MYiTOPS
International Team-Oriented Project Studies with Malaysia
Digital vernetzte internationale Projekte und Laborexperimente
Mit der Forschungsgruppe Motorentechnik und BHKW (GenLab) am Institut für Klima-, Kälte- und Umwelttechnik (IKKU) und dem Institut für energieeffiziente Mobilität (IEEM) bestehen internationale Beziehungen, die einen Mehrwert für die Digitalisierung der Lehrtätigkeit einbringen. Um das studentische Lernen und Lehren an der Hochschule Karlsruhe global zu vernetzen und zu fördern, nutzt die GenLab-Forschungsgruppe den innovativen Ansatz des aktiven Lernens und vernetzten kollaborativen Arbeitens in Verbindung mit modernen digitalen Werkzeugen und Diensten. Diese internationale Zusammenarbeit zwischen Studierenden und Wissenschaftlern findet im Rahmen von MYiTOPS statt, einem Projekt im Rahmen des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs für Studierende – BWS plus, einem Programm der Baden-Württemberg Stiftung. Das dreijährige Projekt unterstützt insgesamt 36 Studierende beider Hochschulen durch Stipendien und Mobilitätsmittel und vertieft damit die in vielen Jahren aufgebaute erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Karlsruhe und der Universiti Malaysia Pahang (UMP). Ziel des Projektes "International Team-Oriented Project Studies" (iTOPS) ist es, in deutsch-malaysischen Teams im Bereich echtzeitgesteuerter cyber-physischer Systeme Prüf- und Laborfunktionen durchzuführen, um die Brücke zwischen Deutschland und Malaysia weiter auszubauen. Für die studentischen Projekte wurde ein interdisziplinärer und moderner Entwicklungsrahmen geschaffen.
Aktuelle Informationen zum Projekt
Corona-Pandemie und Physical Distancing? Initiative: lab@home! Trotz der Lockerung der Corona-Maßnahmen ist es höchst unwahrscheinlich, dass ein regulärer Hochschulbetrieb in diesem und auch im nächsten Semester möglich sein wird. Unter der Initiative lab@home wird den Studierenden eine Laborausstattung (z.B. 3D-Drucker, Single-Board-Computer (Raspberry PI) und vieles mehr) für Teilaufgaben zur Verfügung gestellt, so dass sie in kleinen Gruppen von zu Hause oder im Studentenwohnheim praktische Arbeiten durchführen und Erfahrungen machen können.
Studierende
Das BWS plus-Projekt MYiTOPS fördert den Austausch von Studierenden zwischen Malaysia und Deutschalnd. Im Rahmen des Projekts wird insgesamt 36 Studierenden ein Austausch ermöglicht. 18 dieser Studierende werden als Stipendiatinnen und Stipendiaten im Rahmen des Baden-Württemberg-Stipendiums für Studierende gefördert.
Das folge Projekt für Studenten ist Drais-3D Trinational
Förderung
Zeitraum der Förderung
12.2018 – 11.2020