Move.mORe stärkt durch Forschung, Innovation und Kooperation mit regionalen Partnern die nachhaltige Mobilität von Menschen und Gütern in der Oberrheinregion, mit Fokus auf Verkehr, Infrastruktur, Energie und Logistik.
mehr erfahren >
MobInFact
Das internationale Forschungsprojekt mit zwei Partneruniversitäten untersucht die Evidenz zur Reduktion der Autoabhängigkeit im 15-Minuten-Stadtkontext und entwickelt eine einfach zu bedienende Toolbox für Planende und Entscheidungsträger.
mehr erfahren >
Abgeschlossene Forschungsprojekte
CAMA
Partnerschaften für nachhaltige Lösungen mit afrikanischen Ländern südlich der Sahara.
Das Fahrrad ist DAS Verkehrsmittel der Zukunft. Radfahren vereint persönliche (aktive Mobilität, körperliche Fitness) und gesellschaftliche (emissionsfrei, flächensparsam, stadtverträglich) Vorteile für eine zukunftsfähige, nachhaltige Mobilität.
Aufbau und Umsetzung eines systematischen Ansatzes zum effizienten Ressourceneinsatz im kommunalen Tiefbau unter Berücksichtigung des gesamten Wertschöpfungskreislaufs.
In diesem Projekt wird der Austausch und die Verwertung von Daten aus Asset-Management-Systemen im herstellerunabhängigen Format erforscht und entwickelt.