Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Leitbild

Wofür stehen wir?
Was ist uns wichtig?
Das Leitbild für Lehre und Lernen gibt darauf Antworten… und stellt die Menschen und die Beziehungen zwischen den Menschen und das gelingende Miteinander in den Mittelpunkt.

Zum Leitbild

Gute Lehre

Gute Lehre ist kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung. Der Kodex für gute Online-Lehre dient als Rahmen für die Gestaltung von Online-Lehre an der HKA. Hier werden Good Practice Beispiele aus verschiedenen Veranstaltungen an der HKA präsentiert.

mehr erfahren

Lehrpreis

Mit dem Lehrpreis der Hochschule Karlsruhe werden Professorinnen und Professoren ausgezeichnet, die sich durch eine qualitativ hochwertige und innovative Lehre ausgezeichnet haben.  Der Preis ist mit 5.000 € dotiert, die zur Förderung studentischer Belange an der Hochschule  zu verwenden sind.

zum Lehrpreis 

News aus der Lehre

Virtuelles COIL Networking-Event am 4. Oktober 2023

Die HKA veranstaltet im Oktober ein weiteres virtuelles Networking-Event. In einer ungezwungenen Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken mit Lehrenden internationaler Partneruniversitäten. Anmeldung jetzt möglich!

weiterlesen

Virtuelles COIL Networking-Event am 4. Oktober 2023

Die HKA veranstaltet im Oktober ein weiteres virtuelles Networking-Event. In einer ungezwungenen Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch und Netzwerken mit Lehrenden internationaler Partneruniversitäten. Anmeldung jetzt möglich!

mehr erfahren

22. Schreibnacht: 9. bis 12. Oktober 2023

Die 22. Schreibnacht findet dieses Semester erstmals an vier Tagen statt: vom 9. bis 11. Oktober 2023 online, jeweils von 17.00 Uhr bis 21.15 Uhr, und am 12. Oktober 2023 von 14.00 bis 19.00 Uhr in Präsenz.

mehr erfahren

Studentische Hilfskraft gesucht!

Die Schreibberatung des Zentrums für Lehrinnovation sucht Schreibtutorinnen und -tutoren.

mehr erfahren

Studentische Hilfskraft gesucht!

Das Zentrum für Lehrinnovation sucht Unterstützung in Bereichen der digitalen internationalen Lehre. Wir bieten Dir die Möglichkeit digitale Lehre in einem internationalen Kontext mitzugestalten.

mehr erfahren

Lehrpreis der HKA für Prof. Dr. Jan Bauer

Auszeichnung für innovatives Lehrkonzept für die Vermittlung von Grundlagen in der Elektrotechnik

mehr erfahren

Erfolgreicher Start der zweiten Runde des internationalen Forschungsprojekts IC xR-P

20 finnische, tunesische und deutsche Studierende entwickeln in einem internationalen Forschungsprojekt VR/AR-Anwendungen zur innovativen Wissensvermittlung in Bildung, Pflege und Rettungswesen

mehr erfahren

CHE-Hochschulranking 2022/23: Hochschule Karlsruhe mit zahlreichen Studiengängen in den Spitzengruppen

Durchgängig Top-Ergebnisse für die Ingenieurwissenschaften an der HKA, Maschinenbau allein zehnmal in einer Spitzengruppe

mehr erfahren

Hochschule Karlsruhe unter den Top 10 im Ranking der WirtschaftsWoche

Bewertung durch Personalchefs deutscher Unternehmen: Wirtschaftsingenieurwesen belegt bundesweit Platz 4, weitere Studiengänge der Hochschule Karlsruhe gehören zu den Top 10 im aktuellen Hochschulranking der WirtschaftsWoche

mehr erfahren
Professorin am Tisch mit einer Gruppe Studierenden

Leitbild für Lehre und Lernen

Die HKA gibt sich ein Leitbild für Lehre und Lernen. Die Menschen und das gelingende Miteinander steht dabei im Mittelpunkt.

mehr erfahren

Lust auf internationale Lehre?

Für Lehrende, die Veranstaltungen zusammen mit Lehrenden in Taiwan oder an europäischen Hochschulen in der IngEniUm-Allianz veranstalten wollen, gibt es Unterstützung durch Instructional Designer in den Projekten BA.International und IngEniUm.

Online-Lehre

Die Online-Lehre ermöglicht eine tiefgreifende Erweiterung der didaktischen Möglichkeiten und eröffnet neue Lehr- und Lernszenarien für die Hochschullehre. Sie ermöglicht Studierenden eine zeitliche und räumliche Flexibilisierung und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Internationalisierung von Studium und Lehre.

Angebote für Lehrende

Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Termine, interne und externe Schulungsangebote, Hilfe bei technischen Fragen sowie Informationsmaterialien für neuberufene Professorinnen und Professoren sowie Lehrbeauftragte.

zu den Angeboten

Termine

09.10. - 12.10.

22. Schreibnacht der ungeschriebenen Bachelorthesis – und anderer Schreibprojekte

Terminkalender

Fehlt etwas?

Falls Sie an dieser Stelle Informationen, Termine oder Hinweise vermissen freuen wir uns über eine kurze Nachricht.

Ansprechpartner*innen

Zentrum für Lehrinnovation

Das Zentrum für Lehrinnovation beschäftigt sich mit der strategischen Weiterentwicklung von Studium und Lehre an der HKA. Das interdisziplinäre Team des Zentrums analysiert aktuelle Bedarfe, Entwicklungen und Trends im Bereich der Hochschullehre und unterstützt Sie bei der Konzeption und Umsetzung von Lehrinnovationen.