Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences

Leitbild

Wofür stehen wir?
Was ist uns wichtig?
Das Leitbild für Lehre und Lernen gibt darauf Antworten… und stellt die Menschen und die Beziehungen zwischen den Menschen und das gelingende Miteinander in den Mittelpunkt.

Zum Leitbild

Gute Lehre

Gute Lehre ist kein Zufall, sondern das Ergebnis sorgfältiger Planung. Der Kodex für gute Online-Lehre dient als Rahmen für die Gestaltung von Online-Lehre an der HKA. Hier werden Good Practice Beispiele aus verschiedenen Veranstaltungen an der HKA präsentiert.

mehr erfahren

Lehrpreis

Mit dem Lehrpreis der Hochschule Karlsruhe werden Professorinnen und Professoren ausgezeichnet, die sich durch eine qualitativ hochwertige und innovative Lehre ausgezeichnet haben.  Der Preis ist mit 5.000 € dotiert, die zur Förderung studentischer Belange an der Hochschule  zu verwenden sind.

zum Lehrpreis 

News aus der Lehre

Leitbild für Lehre und Lernen

Die HKA gibt sich ein Leitbild für Lehre und Lernen. Die Menschen und das gelingende Miteinander steht dabei im Mittelpunkt.

weiterlesen
Professorin am Tisch mit einer Gruppe Studierenden

Leitbild für Lehre und Lernen

Die HKA gibt sich ein Leitbild für Lehre und Lernen. Die Menschen und das gelingende Miteinander steht dabei im Mittelpunkt.

mehr erfahren

21. Schreibnacht: Online am 3., 4. und 5. April 2023

Die 21. Schreibnacht der ungeschriebenen Bachelorthesis – und anderer Schreibprojekte findet dieses Semester vom 3. bis 5. April 2023 als Online-Angebot an drei Abenden jeweils von 17.00 Uhr bis 21.15 Uhr statt - mit wechselndem Programm!

mehr erfahren

Mentorinnen und Mentoren gesucht!

Für die Mentoringprogramme an den Fak. EIT, MMT und W suchen wir noch Mentorinnen und Mentoren für das kommende SoSe 2023!

mehr erfahren

Schreibzeit! Impulse für das Studium

Das Schreiben gehört zum Studium. Aber an welchen Stellen wird es im Studienverlauf gefordert? Warum ist Schreiben relevant? Wie können wir unser Schreiben gestalten und was motiviert oder hemmt uns dabei? Wo finde ich Literatur und wie gehe ich gezielt mit ihr um?

mehr erfahren

Schreibnacht der Hochschule Karlsruhe im Online-Format erneut sehr erfolgreich

Nach 15 erfolgreichen Veranstaltungen in Präsenz fand im April 2021 mit der „17. Schreibnacht der ungeschriebenen Bachelorthesis – und anderer Schreibprojekte“ bereits die zweite Schreibnacht im Online-Format statt.

mehr erfahren

Studentische Hilfskraft gesucht

Das Zentrum für Lehrinnovation sucht studentische Unterstützung in verschiedenen Bereichen der Online-Lehre

mehr erfahren

Prof. Dr. Angelika Altmann-Dieses als Prorektorin im Amt bestätigt

Klares Votum des Hochschulsenats für eine zweite Amtszeit des Rektoratsmitglieds für Studium, Lehre und Internationales

mehr erfahren

Das Zentrum für Lehrinnovation startet

Das Zentrum für Lehrinnovation hat seine Arbeit aufgenommen. Die neue Abteilung des Dezernats für Akademische Angelegenheiten ist dem Prorektorat für Studium, Lehre und Internationales zugeordnet.

mehr erfahren

Prof. Dr. Susanne Kruse erhält den Lehrpreis 2020

Prof. Dr. Susanne Kruse aus der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften wurde mit dem vierten internen Lehrpreis der HKA ausgezeichnet.

mehr erfahren

Zwei Projekte fördern länderübergreifende Lehrangebote

Die Projekte BA.International@HsKA und IngEniUm unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung digital gestützter Lehre.

mehr erfahren

Lust auf internationale Lehre?

Für Lehrende, die Veranstaltungen zusammen mit Lehrenden in Taiwan oder an europäischen Hochschulen in der IngEniUm-Allianz veranstalten wollen, gibt es Unterstützung durch Instructional Designer in den Projekten BA.International und IngEniUm.

Online-Lehre

Die Online-Lehre ermöglicht eine tiefgreifende Erweiterung der didaktischen Möglichkeiten und eröffnet neue Lehr- und Lernszenarien für die Hochschullehre. Sie ermöglicht Studierenden eine zeitliche und räumliche Flexibilisierung und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Internationalisierung von Studium und Lehre.

Angebote für Lehrende

Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Termine, interne und externe Schulungsangebote, Hilfe bei technischen Fragen sowie Informationsmaterialien für neuberufene Professorinnen und Professoren sowie Lehrbeauftragte.

zu den Angeboten

Termine

03.04. - 05.04.

21. Schreibnacht der ungeschriebenen Bachelorthesis – und anderer Schreibprojekte

Terminkalender

Fehlt etwas?

Falls Sie an dieser Stelle Informationen, Termine oder Hinweise vermissen freuen wir uns über eine kurze Nachricht.

Ansprechpartner*innen

Zentrum für Lehrinnovation

Das Zentrum für Lehrinnovation beschäftigt sich mit der strategischen Weiterentwicklung von Studium und Lehre an der HKA. Das interdisziplinäre Team des Zentrums analysiert aktuelle Bedarfe, Entwicklungen und Trends im Bereich der Hochschullehre und unterstützt Sie bei der Konzeption und Umsetzung von Lehrinnovationen.