Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

10. Lange Nacht der Mathematik am 21. April 2023

Ab 15 Uhr bis Mitternacht dreht sich alles wieder um ein Thema: Mathematik.

Wie vielschichtig diese universale Wissenschaft ist, zeigen Professorinnen und Professoren der Hochschule in ihren Programmbeiträgen nach einer pandemiebedingten "Auszeit" auf 's Neue. Die Themen werden didaktisch allgemeinverständlich vorgestellt. Mithin ist dies der besondere Qualitätsfaktor der Hochschule Karlsruhe (Die HKA).

Die 10. Lange Nacht der Mathematik ist am:

21. April 2023

Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Mathematikbegeisterte, sondern ganz besonders auch an Schülerinnen und Schüler, Studieninteressierte und nicht zuletzt an Mathe-Skeptiker, auch um ihnen mögliche Vorbehalte zu nehmen.

 

Kontakt

Presse und Kommunikation
Hendrik Hunsinger

Tel.: +49 (0)721 925-1011
Fax: +49 (0)721 925-1005
hendrik.hunsingerspam prevention@h-ka.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Postanschrift:
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe

alle Kontakte

Impressionen der 9. Langen Nacht der Mathematik

Schlicht genial

Das Publikum erliegt beim Vortrag von Professor Ralph Pollandt der Faszination des Rechenschiebers – auch dank eigener Rechenschieber zum Ausprobieren 

Spaß an der Sache

Professor Ivica Rogina passend gekleidet für seinen Vortrag "Ist doch logisch!"

Mathematik und Zauberei

Selbst Kinder hatten ihre Freude. Der „Mathematik-Zauberer“ Stefan Handel lockte mit seiner Show „Mathematik und Zauberei – Spiel mit dem Ungewissen“ 

Volles Haus

Ein buntgemischtes Publikum in der bis Mitternacht vollbesetzten Aula