Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Mann mit Glaskugeln

CERN-Aufenthalt? Mein Karrieresprungbrett.

Sie möchten aus der Masse herausstechen und praktische Erfahrung bei einem weltbekannten Großforschungsunternehmen sammeln? Ein CERN Aufenthalt ist für Ihren Lebenslauf und Ihren beruflichen Lebensweg in jeder Hinsicht Gold wert.

Profitieren Sie vom Kooperationsabkommen zwischen dem CERN, dem Land Baden-Württemberg und der Hochschule Karlsruhe und nutzen Sie Ihre Chance auf ein überdurchschnittlich bezahltes Praktikum bei einem Arbeitgeber mit großem Renommee in der Schweiz.

CERN hautnah erleben - bei der CareerContacts und beim After-Messe-Event am 20.10.2025!

Ein Aufenthalt beim weltbekannten Großforschungsunternehmen klingt unerreichbar? Nicht an der Hochschule Karlsruhe! Am 20.10.2025 hast du die Möglichkeit, das CERN nicht nur auf der CareerContacts-Messe kennenzulernen, sondern auch beim After-Messe-Event „Mission CERN: Karriere trifft Wissenschaft“ hautnah zu erleben.

Höre spannende Erfahrungsberichte, entdecke vielfältige Karrieremöglichkeiten am CERN und nutze im Anschluss die Gelegenheit zum Austausch und Networking – bei leckeren Snacks und Getränken!

Wichtig: Für das After-Messe-Event ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.

CERN Online-Event am 29.10.2025!

Nehmen Sie an unseren online Events zusammen mit dem CERN teil und informieren Sie sich über das Technical Student Programm sowie das Bewerbungsverfahren an der HKA. Erhalten Sie auch Informationen aus erster Hand von HKA Studierenden, die aktuell ein Praktikum beim CERN absolvieren. 

Die nächste CERN INFO-Veranstaltung findet online am 29.10.2025, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr statt. 

Datum: Mittwoch, 29.10.2025
Uhrzeit: 11:30-13:00 Uhr
https://h-ka-de.zoom-x.de/j/65338431805 
Meeting-ID: 653 3843 1805

Das CERN-Programm startet in die nächste Runde!

Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen ein:

  • bis zum 07.11.2025 bei Martina Link zum verpflichtenden Bewerbungscheck
  • bis zum 23.11.2025 die geprüfte Bewerbung im Online-Portal des CERN. 

Den Link zum Online-Portal des CERN erhalten Sie nach der Bewerbungsprüfung. 

Es erwarten Sie

  • Ein spannendes auf Sie zugeschnittenes Projekt
  • Integration in ein Team
  • Teilnahme am Arbeitsalltag
  • Sammeln von Berufserfahrung auch während des Schreibens Ihrer Abschlussarbeit
  • Praktikum als Sprungbrett für Ihre berufliche Karriere
  • Und nicht zuletzt, ein attraktives Sportprogramm und Unterstützung bei der Wohnungssuche

Ihre Vorteile

  • Abkommen zwischen HKA und CERN = Bewerbungsvorteil
  • 3452 CHF Nettogehalt im Monat
  • Reisekostenzuschuss
  • Zusätzlicher Zuschuss bei Aufenthalt mit Ehepartner bzw. Ehepartnerin und/oder Kinder(n)
  • Krankenversicherung (auch für die Angehörigen) in Höhe von ca. 172 CHF wird vom Nettogehalt abgezogen
  • 2,5 Tage Urlaub im Monat; zusätzlich 2 Tage Sonderurlaub je 6 Monate Praktikumsdauer für z. B. Prüfungen an der HKA

Das bringen Sie mit

  • Staatsangehörigkeit eines CERN- oder assoziierten Mitgliedstaates
  • Gute Englisch- oder Französischkenntnisse
  • Studium im Bereich:
    • Mechanical Engineering
    • IT, Mathematics and Robotics
    • Electrical or Electronics Engineering
    • General or Civil Engineering
    • Material and Surface Science
  • Mindestens 3 absolvierte Studiensemester
  • Immatrikulation während der gesamten Praktikumsdauer
  • Zeit für einen 6 bis 12 monatigen Aufenthalt

Bewerbungszeitpunkt

Sie können sich zwei Mal im Jahr bewerben.

  • Im Oktober/November für den Start im Sommersemester (frühester Aufenthaltsstart ist Februar)
  • Im Februar/März für den Start im Wintersemester (frühester Aufenthaltsstart ist September)

Bewerbungsunterlagen

  • Lebenslauf in englischer Sprache
  • Motivationsschreiben in englischer Sprache (nicht mehr als 1400 Zeichen)
  • Aktuellstes Notenblatt (Transcript of Records) auf Englisch
  • Referenzschreiben von einer Professorin bzw. einem Professor (bevorzugt in Englisch oder Französisch)
  • Ggfs. Referenzschreiben von ehemaligen Arbeitgebern

Noch Fragen?

Hier finden Sie unsere FAQs. Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich an:

Martina Link - Bewerbungsberatung

Martina Link

CERN Kooperationsprogramm / Student Advisor

F314 / martina.link@h-ka.de / 0721-925-2501

Sarah Fatemi - CERN Ansprechpartnerin

Sarah Fatemi

CERN Kooperationsprogramm / Projekt- und Marketingkoordinatorin

F303 / sarah.fatemi@h-ka.de / 0721 925-2529