5 CP
Dauer4 Veranstaltungen (Fr. und Sa.)                                                                                                          
Termines. Termine & Organisation
ZulassungsvoraussetzungenAbgeschlossenes Hochschulstudium oder andere Qualifikationen (z.B. Berufstätigkeit)
Kosten€ 2.500,-

Für wen ist dieses Zertifikatsstudium geeignet?

Das Zertifikatsstudium Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen ist das Richtige für Sie, wenn Sie sich zu wesentlichen Begriffen, Funktionsweisen und wesentlichen Sachverhalten der Betriebswirtschaftslehre weiterbilden möchten sowie gesamtwirtschaftliche Abläufe und Zusammenhänge auf Märkten erfassen möchten.

Inhalte Dozierende & Kosten Termine & Organisation

Downloads

Anmeldeformular
 

Weiterführende Links

Berufsbegleitender MBA
Digital Leadership und Coaching