
Fakultät Elektro- und Informationstechnik
-
Überblick
Elektro- und Informationstechnik: Praxisnah, spannend und zukunftsorientiert
Für alle, die Gelerntes am liebsten gleich umsetzen möchten, ist unser Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik genau das Richtige. Was ist Elektrotechnik eigentlich? Was ist Informationstechnik? Es geht um aktuelle Themen wie Umweltschutz, Robotik, Emobility, Smart Grids, Digitalisierung, Industrie 4.0, Erneuerbare Energien, Software-Entwicklung, vernetzte Mobilität - die Liste ist sehr lange!
Unsere Hörsäle haben Klassenzimmergröße, so können Sie sich jederzeit aktiv einbringen.
Unsere Dozenten haben jahrelange Praxiserfahrung in der Industrie gesammelt und geben dieses angewandte Wissen gerne auch in persönlichen Diskursen weiter.
Zahlreiche Studienprojekte, Praxissemester bei marktführenden Industriepartnern und spannende Abschlussarbeiten geben Raum zum praktischen Arbeiten, Experimentieren und zum kreativen Umgang mit Technik - so wird Wissen nachhaltig verankert.
Wählen Sie nach zwei Semestern das Thema aus, für das Sie brennen: Automatisierungstechnik, Elektromobilität & Autonome Systeme, Energietechnik & Erneuerbare Energien, Informationstechnik, Sensorik oder Umweltmesstechnik. Alle haben eins gemeinsam: Sie sind relevante Zukunftsthemen, die Sie mitgestalten können. Und wir bereiten Sie gerne auf Ihre berufliche Zukunft vor.
Kontakt
Fakultätssekretariate
Claudia Gieb
Nadine Bäumler, Diana Lamb
Sonja Maier, Ursula Unrau
sekretariat.EIT @h-ka.de
Geb. N, Raum 007, 109 / Geb. M, Raum 209
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Das sollten Sie mitbringen
Sie brauchen ein Abi-Zeugnis, die Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung, um bei uns durchzustarten.
Sie möchten einen kompletten Überblick über die Zulassungsvoraussetzungen? Mehr Infos gibt's hier
Lust auf Master?
Neben dem deutschsprachigen Masterstudiengang Elektro- und Informationstechnik bieten wir Interessierten aus dem Ausland und Freunden der Fremdsprache den englischsprachigen Masterstudiengang Sensor Systems Technology.
Das erwartet Sie beim Studium der Elektro- und Informationstechnik
Externer Inhalt
Um diesen Inhalt zu verwenden (Quelle: www.xyz.de), klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Annahme dieser IFrames Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
News
Programme und Angebote
Studierende berichten
Medizintechnik
Tobias Reifert interessiert sich für Medizintechnik - seit seinem Freiwilligen Sozialen Jahr beim Rettungsdienst. Deshalb hat er sich für ein Studium der Elektro- und Informationstechnik entschieden. Nun schließt er noch seinen Master an. Im Spiegel-Online-Interview erklärt er, was ihn dazu bewogen hat.
