
Informatik (B.Sc.)
-
Profil
Informatik
Der Bachelorstudiengang Informatik bereitet Sie praxisnah und mit einer hohen Qualität an aktuellem Wissen und jahrelanger Erfahrung in der Lehre auf eine IT-Karriere vor, die Ihnen unzählige berufliche Möglichkeiten in unterschiedlichen Branchen bietet. Die im Studium erworbenen Fähigkeiten – beispielsweise komplexe Probleme zu analysieren, Programmlösungen zu entwickeln, im Team zu arbeiten und mit Kunden in Dialog zu treten – sind die optimale Grundlage für den Einstieg in ein spannendes und abwechslungsreiches Berufsleben.
Das erwartet Sie in Ihrem Studium
Tauchen Sie ein in die Software-Entwicklung, Systemprogrammierung, Netzwerkkonzeption, Datenbankentwicklung und Künstliche Intelligenz und erleben Sie ein Studium, das Sie auf strategische und operative Fragestellungen in Ihrem künftigen Job optimal vorzubereitet. Ein praktisches Studiensemester sowie die Vermittlung von Sprach- und Kommunikationskompetenzen runden Ihr Profil ab, um als Informatikerin oder Informatiker durchzustarten.
Ihre Möglichkeiten mit einem Abschluss
Der Studiengang Informatik überzeugt mit Top-Rankings in Deutschland und seinen ausgezeichneten Kontakten in der Wirtschaft: Viele Firmen reißen sich schon während des Studiums um unsere angehenden Absolventinnen und Absolventen. Sollte Ihr Wissensdurst nach erfolgreichem Abschluss und Erlangen des Akademischen Grades „Bachelor of Science (B.Sc.)“ noch nicht gestillt sein, ist ein anschließendes Studium des Masterstudiengangs Informatik möglich.
Kontakt
Sekretariat
Saskia Smigelski
Katinka Lagasse
Tel.: +49 (0)721 925-1508
Fax: +49 (0)721 925-1509
sekretariat.i.iwi
@h-ka.de
Sprechzeiten:
Mo.–Fr. 09:00–13:00 Uhr
Gebäude E, Raum 208
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Auf einen Blick
Abschluss | Bachelor of Science (B. Sc.) |
Studienbeginn | WiSe & SoSe |
Credit Points | 210 insgesamt |
Regelstudienzeit | 7 Semester |
Zulassung | Vorpraktikum nicht erforderlich |
Akkreditierung | Ja (Urkunde) |