
Energietechnik und Erneuerbare Energien
-
Profil
Studieninhalte
Praxis & Ausland
Beruf & Perspektiven
Aktiv für Energieversorger
Als Energietechniker/in bringen Sie breitgefächerte Fachkenntnisse mit. Sie planen und betreiben elektrische Netze und entwickeln Maschinen und Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energie. Neben der Technik kümmern Sie sich auch um Fragen der Wirtschaftlichkeit und nehmen Risikoanalysen vor.
Sie arbeiten für Energieversorger, bei Stadtwerken und Stromnetzbetreibern. Begehrt sind Sie auch in der Elektroindustrie, im Maschinenbau, in der Umwelttechnologie und in Planungsbüros für effizienten Energieeinsatz.
Ingenieure gesucht
Laut dem VDI-/IW-Ingenieurmonitor zum 2. Quartal 2021 werden in Deutschland aktuell 77.310 Ingenieure gesucht, davon alleine 15.420 aus dem Bereich Energie- und Elektrotechnik sowie 9.530 aus dem Bereich Technische Forschung und Produktionssteuerung.