Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Beteiligte eines internationalen Forschungsprojekts helfen Familie eines verstorbenen Projektpartners in Uganda

Hochschulausbildung des Sohns wird begleitet und finanziell unterstützt

13. Dezember 2024

SophiA ist ein internationales Forschungsprojekt zur Entwicklung nachhaltiger und energieautonomer Kühlcontainersysteme für afrikanische Krankenhäuser unter Federführung der Hochschule Karlsruhe (HKA), das im Oktober 2021 startete. Mit dem Projekt soll die Kühlinfrastruktur von Krankenhäusern und medizinischen Stationen an entlegenen afrikanischen Orten verbessert werden, um dort auch Impfstoffe entsprechend lagern und für die Bevölkerung bereitstellen zu können.

Neben dem erfreulichen Projektstart gab es jedoch auch eine traurige Nachricht, denn Professor Noble Ephraim Banadda war an einer Covid-19-Infektion verstorben. Der Professor für Biosystementwicklung an der Universität Makerere in Uganda war „unser erster Kontakt in Afrika und einer der zentralen Förderer von SophiA“, so Projektleiter Prof. Dr. habil. Micheal Kauffeld aus der Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik und Sprecher des Instituts für Kälte-, Klima- und Umwelttechnik. „Noble Banadda hatte als Experte verschiedene afrikanische Gesundheitsministerien und Organisationen davon überzeugt, sich dem ehrgeizigen SophiA-Projekt anzuschließen.“

Nobles ältester Sohn Daniel hat nun im Oktober die High School abgeschlossen. Die Familie verfügt aber nicht über die Mittel, um Danny eine Universitätsausbildung zu finanzieren. „Wir bieten ihm daher an“, so der HKA-Projektleiter, „ab dem Wintersemester 2025/26 Energietechnik und Erneuerbare Energien an der HKA zu studieren, also in einem vollständig englischsprachigen Bachelorstudiengang . Da auch das Leben in Deutschland Geld kostet, bin ich sehr froh eine Firma gefunden zu haben, die bereit ist, Danny über das Kooperationsprogramm StudiumPLUS zu unterstützen. Danny kann so alle praktischen Teile seines Bachelorstudiums bei einem Unternehmen in der Region absolvieren.“

Und die Projektpartner haben sich noch etwas überlegt: Sie haben zusammengelegt und können so der Familie 1.100 Euro zu Weihnachten zukommen lassen, die ein Karlsruher Doktorand, der über die Festtage seine Familie in Kampala besucht, Dannys Mutter persönlich überreichen konnte.

Kontakt

Presse und Kommunikation
Holger Gust

Tel.: +49(0)721 925-1016
pkspam prevention@h-ka.de